Evolution und Glaube

Wenn der Mensch in Gottes Schöpfung einen besonderen Platz einnimmt, er also getauft werden soll, in den Himmel kommt, bestimmte Rituale ausführen muss er mit einer Grundschuld auf die Welt kommt und was es da noch mehr gibt, eine Ziege aber beispielsweise nicht, seit wann ist das so? Diese Frage wurde mir hier gestellt. Man kann dort auch meine vorläufige Antwort lesen. Aber darum soll es hier nicht gehen....

08.01.2012 · 8 min · De Benny

Wer interessiert sich schon für Gottes Willen?

Hab im Moment grad ne tolle Diskussion auf nem Atheistenblog laufen. Recht weit unten im Diskussionsverlauf (Kommentar Nr 282) kam ich auf eine Idee, die ich hier etwas ausführen möchte. Nich aber ohne mich vorher bei Hinterfragerin für den Anstoß zu bedanken. Es geht um Gottes Willen. Doch, zu was ist der nütze? Naja, mag man sagen, eben dazu, zu wissen, was gut ist und was schlecht. Stimmt. Stellt sich noch die Frage, wie man Gottes Willen rausfinden kann....

31.10.2011 · 10 min · De Benny

Sublimis Deus

Der erhabene Gott neigte sich unserem Geschlecht mit solcher Liebe zu und schuf den Menschen dergestalt, dass dieser nicht bloß wie die anderen Geschöpfe am Guten teilnehmen, sondern das unzugängliche und unsichtbare höchste Gut selbst verkosten und von Angesicht zu Angesicht schauen darf. Da nun, nach dem Zeugnis der Hl. Schrift, der Mensch für das ewige Leben und die Glückseligkeit bestimmt ist, dieses ewige Leben und die Seligkeit aber nur durch den Glauben an unsern Herrn Jesus Christus erlangt werden können, muss man dem Menschen eine derartige Beschaffenheit und Natur zuerkennen, dass er diesen Glauben an Christus zu empfangen imstande sei und dass, wer immer die menschliche Natur sich zu eigen nennt, auch die Fähigkeit zu glauben besitze....

30.04.2011 · 4 min · De Benny

Ökumene

Wir erinnern uns: Ökmene bedeutet römische Reichskirche. So sagte ein Professor der Kirchengeschichte immer wieder in einer Vorlesung über die Kirchengeschichte des Mittelalters. Und bisher schien es mir so, als wäre dies auch das römische Verständnis im Gespräch mit den anderen Kirchen… äh, Pardon, Glaubensgemeinschaften. Okay, ich will ja gar nicht weiter sticheln. Natürlich war es eine Enttäuschung, noch einmal unter die Nase gerieben zu kriegen, daß wir Protestanten keine „richtige“ Kirche sind....

27.04.2011 · 11 min · De Benny

Preacher Wyclef

Heute morgen hab ich bei tagesschau.de gelesen, Wyclef Jean kandidiere für’s Präsidentenamt auf Haiti. Ah ja, ein weiterer Promi, der sich in der Politik versucht. Reagan und Arnie lassen grüßen (da war doch noch einer, oder?). In den Kommentaren zum Artikel stand dann aber etwas, das mich aufhorchen lies: Er schreibe gute Artikel zu aktuellen Ereignissen auf seinem Blog. Ich also den Blog gesucht. Zu Iran etc hab ich auf die Schnelle nix gefunden, aber unter der Rubrik clef-notes kam dann die Überraschung: Der Herr schreibt „Sonntagspredigten“ und ja, er schreibt nicht schlecht, kein Christianesisch, alltagsbezogen, nicht abgehoben....

06.08.2010 · 1 min · De Benny

Gottes Zorn

Gestern kam im Gottesdienst mal wieder ein Lied über den Zorn Gottes, der durch Christi Opfer am Kreuz gestillt wurde. Und wieder hab ich mich gefragt: Woher haben die das, wie passt das ins Evangelium? Und ich blieb beim Gedanken vom Zorn Gottes hängen, denn den gibt es zweifellos mehrfach in der Bibel. Und er ist auf den ersten Moment irritierend. Wie passt der „liebe Gott“ zum zornigen Gott? Wenn man sich aber überlegt, was heißt es denn, wenn man liebt?...

02.08.2010 · 7 min · De Benny

Die Sünde

Bei ner Diskussion auf nem atheistischen Blog kamen wir zum Begriff der Sünde. Ich wurde gebeten, dazu mal ausführlicher zu schreiben, was ich hier nun versuchen will. Sünde – was ist das eigentlich? In der Werbung hören wir immer mal wieder von Sünden wenn es um kalorienreichere Nahrung (=Süßigkeiten) geht und dergleichen, ansonsten kennt man die Sünden noch als moralische Verfehlungen, Dinge, die man nicht tut, für die man gesellschaftlich gemieden, marginalisiert wird....

07.07.2010 · 8 min · De Benny

Die perfekte Welt

Ein Blogartikel bei .kroski hat mich erinnert an einen kurzen Text, den ich zu Anfang meines Theologiestudiums geschrieben habe. Der Text ist kurz und sehr schlicht und naiv, aber grundsätzlich stehe ich noch dahinter. Ich hatte ihn auch tatsächlich noch auf der Festplatte und so hab ich beschlossen, in nun nach 5 Jahren zu veröffentlichen: Warum studier ich Theologie? Um Menschen zu helfen. Ich könnte auch Medizin studieren, aber ich halte die Seelsorge für eine meiner Gaben...

02.12.2009 · 1 min · De Benny

Gestorben für uns am Kreuz

Über manche Dinge muß man sich immer mal wieder klar werden. Ein Dauerbrenner ist der Tod Jesu am Kreuz. Irgendwie ist schon klar, also ich sprech jetzt von einem dem Glauben zugewandten Menschen ;), daß Jesus für uns am Krez starb. Aber wie genau paßt das nochmal zusammen? Es starb für unsere Sünde, heißt es, aber da kommt gleich die Rückfrage: Hat Gott es nötig, seinen Sohn zu töten, um die Sünde aus der Welt zu schaffen, kann Er uns nicht so vergeben?...

13.08.2009 · 5 min · De Benny

Hello world!

Das ist jetzt also mein Blog. Hab mir das ja lange überlegt, soll ich bloggen, soll ich nicht. Naja, jetzt hab ich mich angemeldet, und mal sehen, vielleicht bringe ich hier ja auch wirklich was zu Stande. Inhaltlich wird es wohl einerseits um Kirche, Theologie etc gehen (hat mit meinem Studienfach zu tun) oder um was auch immer mich gerade beschäftigt… Im Moment wäre das die Petition gegen Internetzensur, wo man noch bis zum 16....

09.05.2009 · 1 min · De Benny