Bundeswehr

Als ich im November 1999 zur Bundeswehr eingeogen wurde und in der Grundausbildung war, wurde uns klar gesagt: Die Bundeswehr hat kein Feindbild. Feindliche Truppen (stets nur fiktiv oder „virtuell“ vorhanden) in Übungen wurden mit „Rotland“, „Gelbland“ etc bezeichnet. n zwei Beispiele kann ich mich erinnern, in denen davon abgewichen wurde. Einmal bei einem Nachalarm, als uns gesagt wurde, daß Russen und Serben (der Kosovokrieg war grad vorbei) uns angegriffen hätten und wir nun auch ran müßten....

11.08.2013 · 6 min · De Benny

Man könnte heulen

Aus kirchlichen Medien erfährt man davon, allgemeine Medien sind da – nett ausgedrückt – eher zurückhaltend: Die Verfolgung unserer christlichen Glaubensgeschwister in aller Welt. Theodred hat drüber geschrieben und fragt, was man überhaupt tun kann. Ich mußte unweigerlich an den Machine Gun Preacher denken. Und an den Kirchentag in München. Dort sprach Militärbischof Dutzmann über die Auslandseinsätze der Bundeswehr und die begrenzten Möglichkeiten des Militärischen. Ein Militäreinsatz könne immer nur ein Zeitfenster öffnen, in dem dann wirkliche Hilfe geleistet wird....

11.04.2013 · 9 min · De Benny

Tageslosung zum 20.2.2012 (Jos 8, 1)

Fürchte dich nicht und verzage nicht! Es ist ein Satz, der Mut machen soll – und merkwürdig ist. Wenn ich früher mal eine Spritze bekam oder mir Blut abgenommen wurde, wurde mir gesagt: „Hab keine Angst.“ Da ich dennoch Angst hatte, bin ich einer solchen Aufforderung gegenüber sehr skeptisch. Vielleicht geht es euch ähnlich. Denn Angst ist ja nichts, was ich mir aussuche, die kommt einfach. Doch um Angst geht es hier nicht, sondern um Furcht....

20.02.2012 · 3 min · Nordlicht

Wider Matusseks Polemik

Letzte Woche war Kirchentag, und ja, ich war auch in Dresden. Seit ich wieder zu Hause bin, lese ich immer wieder in der Presse vom Gutmenschentum, der Weltferne, Naivität etc, die auf dem Kirchentag vorherrsche. Und immer wieder ist ein Name damit verbunden: Käßmann. Matthias Matussek vom Boulevardmagazin SPIEGEL hat nun einen Artikel geschrieben, in dem er sich an Käßman abarbeitet, ihr Polemik vorwirft und ja: Weltfremdheit. Das Übliche halt....

08.06.2011 · 9 min · De Benny

Faith or Doubt

Wer kennt diese lustigen, aber nicht so gemeinten, kleinen Comics von Jack Chick? Für alle, die es noch nicht kennen: Es handelt sich um Traktate in Comic Form, inzwischen auch in vielen Sprachen zu haben sind (schon aufm Kölner Kirchentag wurden deutsche Comics verteilt). Dabei bekommt so ziemlich jeder etwas ab, der nicht genau die Ansichten von eben jenem Jack Chick teilt: Protestanten, Katholiken, Freikirchler, Zeugen Jehovas, Mormonen, Muslime, Juden, Hindus etc....

04.05.2011 · 8 min · De Benny

Wofür lohnt es sich Soldaten ins Ausland zu schicken?

… so eine Suchanfrage, durch die jemand auf meinen Blog kam. So gefragt würde ich sagen: Für gar nichts! Denn einen Lohn, also Profit, aus dem Einsatz der Soldaten zu ziehen, der notwendigerweise mit deren Tod rechnen muß (auch wenn dies mit allen Mitteln zu vermeiden gesucht wird – es sind immer noch Soldaten!), ist ein abscheulicher Gedanke. Wo um des Profits Willen Militär zum Einsatz kommt, werden aus Soldaten Söldner, deren Leben auf den Wert festgesetzt wird, der als Lohn erwartet wird....

19.01.2011 · 6 min · De Benny

Bundeswehr

Die Bndeswehr steht nach Tagesschau und evangelisch.de vor der größten Reform ihrer Geschichte. Und schon ist die Rede davon, daß es mit Landesverteidigung alleine nicht getan sein wird. Als Ziel wird ausgegeben, in Zukunft Auslandseinsätze besser stemmen zu können. Es ist ja tatsächlich so, daß die Bundeswehr in all den Jahrzehnten, in denen die Invasion „des Russen“ erwartet wurde (und auch danach als nicht mehr so klar war, gegen wen man sich verteidigen müßte) und doch ausblieb, eben wegen dieses Ausbleibens ihre ganze Schlagkraft nicht anwenden konnte....

22.11.2010 · 4 min · De Benny

Friedensethik

Bevor es zu lange zurückliegt will ich hier kurz vom Kirchentag berichten und einem Thema, das sich mir dort aufgedrängt hat: Der SeTh hatte auf seinem Messestand beim Kirchentag zum Gespräch mit dem evangelischen Militärbischof Dr. Dutzmann eingeladen. Interessiert an Friedens- und politischer Ethik, bin ich dahin getingelt und hab zugehört, wie und was er zu den Fragen meiner Kommilitonen zu sagen hatte. Der Bischof hat einen guten Eindruck auf mich gemacht, vor allem blieb folgende Idee in meinem Gedächtnis:...

17.05.2010 · 5 min · De Benny

Lk 15, 1-7: 1 Es nahten sich ihm aber allerlei Zöllner und Sünder, um ihn zu hören. 2 Und die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und ißt mit ihnen. 3 Er sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: 4 Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eins von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in der Wüste läßt und geht dem verlorenen nach, bis er’s findet?...

02.10.2009 · 5 min · De Benny

Wie christlich ist die Union?

Heute ist Bundestagswahl, und daher will ich den Zeitpunkt nutzen, mal über ein Thema zu schreiben, das mich schon ne Weile beschäftigt: Wie christlich ist die Union. Heute werde ich wohl nicht mehr all zu viele Leute erreichen, wenn überhaupt, und die nächste Wahl ist nie so weit weg wie am Wahltag, also ist heute wohl der Tag, um am unaufgeregtesten diese Frage stellen zu können. Es geht um nichts....

27.09.2009 · 7 min · De Benny