Das Besondere an der Bibel

Ich sortier das mal unter „Stöckchen“ ein, weil es af ne Frage auf nem anderen Blog zurückgeht, die ich hier beantworten will. Die Fragen, es sind eigentlich mehrere, lauten: Wieso hält ein Christ die Bibel für heilig? Wieso glaubt ein Christ, daß die Bibel irgend etwas über den wahren Gott aussagt? Warum gerade die Bibel und nicht ein anderes Buch? Die einfache Antwort wäre nun etwa so: Weil sie Gottes Wort ist....

28.04.2012 · 14 min · De Benny

Tageslosung zum 25.4.2012 (Psalm 1, 3)

„Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und seine Blätter verdorren nicht.“ Mit dem „Er“ ist derjenige gemeint, der „Gefallen hat am Gesetz des HERRN und sinnt über sein Gesetz bei Tag und bei Nacht“ (Vgl. Ps 1, 2). Die Gesetze des HERRN werden hier verstanden als Quelle des Lebens. Wer an ihnen Gefallen hat, steht an der Quelle des Lebens und bringt Frucht....

25.04.2012 · 2 min · Nordlicht

Gedanken aus der Stille IV

Dieser Text bezieht sich auf Gen 18, 1-15 Bis zur Szene in Mamre ist ein langer Anlauf nötig. Am Ende des Anlaufs stellt sich die Szene in Mamre dann so dar: Abraham ist im Hain des Amoriters Mamre sesshaft geworden und mit ihm, Eschkol und Aner einen Bund eingegangen. Er ist schon so fest mit dem Hain Mamre verbunden, dass er als „Hebräer, der im Hain Mamres wohnt“ bezeichnet wird (Vgl....

20.04.2012 · 5 min · Nordlicht

Wen anbeten?

Jetzt wird es langsam zur schlechten Gewohnheit, aber ich hab nochmal ein Video ausm Umfeld der Salafisten, ein weiterer Vogel. In dem Video geht es eigentlich um die Theodizee-Frage, aber darauf will ich hier nicht eingehen, das hab ich andernorts schon getan (und vor kurzem auch Don Ralfo mit nem echt guten Artikel). Mir geht es um eine kleine Äußerung Vogels etwa von 1:00 bis 1:17: Es geht um den Tsunami, dann wird gesagt, Gott hätte den nicht gewollt, sondern Satan, Vogel stellt fest, daß der Tsmani aber geschehen ist und man ergo Satan anbeten müßte, wenn dies stimmte....

20.04.2012 · 7 min · De Benny

Was weiß Gott und wer ist Jesus?

Ich mag ja Pierre Vogel. Schon allein wegen seinem Dialekt und seinem Bärtchen. Und er ist immer am Lachen, was man durchaus verstehen kann, wenn man seine Videos sieht. Ich muß da auch immer lachen. Der Herr Alipius hat letztens über die Kaninchen ausm Hut Tricks von Vogel und Konsorten geschrieben, einzelne Punkte rauspicken, das Gesamtgefüge ignorieren, und dann den einzelnen Punkt ins Lächerliche ziehen. Das Ganze wird dann so lange wiederholt, bis der Gegner diskreditiert ist....

19.04.2012 · 6 min · De Benny

Christopher Hitchens und seine 10 Gebote

Im Freitag vom 5.4. gab es nen Artikel zu den 10 Geboten, also eigentlich geht es da um ne Neufassung von verschiedenen Leuten. Am Ende gibt es dann noch einmal 10 ganz neue Gebote von Christopher Hitchens, die mich dann doch zur Kommentierung herausfordern. Die Hitchens’schen Geboten lauten wie folgt: Veurteile Menschen nie aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe Betrachte Menschen nie als dein Eigentum Verachte jene, die in sexuellen Beziehungen Gewalt anwenden oder mit Gewalt drohen...

15.04.2012 · 4 min · De Benny

Netzfunde Dienstag, 10. April 2012

Ostern ist vorbei, ich bin noch etwas müde, morgen geht es zurück an den Studienort, bleibt noch etwas Zeit, die liegengebliebenen Netzfunde der letzten Tage zu bringen. Eric Djebe hat zum leeren Grab geschrieben, und sein Punkt mit den Frauen hat durchaus etwas für sich. Der Geier schreibt zum palästinensichen Volk und meint, dies existiere nicht. Dazu will ich selbst nicht viel sagen, sondern Uri Avnerys Entgegnung zur Thematik verlinken....

10.04.2012 · 2 min · De Benny

Love Wins

Ich hab grad ein Video über die orthodoxe Vorstellung der Erlösung gefunden (via): Ich würd zwar nicht stehen lassen, daß das, was er als protestantische Sicht bezeichnet wirklich protestantisches Allgemeingut ist (erinnert mich eher an katholisch bzw. freikirchlich), aber davon muß man sich ja nicht ablenken lassen.

31.03.2012 · 1 min · De Benny

Tageslosung zum 24.03.2012 (1. Chr 29, 17)

Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm. Eine Aussage über Gottes Wesen. Er prüft das Herz, und wenn Er sieht, daß es aufrichtig ist, ist es Ihm angenehm. Ein sympathischer Zug. Wem ist es schon angenehm, herauszufinden, daß jemand unafrichtig – ein Lügner – ist? Aber wer prüft auch schon Herzen! Ich mein abgesehen von Kardiologen. Also wirklich ein sypathischer Zug? Das Herz, eigentlich eine schlichte Pumpe von der Funktion her, ist in unserer Kultur Sitz der Emotionen: „Ich liebe Dich von ganzem Herzen“, sagt man schon mal zu seinem Schatz, und dergleichen mehr....

24.03.2012 · 3 min · De Benny

Suche nach Wahrheit

Wahrheit ist ein Begriff, der schwer mit Inhalt zu füllen ist. Wo früher Religionen Wahrheit vermittelten, scheinen es heute die Wissenschaften zu sein. Doch das ist ein Trugschluß. Wir haben die Wahrheit verloren. Wahrheit bezeichnet eigentlich etwas Absolutes, auf das man sich stützen kann. Auf diese Art verstehen auch Religionen die von ihnen verkündigte Wahrheit. Etwa „Jesus ist für uns am Kreuz gestorben und nach drei Tagen auferstanden“. Heute werden solche Aussagen oftmals abgelehnt....

18.03.2012 · 11 min · De Benny