Evangeliumsverkündigung und Islamfreundlichkeit

Ulrich Kasparick hat einen Artikel geschrieben, indem er idea für deren Handeln kritisiet und fordert, daß die EKD idea nicht weiter finanziell unterstützen soll. Zu dem Artikel hat ein Kommentator „Wga“ folgendes geschrieben: Als Christ erwarte ich nicht, dass die EKD einen interreligiösen Dialog macht, linke Positionen vertritt, sondern klar das Evangelium des Auferstandenen verkündet: CHRISTUS ALLEIN. Wie soll man da islamfreundlich sein? Der Islam ist eine antichristliche Religion, die mit Christus NICHTS gemeinsam hat....

24.11.2015 · 6 min · De Benny

Netzfunde

Gestern war letzter Urlaubstag und ich hab nochmal die religiösen Blogs, die ich so lese, zum Thema Flüchtlinge durchsucht. Mir ist dabei sicher der eine oder andere durchgeschlüpft, aber ich fand es schon interessant, daß ich die meisten Artikel bei einem einzigen Blogger gefunden hab, nämlich bei Volker Schnitzler. Er geht darauf ein, welchen Stellenwert die Flüchtlinge in der katholischen Blogoezese so haben und wie viel ausführlicher blonde Bikinischönheiten diskutiert werden....

27.08.2015 · 3 min · De Benny

Virtuelle Gemeinden? Tapfer sündigen im Internet?

Das Vikariat und die Vorbereitung zum ÖKT in Speyer fordern mich ein wenig, deshalb bin ich schon lange nicht mehr zum bloggen gekommen. Und beinahe hätte ich zwei interessante Artikel von Ralpe Reimann verpasst, die ich hier jetzt gerne aufgreifen möchte. Und das möchte ich gerne in umgekehrter Reihenfolge tun: In zweiten Artikel „Eine virtuelle Kirche gibt es nicht, aber Online-Gemeinden schon“ reflektiert Ralpe die Frage, ob und inwieweit es Gemeinden online geben kann....

26.05.2015 · 11 min · De Benny

Verantwortung

**Ask not, what your country can do for you,**ask what you can do for your country. Ich habe diesen Artikel ja schonmal angekündigt. Jetzt ist er dran. Damals schrieb ich, daß die Verantwortung die Grenze für die Toleranz bildet. Jeder Mensch toleriert nur das, was er verantworten kann. In einem älteren Artikel zitierte ich einen alten Lehrer von mir, der – IMHO zu Recht – die Verantwortung als Maßstab für die Freiheit nannte....

02.04.2013 · 12 min · De Benny

Hallo Welt!

Nun ist es endlich so weit. Nach fast drei Jahren bei wordpress.com sind wir auf einen neuen Blog umgezogen. Gründe dafür gab und gibt es viele. Zum Beispiel die größere Gestaltungsfreiheit, wenn man selbst für alles verantwortlich ist. Andererseits, ich hätte nicht geglaubt, was für einen Aufwand das bedeuten kann. Aber nun ist es soweit. Weiterhin wird es in unregelmäßigen Abständen die Netzfunde geben. Ebenso wie das Wort zum Tag. Und selbst die bisher kaum angenommene Möglichkeit, Gebetsanliegen zu formulieren wird es hier weiterhin geben, und zwar deutlich vereinfacht und auch anonymer....

21.03.2013 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Donnerstag, den 28. Februar 2013

Peter hat in der WA nen Lutherspruch ausgegraben, der ganz gut passt als Absage an allen Biblizismus. Nicht an den Buchstaben halten, sondern an den Geist! Bei Get Religion geht es um die Frage, wieso der Papst immer so alt ist und um Reporter, die offensichtlich kaum Ahnung von Kirche haben und trotzdem alles schreiben können, was sie für richtig halten. Man stelle sich vor ein Journalist würde behaupten, das Bundespräsidentenamt würde ausgependelt....

28.02.2013 · 3 min · De Benny

It’s not a bug, it’s a feature

Als ich vor kurzem vom (Anti-) Luther Flyer des IBKA (Innen / Außen) las, dachte ich zuerst: Oh, nein, nicht schon wieder. Das nervt. Denn es ist doch wohl hinlänglich bekannt, was Luther zu Juden, Hexen und Behinderten dachte und schrieb. In diesen Dingen war er weitestgehend ein Kind seiner Zeit, mit all den widerlichen Begleiterscheinungen. Trotzdem werden professionelle Atheisten nicht müde, Bekanntes als Neuigkeit zu bezeichnen und immer wieder zu wiederholen....

11.11.2012 · 5 min · De Benny

Tageslosung zum 2.9.2012

Heute kommt zur Tageslosung noch eine Ergänzung aus dem Großen Katechismus von Luther dazu. Erstmal die Tageslosung: Du sollst dir kein Gottesbild machen, in keinerlei Gestalt. 5. Mose, 5,8 Das führt zu der Frage, was unter „Gott“ verstanden wird. Luther schreibt dazu, was es heißt, einen Gott zu haben oder was Gott ist: Worauf du nun (sage ich) dein Herz hängest und dich verlässest, das ist eigentlich dein Gott....

02.09.2012 · 1 min · Nordlicht

Bloechle

Die Präimplantationsdiagnostik, die gestern durch den Bundestag zugelassen wurde, hat mich ja schon einige Male beschäftigt hier. Und eigentlich dachte ich auch, es sei dazu alles schon gesagt. Doch da sich Matthias Bloechle auf evangelisch.de nochmal zum Thema geäußert hat, und ich einfach das Mal nicht halten kann, wenn mich etwas ärgert, hier nochmal ein Artikel, hoffentlich dann der letzte. Was ärgert mich denn nun an Bloechles Artikel? Absurdität Etwa diese Aussage hier:...

08.07.2011 · 6 min · De Benny

Eigentlich ein guter Protestant

Der Nachtwächter hat auf meine Polemik gegen Brights und Atheisten mit einem Glaubensbekenntnis geantwortet. Dieses Bekenntnis wiederum finde ich so interessant, daß ich nun, anstatt einen langen und ausführlichen Kommentar darunter zu setzen, mit diesem Artikel darauf eingehen will. Zu sagen wäre noch, daß ich gerade nicht den Nachtwächter meinte mit meiner Polemik, auch wollte ich nicht kritisieren, daß sich Brights oder andere zu Gruppen zusammenfinden. Meine Kritik galt einer bei manchen Brights und Atheisten verbreiteten Hochmütigkeit, die sie gegenüber Religiösen an den Tag legen....

10.02.2010 · 6 min · De Benny