Tageslosung zum 27.11.2012

So, nachdem ich in letzter Zeit leider anderweitig sehr beschäftigt war, kommt mal wieder was zur Tageslosung: So habt nun Acht, dass ihr tut, was der HERR, euer Gott, euch geboten hat, und weicht nicht, weder zur Rechten noch zur Linken. (Dtn 5, 32) Der Lehrtext dazu lautet: Christus spricht: Das höchste Gebot ist das: ‚Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften‘ Das andre ist dies: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst....

27.11.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 15.11.2012

Heute mal kurz und bündig: „Du tust mir kund den Weg zum Leben“ (Ps. 16, 11) Den Vers versteht man besser, wenn man den vorigen mitliest: Darum freut sich mein Herz, und meine Seele ist fröhlich; auch mein Leib wird sicher liegen. Denn du wirst mich nicht dem Tode überlassen und nicht zugeben, dass dein Heiliger die Grube sehe. Es geht nicht darum, dass es keinen Tod auf der Erde gibt....

15.11.2012 · 1 min · Nordlicht

Netzfunde von Donnerstag, dem 4. Oktober 2012

Es sind wieder viele Artikel erschienen in den letzten Tagen, und einige davon möchte ich wieder mit Euch teilen: Da wär zum Beispiel der Artikel vom „nicht überfrom, nicht allzu weise“ Blog über sittengefährdendes Verhalten. Ich weiß nun, daß sich das sowohl auf Reisen ohne Ehemann nach Saudi Arabien als auch auf Reisen ohne Ehefrau nach Jamaika (Thailand wohl auch, wurde aber nicht genannt) beziehen kann. Und daß man den Unterschied ohne ausreichend Kaffee vielleicht gar nicht mitkriegt....

04.10.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde von Montag, dem 24. September 2012

Bei Balken und Splitter gibt es einen interessanten Artikel über unaufgeklärte Aufklärer. Die dortige Analogie, daß ein aufgeklärter Mensch nicht fordert, daß ein rechter Gewalttäter ebenfalls zusammengeschlagen werden soll, sondern in einem fairen und ordentlichen Gerichtsverfahren verurteilt überzeugt. Analogie wozu? Achja, sollte cih schreiben: Zu Michael Schmidt Salomons Forderung, respektlos gegen religiöse Gefühle zu sein, da Respektlose keinen Respekt verdient hätten. Ich denke, der Autor hat schon recht wenn er meint, dann müßte man den Schlägernazi auch zusammenschlagen, statt ihn vor Gericht zu stellen....

24.09.2012 · 4 min · De Benny

Tageslosung zum 11.09.2012

Heute ein Psalmvers, der das Wissen Gottes vor Augen führt: Siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, HERR, nicht schon wüsstest (Ps 139, 4) Vor Gott bleibt kein Wort verborgen. Er kennt die kleinen Gemeinheiten, die einem so im Laufe des Tages entfahren – z.B. wenn man sich über den Fahrstil des Autofahrers vor einem aufregt oder ähnliches. Vor Menschen verborgen, sind sie für ihn offenbar. Doch er kennt auch die guten Worte, die uns auf der Zunge liegen, die wir aber dann nicht aussprechen, warum auch immer....

11.09.2012 · 2 min · Nordlicht

Die Freiheit der Abtreibung

Beim Herrn Alipius hab ich davon gelesen und dann auch bei sophophilo: Dem Gebet für Abreibung. Nein, das ist kein Druckfehler Nachdem ich das dort verlinkte Video gesehen hab, bin ich etwas skeptisch, was die Bewertung von sophophilo angeht. Vielleicht bin ich ja auf die „Propaganda“ reingefallen, weil da recht wenig von abortion die Rede ist, aber ich verstehe das Ganze so, daß die im amerikanischen Umfeld, wo es immer noch ein wenig tabu und igitt ist über Sex und Verhütung zu reden, diese Themen zu thematisieren....

14.04.2012 · 19 min · De Benny

Tageslosung zum 13.03.2012 (Jer 14, 22)

Die Tageslosung stammt aus dem Plädoyer Jeremias für Juda im 14. Kapitel. Wird zuvor überwiegend das Leid Judas und Jerusalems als Strafe Gottes interpretiert (Vgl. Jer 14, 1-18), so folgt in den Versen 19-22 ein Plädoyer Jeremias für Juda und Jerusalem (Vgl. Jer 14, 19-22). Dieses Plädoyer ist gedacht als Rede Jeremias vor Gott. Innerhalb dieses Plädoyers steht auch die Tageslosung. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus V. 22, für den es ganz verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten gibt:...

13.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 28.02.2012 (Jona 2, 9)

Die sich halten an das Nichtige, verlassen ihre Gnade. Dieser Satz stammt aus einem Gebet des Propheten Jona. Wie kam er dazu, ihn zu beten? Gott gab Jona den Auftrag, nach Ninive zu gehen und dort zu predigen. Die Stadt ist dermaßen böse, dass ihr Unheil vonseiten Gottes droht. Deshalb soll Jona dort predigen und sie zur Buße bewegen. (Jona 1, 2). Jona weigert sich. Erst am Ende erfahren wir, warum: Er war sich sicher, dass JHWH Ninive gnädig sein würde, wenn er dort predigt....

28.02.2012 · 8 min · Nordlicht

Tageslosung zum 22.2.2012 (Ps. 116, 8)

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten. Die Rettung der Seele vom Tod – grade am Beginn der Passionszeit, an deren Ende ja die Überwindung des Todes steht, besteht die Gefahr, diesen Text vorschnell und kritiklos durch eine christliche Brille zu betrachten. Gegen eine solche christliche Brille ist erstmal nichts einzuwenden. Man muss jedoch in der Lage sein, sich durch Hinweise, die der Text gibt, zeitweise von der christlichen Brille zu lösen bzw....

22.02.2012 · 2 min · Nordlicht

Gebetsanliegen

Heute abend im Gottesdienst hatte ich eine Idee (ja, in Greifswald gibt es auch abends Gottesdienste). Es gibt doch Menschen, die ein Gebetsanliegen haben, und dieses auch vortragen, damit andere mit ihnen beten. Und es gibt Menschen, die gerne mit ihren Glaubensgeschwistern beten. Idealer Weise kommen die in der Gemeinde zusammen, das Gebetsanliegen kommt zur Sprache, und man betet gemeinsam. Nun ist die Welt aber leider nicht ideal, und man traut sich vielleicht auch nicht immer, die Dinge, die einen im Innersten bedrücken, vor vielleicht halb fremden Menschen auszusprechen....

20.02.2012 · 3 min · De Benny