Lügenpresse?

Wenn die Demonstranten mit Medien wie „Russia Today“ oder „Al Dschasira“ sprächen, aber lokale und überregionale Medien als „Lügenpresse“ und „Mainstreammedien“ beschimpften, „dann werden rote Linien überschritten“, betonte der Chef der Bundeszentrale für politische Bildung.Vielen Anhängern der selbst ernannten „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) sei offenbar nicht klar, dass es in Deutschland keine Staatspresse gibt, betonte Krüger. Stattdessen gebe es eine „freie Presse, die das was geschieht, aus konkurrierenden Perspektiven betrachtet, diskutiert und damit die öffentliche Meinungsbildung konfrontiert“....

23.12.2014 · 5 min · De Benny

Radikalisieren?

Ravenbird hat bei Diaspora* dieses Bild gepostet. Dazu hat er noch einen Text geschrieben und das ganze hat ein paar Diskussionen nach sich gezogen. Ich gebe zu ich habe anfangs den Text nur überflogen, denn die Grafik erschien mir schon aussagekräftig genug. Hier möchte ich nochmal meine Gedanken festhalten. In meinem letzten Kommentar dort schrieb ich: Ich verstehe das so, daß man seine bestehenden Ansichten radikaler vertreten soll, also mehr eigene Meinung durchzusetzen versuchen, weniger auf andere zugehen....

21.12.2014 · 5 min · De Benny

Pegida

In den letzten Tagen, als sich der erste Teil meines Schulpraktikums dem Ende zuneigte, hörte ich in der Presse von der Existenz einer Bewegung, die sich „Pegida“ nennt. Wie wahrscheinlich alle schon wissen steht dies für Patrioten Europas gegen Islamisierung des Abendlandes. Zuerst fand ich die Bezeichnung ja ulkig: Patriot ist ein Wort, das ich mit dem Konzept des Nationalstaates in Verbindung brachte (patria= Vaterland) und nicht mit einem ganzen Kontinent!...

21.12.2014 · 11 min · De Benny

Oh Osterhas‘, oh Osterhas‘, wie lang sind deine Ohren!

Hast Du Dich auch schon einml darüber gewundert? Es gibt jede Menge Kinderlieder zu Weihnachten, und man kann von vielen zumindest die erste Strophe auswendig mitsingen. Jedenfalls geht mir das so. Ich bin seit Oktober als Vikr in der Grundschule und erlebe zum ersten Mal seit Jahren wieder viel bewußter die Vorweihnachtszeit. Im Studium war anderes wichtiger, der Alltagsstreß hatte mich, Weihnachten kam ganz plötzlich, nämlich wenn ich gegen den 24....

14.12.2014 · 8 min · De Benny

Heilung

ich bitte um Heilung meiner Muskelerkrankung. Comments Comment by De Benny on 2014-12-11 23:25:49 +0100 Herr ich bitte Dich für Martina, gib ihr gute Ärzte, um ihre Krankheit zu heilen, gib ihr und ihrer Familie Kraft, die Auswirkungen der Krankheit in der Zeit bis zur Heilung durchzustehen, gib ihr und ihnen Geduld und Hoffnung, nicht zu verzagen, falls die Heilung sich verzögern sollte. Sende ihr Deinen Heiligen Geist um sie zu lehren, bis zur gnädigen Erhörung ihrer Bitte, dieses Kreuz zu tragen und trotzdem froh in Christus zu bleiben....

11.12.2014 · 1 min · Anonym

Paradies und Macht…

Zwischen Vorlesung und Mensa ein kurzer Gedanke. Ich besuche grade ein Seminar zum Thema Macht. Nun grüble ich darüber nach, ob man die Vertreibung aus dem Paradies auch als eine Beschreibung von Machtausgleich verstehen könnte. Zunächst haben A&E Macht über den Tod im Paradies, sie können ihn mit Hilfe der Früchte vom Baum des Lebens umgehen. Sie haben jedoch keine Macht über das Wissen von Gut und Böse. Dann erlangen sie die Macht, Gut und Böse unterscheiden zu können – und verlieren daraufhin die Macht, dem Tod widerstehen zu können....

07.10.2014 · 2 min · Nordlicht

Kirche und Computer – ein Diskussionsbeitrag

Ich habe ja schon vor Jahren damit angefangen, mir Gedanken zu machen zum Umgang der Kirche mit den Möglichkeiten im Internet oder Computern allgemein (auf dem alten Blog gab es dafür ne [eigene Kategorie][2], zu dem auch Mitautor bonifatz schrieb – auf dem neuen Blog ging das Thema etwas unter, außer [zwei][3] [Artikeln][4] zu Alexander Ebel’s Idee mit dem gemeinsamen Predigterstellen per Etherpad und [einer Frage][5] nach Telefongottesdiensten fand ich nix, aber ich weiß, daß Nordlicht sich in die Richtung Gedanken macht, vielleicht kommt da ja auch bald was ;))....

14.09.2014 · 25 min · De Benny

Ein tolles Plugin: Crayon Syntax Highlighter

Wer mit WordPress bloggt und über Computerthemen schreibt, kennt vielleicht das Problem: Will man Quellcode darstellen, gibt es zwar einige Highlighter, die den ganz schick darstellen können, auch verschiedene Sprachen erkennen, aber meist wenn nicht immer wird auf der Plugin Seite dazu geraten, den Visual Editor abzustellen und nur noch mit dem Text Editor zu arbeiten. Das liegt daran, daß WordPress (nach einigem Suchen fand ich heraus, daß wohl der TinyMCE in WordPress dahinter steckt) beim Umschalten zwischen Text Editor und Visual Editor Zeichen umwandelt in die entsprechenden HTML Entities oder im Fall von HTML Code diesen direkt interpretiert, so daß man mehr oder weniger das zu sehen bekommt, was der Code bewirken soll…...

11.09.2014 · 2 min · De Benny

Erste Schritte – Zufallszahlen für die Festplatte

Arch Linux hat ein eigenes Wiki für die Dokumentation, ähnlich wie Ubuntu. Dort gibt es auch einen Beginner’s Guide, an dem ich mich orientiere. Dort ist auch die Download Seite verlinkt. Dort sucht man sich einen möglichst nahe gelegenen Mirror aus und das gewünschte ISO. Ich habe mich für das Dual ISO entschieden, weil ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war, ob der fragliche Laptop mit 64 Bit klarkommt und ich gerne Ausweichmöglichkeiten habe....

08.09.2014 · 6 min · De Benny

Neue Serie: Spaß mit Arch Linux

Nachdem ich im zweiten Anlauf das 1. Theologische Examen bestanden und jetzt einen Monat frei habe, bevor es mit dem Vikariat losgeht, wollte ich mir ein bißchen mehr Zeit für Linux-Spielereien nehmen. Ich benutze Linux seit ich mit dem Theologiestudium angefangen habe, also schon eine ziemlich lange Zeit. Mein erstes war ein SuseLinux, ich glaube irgendwas mit ner 8 oder ner 9 vorne. Nach einer Weile war ich damit nicht mehr zufrieden....

06.09.2014 · 3 min · De Benny