Netzfunde vom Montag, den 15. Juli 2013

Ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen, weil: Genau. Es ist Examenszeit. Deshalb wird von mir wahrscheinlich bis zum September hier auch nicht so viel kommen, wenn überhaupt. In den letzten Tagen gab es aber einige Artikel, die ich für so gut halte, daß ich sie hier nicht unverlinkt lassen möchte. Aber erst einmal etwas anderes: Church Sign Epic Fails zum ichweißnichtwievielten (mich wundert, daß der immer noch was neues findet, vielleicht sollten wie diese Church Signs auch in Deutschland einführen)....

14.07.2013 · 45 min · De Benny

Der fundamentale Attributionsfehler

Grad hab ich dazu nen Artikel bei Experimental Theology gelesen. Es geht um den fundamentalen Attributionsfehler. In dem Artikel wird er in etwa so beschrieben: Ich seh mir Deinen Arbeitsethos an und ziehe den Schluß, daß Du faul bist. Die Faulheit ist dabei Teil Deiner Person, Du kannst eigentlich nichts dazu, Du bist einfach ein fauler Hund. Der Artikel spricht dann darüber, wie der Mensch eher dazu neigt, Fehler welcher Art auch immer in Individuen zu suchen, als das System dafür verantwortlich zu machen....

27.03.2013 · 4 min · De Benny

Adventskalenderentschädigung…

Falls ihr in den letzten Tagen den Adventskalender vermisst haben solltet: Examensvorbereitung hat sich kontraproduktiv darauf ausgewirkt…. Als kleine „Entschädigung“ gibt’s eine kurze Geschichte von mir, ich hoffe, sie gefällt euch: Meine Hand liegt auf der Decke neben mir. Immer wieder streiche ich darüber. Hier sollte sie bald liegen. Doch eine gemeinsame Zukunft gibt es nicht mehr. Sie hat mich betrogen. Sie bekommt das Kind eines anderen. Habe ich mich so getäuscht?...

22.12.2012 · 3 min · Nordlicht

Netzfunde Mittwoch, 26. September 2012

Bei takeover.beta schreibt Zweisamkeit über sexuelle Manipulation in der Beziehung. Tenor des (im bekannt schwer leslichen Genderdeutsch verfassten) Artikels ist, daß ein Partner (hier geht es wohl vor allem um Männer), der ein Nein nicht akzeptiert, sondern Umstimmungen versucht, auch sonst nicht auf die Wünsche des anderen Partners hört, und auch dort ebenso veruschen wird, zu manipulieren. Den Lösungsvorschlag, der Fragliche sollte es sich statt dessen einfach selbst besorgen, halte ich jedoch für keinen....

26.09.2012 · 7 min · De Benny

Wen anbeten?

Jetzt wird es langsam zur schlechten Gewohnheit, aber ich hab nochmal ein Video ausm Umfeld der Salafisten, ein weiterer Vogel. In dem Video geht es eigentlich um die Theodizee-Frage, aber darauf will ich hier nicht eingehen, das hab ich andernorts schon getan (und vor kurzem auch Don Ralfo mit nem echt guten Artikel). Mir geht es um eine kleine Äußerung Vogels etwa von 1:00 bis 1:17: Es geht um den Tsunami, dann wird gesagt, Gott hätte den nicht gewollt, sondern Satan, Vogel stellt fest, daß der Tsmani aber geschehen ist und man ergo Satan anbeten müßte, wenn dies stimmte....

20.04.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Karfreitag, 6. April 2012

Antje Schrupp befasst sich auf ihrem Blog mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen und der Frage, wer dann die Drecksarbeit macht. Der Artikel wirft eine wichtige Frage auf, auch wenn mich als Mann die Suggestion, die „Dreckarbeit“ würde vor allem an den Frauen hängen bleiben, annervt, aber das ist ne andere Diskussion. Ich würde ja die weitergehende Frage stellen, was die Folge wäre, wenn die Drecksarbeit nicht erledigt würde. Riefe man nicht nach dem Staat?...

06.04.2012 · 5 min · De Benny

Love Wins

Ich hab grad ein Video über die orthodoxe Vorstellung der Erlösung gefunden (via): Ich würd zwar nicht stehen lassen, daß das, was er als protestantische Sicht bezeichnet wirklich protestantisches Allgemeingut ist (erinnert mich eher an katholisch bzw. freikirchlich), aber davon muß man sich ja nicht ablenken lassen.

31.03.2012 · 1 min · De Benny

Netzfunde Mittwoch, 21. März 2012

Der Vorsitzende der Piratenpartei Sebastian Nerz schreibt in der FAZ einen Artikel über Nachhaltigkeit, die er ehrlicher verstanden haben will als es bisher der Fall ist. Den Kampf Gut gegen Böse, Abteilung twitter kann man hier nachvollziehen. Jesus scheint zu gewinnen. Allerdings ist Er auch internationaler als der Begriff „Satan“. Malte Welding schreibt über alte Herzen und moderne Köpfe, und wie das mit Liebe und verlassen werden zusammenhängt (via). Damit hat er einige andere Artikel provoziert, wenn man in die Kommentare schaut....

21.03.2012 · 1 min · De Benny

Gottes Zorn

Gestern kam im Gottesdienst mal wieder ein Lied über den Zorn Gottes, der durch Christi Opfer am Kreuz gestillt wurde. Und wieder hab ich mich gefragt: Woher haben die das, wie passt das ins Evangelium? Und ich blieb beim Gedanken vom Zorn Gottes hängen, denn den gibt es zweifellos mehrfach in der Bibel. Und er ist auf den ersten Moment irritierend. Wie passt der „liebe Gott“ zum zornigen Gott? Wenn man sich aber überlegt, was heißt es denn, wenn man liebt?...

02.08.2010 · 7 min · De Benny

Das Letzte zuerst…

Die römische Kirche hat zur Zeit ein mittleres Imageproblem, das ist bekannt. Durch das Thema Kindesmißbrauch durch Kirchenmänner (und Frauen? ach nee, geht ja nicht…) ist die Kirche in einer Art in den Medien präsent, die sie in keinem guten Licht dastehen läßt. Natürlich fehlt es nicht an „Kirchenkritikern“ (ich würd eher sagen Kirchenbashern, weil Kritik hat was mit Abwägen und Bewerten zu tun), die nun die Gelegenheit beim Schopfe packen und mal so richtig abziehen über Sexualmoral der römischen Kirche, über Zölibat und was weiß ich noch....

09.03.2010 · 9 min · De Benny