Fachkräftemangel

Wenn es stimmt, daß Deutschland durch den Zuzug vieler Muslime islamisiert wird, dann ist der Fachkräftemangel ganz leicht zu lösen: Da alle muslimisch werden durch die Anwesenheit von Muslimen, werden doch sicher auch alle zu Akademikern durch die Anwesenheit von Akademikern. Die Lösung ist also ganz leicht: Man schickt einfach alle Leute für 10 Minuten in die nächste Hochschule, die Anwesenheit der Akademiker färbt ab und schon haben wir lauter Akademiker....

13.09.2015 · 9 min · De Benny

Gleichheit und Unterdrückung

Weder kann existieren, noch existiert, noch wird jemals existieren eine „Gleichheit“ zwischen Unterdrückern und Unterdrückten, zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten. Dieses Bild und dieser Satz, alles schön in rot gehalten. Ein Kampfspruch der politischen Linken, die mit solchen Aussagen ihren Kampf für eine bessere Welt legitimiert. Eine Welt, in der diese Gleichheit Wirklichkeit wird, in der es eben keine Unterdrückung und keine Ausbeutung mehr geben soll. Wenn man das Bild von Lenin sieht und weiß, was aus der Sowjetunion geworden ist, wie eben auch dort keine Gleichheit erreicht wurde, wie eben auch dort Unterdrückung und Ausbeutung vorkam, vielleicht sogar mehr als im Westen, dann widerlegt das nicht den Satz, der da im Bild steht, nein, es bstätigt ihn nur für den Bereich des Sozialismus/Kommunismus....

24.04.2015 · 11 min · De Benny

Kirche und Politik

Friedrich Wilhelm Graf, Professor der evangelischen Theologie in München, hat ein Interview gegeben, in dem er die Kirchen kritisiert hat. Diesmal ging es nicht um die Verweiblichung der Kirche oder einen Kuschelgott, sondern um die politischen Äußerungen von Kirchenleuten. Der epd zitiert Graf folgendermaßen: Das geistliche Amt macht keineswegs politisch klüger oder kompetenter als andere Rollen in der pluralistischen Gesellschaft. Damit hat er Recht. Wo ich aber etwas stutze ist, wenn der epd ebenfalls schreibt, nach Graf sollten sich die Kirchen auf religiöse Sinndeutung und Riten zur heilsamen Unterbrechung des Alltags konzentrieren....

03.01.2014 · 33 min · De Benny

Che ohne Knarre

Vom der Erwähnung eines Artikels über Kennzeichenspeicherung in Bayern bei diaspora* kam es in den Kommentaren bald zur Diskussion über die Notwendigkeit einer Revolution. Ja, diaspora* (oder zumindest viele der Leute, mti denen ich verbunden bin) ist sehr revolutionär geprägt. Wie dem auch sei: Ich wandte ein, daß ich auf ne Revolution wenig Bock hätte, weil das ja auch immer Leid bedeutet. Und wenn man Leid in Kauf nimmt, um ein anderes Leid abzuschaffen, dann sollte man ne Kosten-Nutzen Aufstellung (schon wieder so ein kapitalistischer Begriff ;)) machen und sich das Ganze nochmal überlegen, denk ich....

21.11.2013 · 13 min · De Benny

Von Wundern und Wirklichkeit

Comments Comment by Christina on 2013-11-09 17:16:00 +0100 Lieber Benny, danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort. 🙂 Es tangiert meinen Glauben nicht, ob Christus übers Wasser ging oder den Sturm stillte. Falls Er es nicht tat und es Erfindungen der Evangelisten sind, ändert das nichts daran, daß Er für uns alle am Kreuz starb. Das ist relevant. Und daran glaube ich. Wieso glaubst du an das eine und das andere nicht?...

08.11.2013 · 4 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 5. August 2013

Manchmal, wenn Klausuren anstehen, putzt man ja schonmal gern die Bude, um ja nicht lernen zu müssen. Ist ja auch wichtig. Ich schreib Netzfunde, ist zwar nicht wichtig, aber auch ne Ablenkung (insofern mach ich mir wenigstens nichts vor). Anfangen möchte ich heute mit etwas sehr Erfreulichem. Und dann hätte ich noch drei recht amüsante Texte. Aber eigentlich wollte ich heute auf die Plattform für zivile Konfliktbearbeitung hinweisen. Ich hab schon seit längerem ihren Newsletter abonniert und überflieg das immer mal wieder....

05.08.2013 · 1 min · De Benny

No good plan starts with magic sperm

I commented on another video by darkmatter2525 yesterday (which lead to some discussion on diapsora*), and if you checked the source page where I found it, you’ve seen that there’s also another one. This one. Somehow I even like this one. It does a fair bit of critizising satisfaction theory, which I do not consider correct myself either. It might not be doing the satisfaction theory justice, but it points out some good points that speak against it....

13.05.2013 · 5 min · De Benny

Der Kirchentag – persönliche Nachgedanken von Benny

Nun ist er also um, der Kirchentag. Und nachdem ich gestern erst mal Erholung brauchte (ich hab mich in Hamburg ziemlich übel erkältet), wollte ich noch ein paar Gedankenanstöße festhalten, die ich vom Kirchentag mitgenommen habe. Das vielleicht für die Zukunft interessanteste, was ich auf dem Kirchentag gelernt habe, ist die Existenz der sogenannten 66er Ausbildung. Es gibt da wohl einen Paragraphen 66 im Berufsbildungsgesetz, der den Rahmen für die Ausbildung von Menschen mit Behinderung regelt....

07.05.2013 · 79 min · De Benny

Satan’s 10 commandments to the homosexual lobby – reviewed

I’ve been writing about atheist criticism of religion or christianity recently, which could lead to the conclsion that I consider anything that comes from nonblelievers wrong, and anything that comes from believers right. Which is not so. I just ran across „Satan’s 10 commandments to the homosexual lobby“ (via). And I think this is a good opportunity, that I critisise bullshit, no matter where from. Note that this criticism comes from a fellow christian....

11.04.2013 · 11 min · De Benny

Toleranz

Das Thema des diesjährigen Themenjahres – Toleranz – kann ja mit allem und nichts gefüllt werden. Vielleicht habe ich deshalb noch nichts dazu geschrieben, denn der Begriff geht mir schon ne Weile auf die Nerven. Nicht, weil ich gegen Toleranz wäre. Aber unter diesem Begriff wird derart viel subsummiert, auch Gegensätzliches, daß ich ihn so empfinde, als ob er eigentlich für gar nichts mehr steht. Als ich noch die Schulbank drückte kam der Film Schindlers Liste in die Kinos....

31.03.2013 · 4 min · De Benny