Der Ertrag der Erlösung

Manchmal braucht man etwas länger. Über einen Blogartikel zu den Sühnetheorien bei peregrinatio kam ich auf einen älteren Artikel dort, in dem es um ähnliche Gedanken geht. Dort hab ich neben Kommentaren von mir (was man alles so im Netz findet) auch einen Kommentar von Eric Djebe gefunden, der mir damals entweder durch die Lappen ging oder der mir einfach zu dem Zeitpunkt nichts sagte. Jetzt wurde ich vor kürzerem im Forum mit der gleichen Frage (?...

07.01.2013 · 11 min · De Benny

Tageslosung zum 07.12.2012

Heute ist nun schon der 7. Dezember, eine Woche lang erscheint der Adventskalender jetzt schon. Für mich wäre es mal interessant zu hören, inwieweit euch die Losungen und Fragen tatsächlich auch durch euren Alltag begleiten und ob ihr Veränderungsvorschläge konstruktiver Art habt. Hier nun das 7. Türchen: Der HERR ist gut und gerecht, darum weist er Sündern den Weg. Ps. 25, 8 Und der Lehrtext: Durch Jesus wird euch die Vergebung der Sünden verkündigt....

07.12.2012 · 1 min · Nordlicht

Netzfunde Mittwoch, 26. September 2012

Bei takeover.beta schreibt Zweisamkeit über sexuelle Manipulation in der Beziehung. Tenor des (im bekannt schwer leslichen Genderdeutsch verfassten) Artikels ist, daß ein Partner (hier geht es wohl vor allem um Männer), der ein Nein nicht akzeptiert, sondern Umstimmungen versucht, auch sonst nicht auf die Wünsche des anderen Partners hört, und auch dort ebenso veruschen wird, zu manipulieren. Den Lösungsvorschlag, der Fragliche sollte es sich statt dessen einfach selbst besorgen, halte ich jedoch für keinen....

26.09.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde vom Dienstag, den 10. Juli 2012

Der Dorfpastor schreibt vom Diebstahl an Gott und schlägt einen Bogen von den Gesangbüchern zu den eigenen Sorgen. Derek schreibt im zweiten Teil von Re-Thinking the Gospel davon, wie man die Gebote Gottes perfekt erfüllen und trotzdem zu den größten Sündern gehören kann. Sakine Subasi-Piltz schreibt über das Urteil über die Beschneidungen und sieht hier mehr Kulturhegemonismus als Rücksicht auf Kinderrechte am Werk. Melissa schreibt über die Vorzüge des freien kanadischen Gesundheitssystems und wie sie als fundamentalistische Christin dazu stand und heute dazu steht....

10.07.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 9. Juli 2012

Alex schreibt über die Piratenpartei und die Probleme damit, daß die Strukturen nicht so schnell wachsen wie die Mitgliederzahlen. Ameleo stellt die katholische Internetseelsorge vor. Da zieh ich natürlich nach und verlink mal eben die evangelische Chatseelsorge. 😉 Auch um Seelsorge geht es bei Ralpe. Genauer geht es um die Frage, ob man bei Facebook Seelsorge betreiben sollte. Zoe hat bei Gehn-Test über ihre Lebenssituation in Ungarn geschrieben. Sie malt Bilder und verkaft die....

09.07.2012 · 1 min · De Benny

Tageslosung zum 20.03.2012 (Psalm 106, 6)

Wir haben gesündigt samt unseren Vätern, wir haben unrecht getan und sind gottlos gewesen. Mit diesen Worten wird eine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit Gott eingeleitet. Es wird geschildert, wie Gott sich immer wieder um sein Volk kümmert, dieses jedoch immer wieder gegen ihn murrt und von ihm abfällt. Diese Schuld lag zwar in der Vergangenheit, doch der Psalmist belässt sie nicht dort: „Wir haben gesündigt samt unseren Vätern“ – mit diesen Worten wird deutlich gemacht, dass die Schuld der Väter eben nicht bei diesen verbleibt, sondern auch die gegenwärtige Generation unter der Schuld steht....

20.03.2012 · 4 min · Nordlicht

Römer 7 und die Sünden

Rainer Braendlein hat in einem Kommentar zum zweiten Artikel der Schwule Pfarrer Reihe bzw in einem eigenen Blogpost (beide Texte sind identisch, soweit ich das sehe) sich mit der Frage befasst, ob Paulus denn „in Sünde gelebt“ habe. Ausgangspunkt war eine Formulierung im genannten zweiten Schwule Pfarrer Artikel: Muß man mit der Übernahme eines Amtes quasi zum Übermensch werden, der nie mehr sündigt? Dazu Paulus: Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt....

22.02.2012 · 4 min · De Benny

Schwule Pfarrer zum Dritten

Wie sieht es aus mit dem besonderen Haß Gottes gegen sexuelle Sünden? Beweis, daß Gott sexuelle Sünden besonders haßt: In Palästina wohnten zu uralten Zeiten Völker, deren Untergang ein solcher war, daß sogar ihre Namen vergessen wurden und heute keiner mehr weiß, daß sie jemals existiert haben: Es waren sieben Völker: Die Hethiter, Girgasiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hewiter und die Jebusiter (5. Mose 7). Diese Völker lebten exzessiv in schwersten sexuellen Sünden: Verkehr von Vater mit Tochter, Mutter mit Sohn, Mensch mit Tier, Mann mit Mann, Frau mit Frau usw....

21.02.2012 · 25 min · De Benny

Schwule Pfarrer zum Zweiten

Nachdem es im 1. Teil der Auseinandersetzung mit dem glaubereal-Artikel „Schwule Pfarrer???“ um die Frage nach der Bibel ging, geht es heute um die Stellung des Pfarrers. Anfangen möchte ich mit einem Zitat: Zunächst sei festgestellt, daß es in diesem Artikel nicht um gewöhnliche Menschen geht, die ein Laster haben, sondern um Pfarrer. Worin besteht das Amt des Pfarrers? Das Amt des Pfarrers ist es, sich um das Seelenheil der Glieder seiner Kirche zu kümmern....

17.02.2012 · 41 min · De Benny

Wer starb am Kreuz?

Die Frage mag komisch klingen. Jesus natürlich, zumindest wenn man nicht dem Doketismus anhängt. Aber von vorn: sicDaniel, ein Kommentator beim Blasphemieblog, stellte in den Kommentaren zu einem Artikel die Frage danach, wie das denn sein könnte, daß einerseits Jesus Gott ist und andererseits Jesus am Kreuz gestorben ist. Dann wäre ja Gott gestorben, und Gott könne nicht sterben, das widerspräche Gott. Es wurden ein paar Sätze gewechselt, bis jemand darauf hinwies, daß dies doch eine seltsame Debatte für ein atheistisches Blog sei....

06.05.2011 · 9 min · De Benny