Gleiches Recht für alle?

Um es vorweg zu sagen: Ich habe die Berichterstattung um das Urteil des BAG zum Streikrecht in kirchlichen Betrieben nur sehr sporadisch verfolgt und kenne das Urteil nicht. Dennoch möchte ich ein, zwei Gedanken mitteilen in Bezug auf den Artikel von Muriel. Muriel schreibt ziemlich am Anfang, daß es nicht um das Urteil des Gerichts gehe, da dieses sich auf geltendes Recht beziehe, während Muriel sich darauf beziehen will, wie es sein sollte....

23.11.2012 · 9 min · De Benny

Die Friedwälder und die Kirche

Es gibt da ja immer wieder Vorbehalte von kirchlicher Seite. Eine Rolle spielen dabei etwa andersreligiöse Einflüsse beim Entstehen dieser Art der Bestattung, ein anderes Problem scheint mir eher organisatorischer Natur zu sein. Was die andersreligiösen Einflüsse angeht meine ich, kann man damit recht locker umgehen. Theologen waren zu allen Zeiten reich an Phantasie und Kreativität. So konnten etwa Mythen wie der Gilgamesch Epos für die Bibel umgearbeitet werden, und heraus kam Noah....

03.11.2012 · 11 min · De Benny

Netzfunde Pfingstsonntag, 27. Mai 2012

Zuerst möchte ich auf Carinas Blog hinweisen, die heute über den nun auch von den Vereinten Nationen anerkannten Welt-Down-Syndrom-Tag schreibt. Und gleich etwas Lustiges hinterher: Ne neue Ausgabe Church Sign Fails. Und wenn wir gleich dabei sind: Schwester Robusta, Pfingsten und das Reden in Zungen (bzw. Verständnis desselben). Hao hat beim Katholikentag einen Gnadenautomaten gefunden. Es lebe der technische Fortschritt, oder wie? 😀 Und nn zu etwas ernsterem: Die Documenta-Macher wollen nicht, daß die Kirchen auch Kunst ausstellen....

28.05.2012 · 4 min · De Benny

Nochmal Netzfunde von heute, also Part 2 oder so…

Nein, das wird jetzt keine feste Einrichtung, mir ist nur danach. Und zwar vor allem wegen drei Artikeln im Zusammenhang mit dem Urheberrecht. Zuerst hat der Herr Alipius sich (zu Recht) aufgeregt über die Aktion von Anonymous, die nämlich die Kontaktdaten der Mitunterzeichner von Wir sind Urheber veröffentlicht haben. Daß er das selbst dann mit unterschrieben hat, okay, wir sind in vielen Punkten nicht einer Meinung. Daß die Erreichbarkeit der Unterzeichner oftmals sogar in gesetzeswidriger Weise gehemmt ist und man dort mitunter selbst Urheberrecht nciht so ernst nimmt, kann man bei Alvar Freude nachlesen....

16.05.2012 · 4 min · De Benny

Was bringt mir das?

Ostern! In diesen Tagen werden auch die Kritiker von Kirche und Glauben aktiv, und schreiben etwa auf, wie sie das alles so sehen. Und ich will das gar nicht groß kritisieren (obwohl ich schon mehrfach schrieb, daß man das alles auch anders verstehen kann). Solche Kritik ist wichtig, um uns Kirchengliedern und Gläubigen zu zeigen, wie gut wir unseren Glauben nach außen darstellen. Und wenn ich mir das so durchlese: Nicht gut....

07.04.2012 · 9 min · De Benny

Netzfunde Montag, 26. März 2012

Eigentlich sind es ja die Netzfunde vom Sonntag, aber ich hatte noch ein paar Texte für die Uni zu lesen und bin erst jetzt fertig. Schon seit vorgestern online ist ein Artikel bei evangelisch.de zur Katholizität der evangelischen Kirche. Interessant vor allem die Kommentare, die es als Manko erleben, daß die protestantischen Kirchen nicht römisch-katholisch sind. Also ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber war es nicht die römisch-katholische Kirche, die sich beim Tridentinum abgespalten hat?...

25.03.2012 · 3 min · De Benny

Nebeneinkommen gefällig?

Gefunden hier.

20.03.2012 · 1 min · De Benny

Da war doch mal so ein Stöckchen…

Ist schon was länger her, aber auch die längste Bank hat mal ein Ende 😉 Wobei ich echt am überlegen bin, ob ich jetzt 5 Leute kenn, die ich mit dem Stöcken bewerfen will. Ich sterb ja sowieso schon tausend Tode, weil die ganzen Kettenbriefe bei mir aufhören. Irgendwie kommen keine mehr. Vielleicht bin ich ja wirklich tot. Also hier nun die Antworten zu Wolfgangs Fragen, der Reihe nach: Wie bist Du zum Bloggen gekommen?...

01.03.2012 · 5 min · De Benny

Denkanstöße per sms in der Gemeindearbeit

Seit einigen Wochen schreibe ich einer Freundin regelmäßig kurze Auslegungen zur Tageslosung per sms (daraus resultierte auch die Rubrik „Das Wort zum Tag“). Als sie mir vor einigen Tagen dann erzählte, dass eben diese Auslegung in Kurznachrichtformat für eine Diskussion in ihrer Lerngruppe über Glauben geführt hat, kam mir eine Idee (wobei ich nicht dafür die Hand ins Feuer lege, dass sie nicht schon anderen gekommen ist…). Da sich ja das Handy und seine technischen Nachfolger recht großer Verbreitung erfreuen, fände ich es spannend, kurze „Denkanstöße“ zu formulieren, die dann per SMS an Interessierte verschickt werden können....

29.02.2012 · 8 min · Nordlicht

Gebetsanliegen

Heute abend im Gottesdienst hatte ich eine Idee (ja, in Greifswald gibt es auch abends Gottesdienste). Es gibt doch Menschen, die ein Gebetsanliegen haben, und dieses auch vortragen, damit andere mit ihnen beten. Und es gibt Menschen, die gerne mit ihren Glaubensgeschwistern beten. Idealer Weise kommen die in der Gemeinde zusammen, das Gebetsanliegen kommt zur Sprache, und man betet gemeinsam. Nun ist die Welt aber leider nicht ideal, und man traut sich vielleicht auch nicht immer, die Dinge, die einen im Innersten bedrücken, vor vielleicht halb fremden Menschen auszusprechen....

20.02.2012 · 3 min · De Benny