Solidarität

Ich habe grade diesen Artikel gelesen. Landesbischof Meister spricht sich dort in erfreulicher Schärfe dafür aus, gegen Übergriffe auf Flüchtlinge und Asylbewerberheime vorzugehen. Das finde ich gut. Außerdem schreibt er, dass Solidarität mit den Schwächsten für Christen etwas Elementares sei. Auch das findet meine vollste Zustimmung. Er schreibt, dass Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kommen, nicht unter das Asylrecht fallen. So weit, so (leider) richtig. Dann schreibt er, dass das nicht bedeute, dass sie hier nicht willkommen sind....

25.08.2015 · 5 min · Nordlicht

Ich habe die Lösung

De Maizière denkt laut tagesschau.de darüber nach, einige afrikanische Länder als sichere Herkunftsländer anzusehen. So kann man das Problem natürlich auch lösen. Mein Vorschlag: Da auf der ganzen Welt die UN Menschenrechtskonventionen gelten, kann man die ganze Welt als sicher ansehen. So könnte man dieses lästige Asyl komplett abschaffen und noch höhere Zäune hochziehen. Oder, wieso nicht gleich ne Mauer? Was Grenzsicherung angeht haben wir in Deutschland – vor allem im östlichen Teil – ja Erfahrungen…...

23.08.2015 · 1 min · De Benny

Flucht und Asyl

Es ist ein Segen, daß es auch größere Landeskirchen gibt, die das Geld haben, ihre Arbeit auch einmal breiter darzustellen. Die Lutherische Kirche Bayern hat unter: http://akzente.bayern-evangelisch.de/flucht-und-asyl Bilder, Videos, Tondokumente und Texte zum Thema Flucht und Asyl zusammengestellt. Ich habe es mir gerade angesehen und bin beeindruckt. Comments Comment by Thomas Jakob on 2015-08-23 14:24:59 +0100 Finde ich gut. Gerade in unserer Zeit, wo die Macht der Bilder die Macht der Worte weitgehend ersetzt hat....

19.08.2015 · 1 min · De Benny

Sicherheit von Staaten – ein Weg, um Menschen los zu werden

Je länger ich mir den Scheiß angucke, der bei uns mit Flüchtlingen durchgezogen wird, desto übler wird mir. Es scheint nur noch darum zu gehen, wie man wen am schnellsten wieder los wird. Ich finde es zum Kotzen, dass sogenannte christliche und soziale Parteien offenbar kaum was anderes zu tun haben, als dafür zu sorgen, dass sie möglichst viele Menschen möglichst schnell wieder los werden, vgl. hier. Länder für sicher zu erklären, weil sie auf dem Weg in die EU sind bzw....

17.08.2015 · 2 min · Nordlicht

Chuck Norris, die Heilsgewißheit und das Ökumenische Konzil

Da war doch so ein Stöckchen… ach, da isses ja. Alexander hat mir ein Stöckchen zugeworfen, es sind drei Fragen zu beantworten, die Alexander beantwortete und dann nochmal 5 von Mechthild. Also frisch ans Werk: 1. Dein schönstes Kindergebet und der schlimmste Vers im Glaubensbekenntnis. Heute bet ich ja mehr so freestyle, was grad anliegt. Als Kind gab es noch die vorformulierten Gebete, jeden Abend vor dem Schlafengehen, und zwar den Evergreen, den auch Alexander schon nannte: „Ich bin klein, mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesus allein“....

01.12.2013 · 23 min · De Benny

Lampedusa

Vor unseren Küsten ersaufen Männer, Frauen und Kinder und was tun wir? Lange reden und am Ende kommt doch nix raus! Und das ist so entmutigend, so lähmend. Da sterben Menschen und nix passiert, man nimmt sich nicht mal vor, wirklich etwas zu tun. Statt dessen wird raisoniert, ob es nicht sinnvoller wäre, in den Ursprungsländern etwas zu tun, um das Elend der Flüchtlinge zu beenden. Klar, es hilft den Ertrinkenden ja auch wahnsinnig viel, wenn wir ein wenig Entwicklungshilfe nach Eritrea schicken....

12.10.2013 · 49 min · De Benny

An jeder Ecke steht ein Elefant…

… mit dieser Zeile besagen die Ärzte vor einigen Jahren Schweden, sie nennten es auch „wunderbares Land“. Dem kann ich nur zustimmen, wenn ich daran denke, was ich grad bei der taz gelesen hab: Die Schweden schicken keine Soldaten nach Syrien, um dem Assad mal zu zeigen wo der Bartel den Most holt, sondern sie holen die Syrer zu sich nach Hause. Womöglich günstiger und erfolgreicher in Bezug auf en Schutz der Zivilisten, als es ein Krieg ist....

05.09.2013 · 2 min · De Benny

Und die nächste Runde

Das Folgende bezieht sich hierauf: Erst mal zum Interview mit Necla Kelek: Wenn die von der türkischen Regierung abhängige Ditib (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) so baut, ist das nicht nur eine ästhetische Frage, sondern es soll ein Zeichen gesetzt werden: Seht her, wir sind jetzt hier, und uns hat keiner reinzureden. Architektur ist Zeichensprache wie das Kopftuch oder der Tschador. Angenommen Frau Kelek hat Recht, daß hier Zeichen gesetzt werden sollen....

21.04.2013 · 16 min · De Benny

Zukunftsdialog

Der Zukunftsdialog der Kanzlerin läuft noch 2 Wochen. Und viel aktiv war ich dort bisher nicht. Eben gerade bin ich über eine wahnwitzige Forderung eines dortigen Teilnehmers af eine andere Forderung gestoßen, die ich im Gegensatz zu dem Irrsinn, Theologie sei keine Wissenschaft und habe deshalb von der Universität zu verschwinden, vollkommen unterstützen kann: Die Forderung, Wirtschaftsflüchtlinge bedingungslos aufzunehmen. Ja, es ist ne krasse Forderung. Vor allem, weil es ja „nur“ um Wirtschaftsflüchtlinge geht, und nicht um politische Flüchtlinge, die von irgendwelchen wildgewordenen Regimes verfolgt werden....

02.04.2012 · 5 min · De Benny

Tageslosung zum 12.03.2012 (Dtn 10, 18-19)

18a)Der HERR schafft Recht den Waisen und Witwen 18b)und hat den Fremdling lieb, dass er ihm Kleidung und Nahrung gibt. 19a)Und ihr sollt den Fremdling lieben, 19b(denn Fremdlinge wart ihr im Land Ägypten). Waisen, Witwen und Fremdlinge waren damals vermutlich die Hilfsbedürftigsten in der Gesellschaft. Es konnte Witwen durchaus passieren, dass sie plötzlich ohne eine schutzgebende Sippe dastanden, Ein klassisches, literarisches Beispiel dafür ist Noomi im Buch Rut (Vgl. Rut1, 1-6)....

12.03.2012 · 2 min · Nordlicht