Wer ist stärker als Jesus Christus?

„Ivanhoe!“ sagte der Cousin meiner Mutter im Kommunionsunterricht mit dem Brustton der Überzeugung – und hat sich gleich eine eingefangen. Es stellte sich raus, daß die gewünschte Antwort „Niemand“ lautete… Von derartigen „pädagogischen“ Mitteln sind wir zum Glück (hoffentlich?) weg. Aber eine Frage bleibt: Ist Christus wirklich stärker? Kommt diese ganze Evangeliumsgeschichte mit diesem langhaarigen Hippie nicht etwas weicheierig rüber? (Wer nicht glaubt, daß sich die Frage stellt, lese [hier][2] über aktuelle Entwicklungen in den Vereinigten Staaten)...

18.04.2014 · 3 min · De Benny

Netzfunde, 8. Dezember 2013

Wahlen gibt es erst mal keine, der Ausgang der letzten ist ja immer noch nicht ganz klar, aber ähnlich wie der Wahl-o-mat gibt es jetzt einen Cred-o-mat, und zwar beim Bayrischen Rundfunk aufm woran-glauben Blog. Allerdings ist das kein Tool zur Auswahlhilfe eines Glaubens, sondern dient eher der Vergegenwärtigung dessen, was man glaubt. Es gibt ja keinen Menschen, der gar nicht glauben würde, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen, sie könnten ihre Kinder „neutral“ aufziehen, damit die sich dann später „frei entscheiden“ könnten....

07.12.2013 · 6 min · De Benny

Jesus, Mo und der Erste Korintherbrief

Zuerst mal die rechtliche Seite: Folgendes Comic steht unter einer Creative Commons 3.0 Lizenz, wie hier angegeben. Ich versuche mal, zu übersetzen: Jesus: Wenn die Evolution wahr wäre, dann hätte es Adam und Eva nicht gegeben, es gäbe keinen Sündenfall und damit keinen Grund für mein Opfer. Das Christentum wäre unwahr! Mo: Und ohne Adam und Eva wäre der Koran nicht wörtlich wahr und könnte daher nicht das perfekte Wort Gottes sein....

24.01.2013 · 14 min · De Benny

Wer ist größer?

Bei Mandy hab ich ne Geschichte gelesen, die ich ähnlich auch schonmal gehört habe, un die in dieser ähnlichen Form auch schon einmal mit Christus in Verbindung gebracht wurde. Die Kurzfassung geht so: Der New Yorker Bürgermeister hat an einem Winterabend in einem Bezirksgericht den Richter nach Hause geschickt und selbst den Platz übernommen. Angeklagt war eine alte Frau wegen Diebstahls. Sie hatte ein Brot gestohlen, um ihre Enkel durchzubringen. Diesen drohte der Hungertod....

23.11.2012 · 17 min · De Benny

Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann III

Jünger sein kann man offenbar schon zu Matthäi Zeiten, wenn man mit Jesus auf Wanderschaft ist und sein Leben teilt,wie z.B. die Zwölf, aber auch, wenn man zuhause bleibt, wie z.B. der Unbekannte Petrus vor dem Tod seines Vaters. Was genau macht eigentlich den Unterschied aus zwischen dem Schriftgelehrten, der Jesus folgen will und dem Unbekannten Petrus? Vielleicht, wie sie selbst Jesus sehen. Der Schriftgelehrte nennt Jesus „Didaskale“ (bekomme die griechische Schrift leider nicht hin…)....

16.08.2012 · 4 min · Nordlicht

Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann II

Gestern habe ich ja bereits über das Gespräch, das der Erzählung von der Sturmstillung vorangeht, geschrieben. Heute wende ich mich nun der Erzählung von der Sturmstillung zu. Sie beginnt damit, dass gesagt wird, Jesus steigt in das Boot und seine Jünger folgen ihm. Es wird hier also direkt an V. 18 angeknüpft. Das Gespräch, über das ich gestern geschrieben habe, scheint wirklich nur einen kurzen Moment zwischen „Los, lasst uns ans andere Ufer fahren“ und dem Beginn der Umsetzung des Planes zu umfassen....

15.08.2012 · 5 min · Nordlicht

Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann I

<div> <a id="v23"></a>23 Jesus stieg dann ins Boot, und seine Jünger folgten ihm. <a id="v24"></a>24 Da erhob sich (plötzlich) ein heftiger Sturm auf dem See, so daß das Boot von den Wellen bedeckt (= überflutet) wurde; er selbst aber schlief. <a id="v25"></a>25 Da traten sie an ihn heran und weckten ihn mit den Worten: »Herr, hilf uns: wir gehen unter!« <a id="v26"></a>26 Er aber antwortete ihnen: »Was seid ihr so furchtsam, ihr Kleingläubigen!...

14.08.2012 · 4 min · Nordlicht

Fragen und Fürsorge

Nachdem ja hier schonmal auf die Frage „Wo bist du“ eingegangen bin, habe ich mich jetzt nochmal damit beschäftigt. Ausgangstext ist Genesis 3, 8-13: Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging, als der Tag kühl geworden war. Und Adam versteckte sich mit seinem Weibe vor dem Angesicht Gottes des Herrn unter den Bäumen im Garten. Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?...

27.06.2012 · 10 min · Nordlicht

Predigt zu „Der verlorene Sohn“ (Lk 15, 11-32)

Die folgende Predigt habe ich für einen Gottesdienst u.a. für Kommilitonen von mir geschrieben. Der Vater sitzt an einem Tisch und schreibt einen Brief, er spricht mit, was er schreibt: „Komm‘ doch wieder nach Hause! Wir werden ein Fest feiern, wenn du wieder da bist. Bleib doch bei mir und sei gesegnet“ Frage einer anderen Person: Wem schreibst du? Antwort des Vaters: Meinen einen Sohn kennst du ja. Er gönnt sich nicht einmal hin und wieder einen Widder, um mit seinen Freunden zu feiern....

07.06.2012 · 7 min · Nordlicht

Gedanken aus der Stille I

Nach zwei Wochen bin ich jetzt von einem Taizéaufenthalt zurück. Ich hatte dort wieder eine wundervolle Zeit und war endlich mal wieder eine Woche im Schweigen. Da man im Schweigen viel Zeit zum Nachdenken hat, sind dabei einige Texte rausgekommen, die ich nicht einfach in einer Schublade verschwinden lassen möchte. Der erste befasst sich mit der Passionsgeschichte bei Lukas (Lk 22-23), insbesondere mit den Worten Jesu am Kreuz (Lk 23, 33 ff)...

12.04.2012 · 1 min · Nordlicht