OpenAntrag

Wie ich im letzten Artikel schon schreib: Es ist Wahlkampf und ja, ich stehe den Piraten durchaus positiv gegenüber (bei aller immer auch nötigen Kritik, aber darüber schreiben ja andere schon). Jetzt bin ich auf ein interessantes Projekt gestoßen. Der Name: OpenAntrag. Nen Link gibt es natürlich auch. Aus der Beschreibung:

21.08.2013 · 1 min · De Benny

Kreuzberg und die Bezirksmedaille

Es ist mir die letzten Tage schon öfters begegnet und grad las ich es noch einmal bei justwondering: Es geht um die Bezirksmedaille für bürgerschaftliches Engagement in Friedichshain-Kreuzberg. Justwondering schreibt: So oder so ähnlich haben sich’s die „Piraten“ gedacht, als sie im Berliner Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg den Antrag einbrachten, Bürger, die sie in Kirchen oder religiösen Gemeinschaften engagieren, grundsätzlich vom Empfang der von eben diesem Gremium verliehenen „Bezirksmedallie“ auszuschließen. und verlinkt auf einen Artikel der Springer Presse....

21.08.2013 · 2 min · De Benny

Warum tut die Regierung eigentlich nichts gegen PRISM und Tempora?

Oder tut sie doch was, oder tut sie so, als ob sie was tut? Wohl am Ehesten letzteres. Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht, und ich trau da auch keinem mehr. Sicherlich, in der Presse erfährt man dies und das, und immer wieder wird die Frage laut, wieso eigentlich die Piraten nichts tun. Ist doch ihr Thema, die ganze, PRISM, Tempora und Snowden Sache. Und Manning wurde ja auch grad erst verurteilt, und Wikileaks und Assange ist ja auch so ein Piratenthema....

13.08.2013 · 3 min · De Benny

Der Kirchentag – persönliche Nachgedanken von Benny

Nun ist er also um, der Kirchentag. Und nachdem ich gestern erst mal Erholung brauchte (ich hab mich in Hamburg ziemlich übel erkältet), wollte ich noch ein paar Gedankenanstöße festhalten, die ich vom Kirchentag mitgenommen habe. Das vielleicht für die Zukunft interessanteste, was ich auf dem Kirchentag gelernt habe, ist die Existenz der sogenannten 66er Ausbildung. Es gibt da wohl einen Paragraphen 66 im Berufsbildungsgesetz, der den Rahmen für die Ausbildung von Menschen mit Behinderung regelt....

07.05.2013 · 79 min · De Benny

Ideenklau!

Es gibt ja Menschen die meinen, daß das Unterbinden vom Weitergeben guter Ideen ne ganz schlimme Sache ist, und allen nur schadet, vor allem der Wirtschaft. Ich seh das anders. Wenn irgendwer ne Idee aufgreift, die ich schonmal früher formuliert hab, dann greif ich nicht zum Abmahnanwalt, dann freue ich mich. Jetzt ist es schon wieder passiert, und diesmal sind die Ideenklauer, wie könte es anders sein, die Piraten. Im August 2010 hab ich auf dem alten Blog den Gedanken formuliert, daß man die Zivilehe eigentlich abschaffen könnte....

15.04.2013 · 2 min · De Benny

Die Ponypartei

Wir haben den ersten April und die Piratenpartei nennt sich in Ponypartei um. Ziehen die Etablierten nach? Wie wäre es, wenn die Union zur Union für Überwachung von Reitaktivitäten, die Grünen zur Partei der Reitfreunde wird? Die SPD könnte sich für Mindestkarotten einsetzen (bei gleichzeitiger Forderung an alle Reittiere, doch bitte selbst anzubauen und zu ernten – Eigenverantwortung und so). Die FDP wird wahrschienlich den Zug der Zeit verpassen und weiter Auto fahren un die SEDPDSLinkewerden wohl das Rad zurückdrehen wollen und Mobilität aufgrund der Ausbeutug der dort beschäftigten Tiere und Menschen ganz abschaffen wollen, bei gleichzeitigem Pochen darauf, daß die Bürger ein Recht haben, jederzeit überall hin reiten zu können… oder so ähnlich....

01.04.2013 · 1 min · De Benny

Gender Mainstreaming

Probleme dürfte aber jeder Fundamentalist bekommen, wenn er zum ersten Mal auf einen Menschen trifft, der körperlich weder Männlein noch Weiblein ist. Es gibt da ganz verschiedene weitere Möglichkeiten, und die existieren wirklich. Für den Fundamentalisten sind sie Teil Gottes guter Schöpfung, aber sie passen nicht in die gängigen Muster. Wenn ein Mensch beide Geschlechter hat, soll er dann als Mann oder als Frau leben? Und welche Toilette soll er benutzen?...

05.03.2013 · 9 min · De Benny

Ein Piratenartikel

Sonntag ist Wahl. Zwar nicht hier und wer weiß, ob es überhaupt Niedersachsen gibt die diesen Blog lesen… aber egal, mir ist grad nach schreiben und ich hab grad ein paar Piratenartikel gefunden, und die will ich Euch in Netzfunde-Manier präsentieren: Zuerst wäre da das Portal „Piraten wirken“. Dort entsteht, wie ich das sehe, eine Sammlung von Themen, die durch die Piraten bisher in den verschiedenen Parlamenten (und außerhalb?) auf den Weg gebracht oder durchgesetzt wurden....

17.01.2013 · 3 min · De Benny

Netzfunde von Donnerstag, dem 4. Oktober 2012

Es sind wieder viele Artikel erschienen in den letzten Tagen, und einige davon möchte ich wieder mit Euch teilen: Da wär zum Beispiel der Artikel vom „nicht überfrom, nicht allzu weise“ Blog über sittengefährdendes Verhalten. Ich weiß nun, daß sich das sowohl auf Reisen ohne Ehemann nach Saudi Arabien als auch auf Reisen ohne Ehefrau nach Jamaika (Thailand wohl auch, wurde aber nicht genannt) beziehen kann. Und daß man den Unterschied ohne ausreichend Kaffee vielleicht gar nicht mitkriegt....

04.10.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Dienstag, 25. September 2012

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nen Social Media Round Table veranstaltet, und Ralpe hat darüber geschrieben. Es gibt auch ein Video. A propos Video. Auf dieses hier wurde ich durch irgendwelche Sozialen Netzaktivitäten aufmerksam. Das Thema ändert sich mittendrin ziemlich krass. Und es läßt einen ein wenig ratlos zurück. Bei den Muskpiraten gibts ne Pressemeldung zu den anhaltenden Querelen mit der GEMA. Auf die entsprechende Bundestagspetition habe ich gestern schon hingewiesen....

25.09.2012 · 2 min · De Benny