Umdichtung

… ist vielleicht manchmal nötig, um eine entsprechende Empörung in der Öffentlichkeit zu erregen. Bei den Klosterneuburger Marginalien wurde ich so auf den Penseur hingewiesen, der über einen ehemals katholischen Polen schreibt, der eingesperrt wurde, weil er zum Islam konvertierte. Anklage: „die angestammte katholische Religion Polens untergraben zu wollen“. Na dann. Wer so etwas prinzipiell für eine Sauerei hält, kann hier gerne eine Petition an den Bundestag mitzeichnen. Comments Comment by ingo1971 on 2011-07-15 13:45:20 +0100 Jetzt verstehe ich!...

15.07.2011 · 1 min · De Benny

Zensus 2011

Es ist ja bald Volkszählung. Und in meiner Timeline bei twitter (@tonnerkiller) tachen immer mehr Verweise auf Möglichkeiten auf, wie man sich dagegen wehren könnte. Jetzt dachte ich: Volkszählung? Da war doch was! Und in der Tat, die Bibel weiß Rat: 1Und der Zorn des HERRN entbrannte abermals gegen Israel, und er reizte David gegen das Volk und sprach: Geh hin, zähle Israel und Juda! 2Und der König sprach zu Joab und zu den Hauptleuten, die bei ihm waren: Geht umher in allen Stämmen Israels von Dan bis Beerscheba und zählt das Kriegsvolk, damit ich weiß, wie viel ihrer sind....

20.04.2011 · 8 min · De Benny

Henryk M. Broder

Irgendwie les ich von dem immer nur Dinge über den Islam… Egal. Jedenfalls hat sich Henryk M. Broder in der Welt (via) zu Schavan geäußert, zum Islam und dazu, daß Religion Privatsache sei. Einige seiner Aussagen finde ich so haarsträubend, daß ich nicht umhin kann, mich dazu zu äußern. Man kann als Christ die Unfehlbarkeit des Papstes anzweifeln und als Jude Jesus für den Erlöser halten. Man riskiert den Zorn der Schwiegereltern, aber nicht das eigene Leben....

15.04.2011 · 4 min · De Benny

Islam gegen Terrorismus

Gerade hat mich über den Mailverteiler der hiesigen ESG ein Offener Brief des Zentrums für Islam in Europa München e.V. erreicht. Da ich an anderer Stelle schrieb, daß mich leider selten Nachrichten erreichen, wo Muslime zu Christen stehen, will ich hier mit gutem Beispiel vorangehen und den Brief zum Download anbieten. Hier ein paar Höhepunkte (aus meiner Sicht): Wir rufen denjenigen zu, die in Hass und Gewalt involviert sind, oder die...

14.01.2011 · 2 min · De Benny

Den Islam zurechtschneidern?

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich vom Vorsitzenden des Rates der EKD halten soll. Es geht um Nikolaus Schneider, der Hauptberuflich Präses der evangelischen Kirche im Rheinland ist. Diese Woche hat er sich (wieder) zum Islam geäußert, und wurde vom Zentralrat der Muslime, einer der kleinen Splittergruppen, die Muslime in Deutschland vertreten, kritisiert. Und die Kritik ist verständlich, doch um was geht es? Schneider meinte, der Islam trete „von Aufklärung nd Religionskritik kam irritiert in unserer Gesellschaft auf“....

12.01.2011 · 8 min · De Benny

Bismillah

Ein Freund hat mich gerade af etwas aufmerksam gemacht: (Scheinbar) jede Sure des Koran beginnt mit den Worten: Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Ich hab das Ganze mal per Online Koran in Stichpunkten nachvollzogen und auf die Schnelle keine Sure gefunden, wo es nicht so wäre. Ich finde das interessant, weil ich da ein Verständnisproblem habe, und das kommt wahrscheinlich einfach nur von meiner Unkenntnis. Der Islam ist mir fremd, obwohl ich mich hin und wieder damit befasst habe (zmeist trotzdem eher oberflächlich) und mit Muslimen sprach, viele Dinge verstehe ich nicht oder lehne sie so, wie ich sie verstehe ab....

16.12.2010 · 25 min · De Benny

Burkaverbot – offener Brief

Ich bin heute über einen Kommentar in meinem Artikel zum Gebetsverbot in Berlin auf den Blog Alien in Europe aufmerksam geworden. Der Blog wird von einer Muslima betrieben und scheint mir nach erstem Lesen einen ausgewogenen Blick auf die Gesellschaft aus muslimischer Sicht zu geben. Was mir oft begegnete, nämlich undifferenzierte Blogs à la Islam gut – alle anderen böse, ist hier gerade nicht, eine schöne Abwechslung (wahrscheinlich hab ich immer an den falschen Stellen gesucht)....

28.05.2010 · 17 min · De Benny

Beten verboten

Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet. Art. 4 Abs. 2 GG Es ist schon erstaunlich, was man dieser Tage aus Berlin zu hören bekommt. So soll nun nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts ein muslimischer Schüler nicht das Recht haben, der Ausübung seiner Religion nachzkommen. Wohlgemerkt, es geht darum, was der Schüler in der Pause tut, nicht um Gebete bei laufendem Unterricht. Der fragliche Schüler wollte, ursprünglich einfach nur beten, hat das getan auf dem Schulflur....

27.05.2010 · 5 min · De Benny