Wir können doch nicht alle aufnehmen!

Vor nicht ganz zwei Jahren (so lange ertrinken schon Menschen im Mittelmeer, ohne daß man in Europa irgend etwas getan hätte um dieses Problem wirksam zu lösen!) stellte ich eine Beispielrechnung an, daß es vom Platz her durchaus möglich wäre, ganz Afrika in der EU aufzunehmen, ohne daß wir große Probleme zu erwarten hätten. Da ich damals nur auf Wikipedia verwiesen hatte, hier noch einmal die Zahlen: Die EU hat eine Fläche von 4....

29.08.2015 · 22 min · De Benny

Netzfunde

Gestern war letzter Urlaubstag und ich hab nochmal die religiösen Blogs, die ich so lese, zum Thema Flüchtlinge durchsucht. Mir ist dabei sicher der eine oder andere durchgeschlüpft, aber ich fand es schon interessant, daß ich die meisten Artikel bei einem einzigen Blogger gefunden hab, nämlich bei Volker Schnitzler. Er geht darauf ein, welchen Stellenwert die Flüchtlinge in der katholischen Blogoezese so haben und wie viel ausführlicher blonde Bikinischönheiten diskutiert werden....

27.08.2015 · 3 min · De Benny

Solidarität

Ich habe grade diesen Artikel gelesen. Landesbischof Meister spricht sich dort in erfreulicher Schärfe dafür aus, gegen Übergriffe auf Flüchtlinge und Asylbewerberheime vorzugehen. Das finde ich gut. Außerdem schreibt er, dass Solidarität mit den Schwächsten für Christen etwas Elementares sei. Auch das findet meine vollste Zustimmung. Er schreibt, dass Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kommen, nicht unter das Asylrecht fallen. So weit, so (leider) richtig. Dann schreibt er, dass das nicht bedeute, dass sie hier nicht willkommen sind....

25.08.2015 · 5 min · Nordlicht

Abschieben…

als nächstes schaffen wir die BRD ab und treten aus der EU aus. Alles für’s Arsch. Was zu viel ist, ist zu viel. Menschen, die froh sein können, die Gott danken sollten, daß sie einen deutschen Paß haben, Menschen die nicht hier geboren sind, sondern in unsere Sozialsysteme eingewandert, diese Menschen, und ihre Nachkommen, zeigen mehr und mehr, das sie zum Großteil aus gewaltbereiten Chaoten bestehen. Wieso schieben wir sie nicht einfach ab....

22.08.2015 · 12 min · De Benny

Sicherheit von Staaten – ein Weg, um Menschen los zu werden

Je länger ich mir den Scheiß angucke, der bei uns mit Flüchtlingen durchgezogen wird, desto übler wird mir. Es scheint nur noch darum zu gehen, wie man wen am schnellsten wieder los wird. Ich finde es zum Kotzen, dass sogenannte christliche und soziale Parteien offenbar kaum was anderes zu tun haben, als dafür zu sorgen, dass sie möglichst viele Menschen möglichst schnell wieder los werden, vgl. hier. Länder für sicher zu erklären, weil sie auf dem Weg in die EU sind bzw....

17.08.2015 · 2 min · Nordlicht

Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber…

Ich halt ja allgemein recht wenig von den Linken, aber das hier find ich gar nicht mal so schlecht… Comments Comment by Thomas Jakob on 2015-04-19 20:55:44 +0100 Ich habe nur ein paar von den Argumentationsketten gelesen, aber die gefallen mir vom Inhalt und von der Art der Präsentation gut. Das ganze Poster wird für mich entwertet durch das Banner unten „Dein Problem heißt Rassismus“. Das wird zwar immer mal wieder so verwendet, ist aber einfach nur doof....

19.04.2015 · 2 min · De Benny

Netzfunde, 8. Dezember 2013

Wahlen gibt es erst mal keine, der Ausgang der letzten ist ja immer noch nicht ganz klar, aber ähnlich wie der Wahl-o-mat gibt es jetzt einen Cred-o-mat, und zwar beim Bayrischen Rundfunk aufm woran-glauben Blog. Allerdings ist das kein Tool zur Auswahlhilfe eines Glaubens, sondern dient eher der Vergegenwärtigung dessen, was man glaubt. Es gibt ja keinen Menschen, der gar nicht glauben würde, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen, sie könnten ihre Kinder „neutral“ aufziehen, damit die sich dann später „frei entscheiden“ könnten....

07.12.2013 · 6 min · De Benny

Netzfunde vom Freitag, den 18. Oktober 2013

Ja, es sind die Netzfunde vom Freitag, trotzdem erscheinen sie Samstag, weil am Freitag gab es ja schon einen Artikel und am Samstag bin ich nicht da… Also los geht’s… Ich hatte vor kurzem ja über Lampedusa und die Flüchtlinge geschrieben. Auf evangelisch.de gibt es ein Interview mit Thorsten Leiser, theologischer Referent für Menschenrechte und Migration des Kirchenamts der EKD. Der hat viel mehr Ahnung als ich und benennt auch klar, wo sich etwas ändern muß....

19.10.2013 · 3 min · De Benny

Lampedusa

Vor unseren Küsten ersaufen Männer, Frauen und Kinder und was tun wir? Lange reden und am Ende kommt doch nix raus! Und das ist so entmutigend, so lähmend. Da sterben Menschen und nix passiert, man nimmt sich nicht mal vor, wirklich etwas zu tun. Statt dessen wird raisoniert, ob es nicht sinnvoller wäre, in den Ursprungsländern etwas zu tun, um das Elend der Flüchtlinge zu beenden. Klar, es hilft den Ertrinkenden ja auch wahnsinnig viel, wenn wir ein wenig Entwicklungshilfe nach Eritrea schicken....

12.10.2013 · 49 min · De Benny

An jeder Ecke steht ein Elefant…

… mit dieser Zeile besagen die Ärzte vor einigen Jahren Schweden, sie nennten es auch „wunderbares Land“. Dem kann ich nur zustimmen, wenn ich daran denke, was ich grad bei der taz gelesen hab: Die Schweden schicken keine Soldaten nach Syrien, um dem Assad mal zu zeigen wo der Bartel den Most holt, sondern sie holen die Syrer zu sich nach Hause. Womöglich günstiger und erfolgreicher in Bezug auf en Schutz der Zivilisten, als es ein Krieg ist....

05.09.2013 · 2 min · De Benny