Das Besondere an der Bibel

Ich sortier das mal unter „Stöckchen“ ein, weil es af ne Frage auf nem anderen Blog zurückgeht, die ich hier beantworten will. Die Fragen, es sind eigentlich mehrere, lauten: Wieso hält ein Christ die Bibel für heilig? Wieso glaubt ein Christ, daß die Bibel irgend etwas über den wahren Gott aussagt? Warum gerade die Bibel und nicht ein anderes Buch? Die einfache Antwort wäre nun etwa so: Weil sie Gottes Wort ist....

28.04.2012 · 14 min · De Benny

Bibel statt Gewissen?

So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel. (1. Sam 15, 3) Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns angetan hast! Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert! (Ps 137, 8-9)...

23.04.2012 · 8 min · De Benny

Bloß nichts falsch machen

Der Glaube an Gott ist etwas Gutes, etwas Schönes. Er gibt Kraft und Hoffnung, gerade auch in schwierigen Situationen. Jedenfalls geht es mir meist so. Anderen Menschen nicht unbedingt. Gerade habe ich wieder von so einem Fall gehört, mit jemandem drüber geredet. Glaube an Gott kann auch weh tun. Beziehungsweise, das, was dann noch nachkommt. Als ich vor über 10 Jahren im Kibbutz war, war da auch ein etwa 40 jähriger Finne namens Jorma....

26.02.2012 · 9 min · De Benny

Manchmal platzt mir der Arsch!

Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber es beschreibt den Vorgang nun mal ziemlich gut in seiner Stärke. Schon seit längerem kommentiere ich ja auf einem Blog für Atheistische Selbstvergewisserung mit und störe die Vergewisserung ein wenig, wo sie unbegründet ist. Jedenfalls hoffe ich das. Dabei geht es nicht ohne Aufreger ab. Beiderseits. Und immer wieder der Vorwurf, was „die Kirche“ nicht so alles täte. Gerne immer wieder genommenes Beispiel (neben anderen): Die Stellung zur Homosexualität bzw....

14.02.2012 · 16 min · De Benny

Ps 90, 13

Ich sitz grad an Ps 90, 13 und versuch das möglichst wörtlich zu übersetzen: Wende dich/tu Buße Jahwe, bis wann? Und Reue in Bezug auf Deine Knechte wird sich einstellen. Ist das zu frei? Fordert der Psalmbeter Gott wirklich zum Buße tun auf? Umkehren (שוב) bedeutet ja eigentlich genau das. Und das „bereuen“ steht im Infinitiv, ist also eine Nominalform, die isch erst mal auf das Geschehen an sich bezieht… ich glaub, das geht wirklich…...

14.05.2011 · 5 min · De Benny

Ökumene

Wir erinnern uns: Ökmene bedeutet römische Reichskirche. So sagte ein Professor der Kirchengeschichte immer wieder in einer Vorlesung über die Kirchengeschichte des Mittelalters. Und bisher schien es mir so, als wäre dies auch das römische Verständnis im Gespräch mit den anderen Kirchen… äh, Pardon, Glaubensgemeinschaften. Okay, ich will ja gar nicht weiter sticheln. Natürlich war es eine Enttäuschung, noch einmal unter die Nase gerieben zu kriegen, daß wir Protestanten keine „richtige“ Kirche sind....

27.04.2011 · 11 min · De Benny

Zensus 2011

Es ist ja bald Volkszählung. Und in meiner Timeline bei twitter (@tonnerkiller) tachen immer mehr Verweise auf Möglichkeiten auf, wie man sich dagegen wehren könnte. Jetzt dachte ich: Volkszählung? Da war doch was! Und in der Tat, die Bibel weiß Rat: 1Und der Zorn des HERRN entbrannte abermals gegen Israel, und er reizte David gegen das Volk und sprach: Geh hin, zähle Israel und Juda! 2Und der König sprach zu Joab und zu den Hauptleuten, die bei ihm waren: Geht umher in allen Stämmen Israels von Dan bis Beerscheba und zählt das Kriegsvolk, damit ich weiß, wie viel ihrer sind....

20.04.2011 · 8 min · De Benny

Inwiefern machen die 10 Gebote die Menschen frei?

Der Titel ist eine Suchanfrage, durch die vor ein paar Tagen jemand auf den Blog hier kam und die Frage hat mich ach angesprochen, also wieso nicht nen kleinen Text draus schreiben? Die 10 Gebote stehen in der Bibel an zwei Stellen, in leicht abgewandelter Form, und zwar bei 2. Mose 20 und bei 5. Mose 5, leicht zu merken, und sie werden den Israeliten zu dem Zeitpunkt gegeben, als diese aus Ägypten ausgezogen sind, aus dem „Diensthaus“ wo sie als „Knechte“ lebten....

11.01.2011 · 41 min · De Benny

Strafe

Ich gehöre zu den Menschen, die in ihrer Erziehung noch Kontakt zur Prügelstrafe hatten. Wobei kein falsches Bild entstehen soll, ich würde nie sagen, meine Eltern hätten mich mißhandelt. Es war klar, daß ich die „Fäng“ kriege, wenn ich bestimmte Dinge tu. Hin und wieder ach mit dem Kochlöffel, jedoch immer auf den Hintern (ohne Hose runter) und nie auf den Kopf. Ich kann mich auch an keine Ohrfeige erinnern. Der Kopf war für meine Eltern tabu, und wenn es „was setzte“, dann immer mit klarem Grund der auch für mich einsehbar war (zumindest heute, wo der Trotz seit Jahren verflogen ist)....

11.07.2010 · 5 min · De Benny

Das Letzte zuerst…

Die römische Kirche hat zur Zeit ein mittleres Imageproblem, das ist bekannt. Durch das Thema Kindesmißbrauch durch Kirchenmänner (und Frauen? ach nee, geht ja nicht…) ist die Kirche in einer Art in den Medien präsent, die sie in keinem guten Licht dastehen läßt. Natürlich fehlt es nicht an „Kirchenkritikern“ (ich würd eher sagen Kirchenbashern, weil Kritik hat was mit Abwägen und Bewerten zu tun), die nun die Gelegenheit beim Schopfe packen und mal so richtig abziehen über Sexualmoral der römischen Kirche, über Zölibat und was weiß ich noch....

09.03.2010 · 9 min · De Benny