Ungefragt geantwortet

Man soll ja nicht ungefragt irgendwo reinreden, aber mir juckt es in den Fingern, auf einige Äußerungen im Kommentarbereich bei Mandy zu antworten: Hans-Peter: Bin neu hier und muss mich erst orientieren. Es wird ziemlich oft aus der Bibel zitiert. Erste Frage: sind wir uns einig, dass auch eine Menge Unmoralisches in der Bibel steht? Wenn ja – zweite Frage: nach welchen Kriterien wählt ihr aus was “wertvoll” ist?...

29.10.2013 · 163 min · De Benny

Max Begley

Beim Herrn Alipius hab ich’s zuerst gelesen. Dann hab ich im Netz geguckt und gesehen, es hat schon ziemlich die Runde gemacht im Netz. Aber eins nach dem anderen, erst einmal die Quellen: Der Brief: Die Abschrift (Abschreibfehler bitte melden ;)): To the Lady living at this address: I also live in this neighborhood and have a problem!!!! You have a kid that is mentally handicapped and you consciously decided that it would be a good idea to...

22.08.2013 · 8 min · De Benny

Der Kirchentag – persönliche Nachgedanken von Benny

Nun ist er also um, der Kirchentag. Und nachdem ich gestern erst mal Erholung brauchte (ich hab mich in Hamburg ziemlich übel erkältet), wollte ich noch ein paar Gedankenanstöße festhalten, die ich vom Kirchentag mitgenommen habe. Das vielleicht für die Zukunft interessanteste, was ich auf dem Kirchentag gelernt habe, ist die Existenz der sogenannten 66er Ausbildung. Es gibt da wohl einen Paragraphen 66 im Berufsbildungsgesetz, der den Rahmen für die Ausbildung von Menschen mit Behinderung regelt....

07.05.2013 · 79 min · De Benny

Die Pille danach

Ich wollte zu dem Thema ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber diese Erklärung Bischof Meisners (via) wollte ich Euch dann doch nicht vorenthalten. Ein paar Auszüge: Wenn nach einer Vergewaltigung ein Präparat, dessen Wirkprinzip die Verhinderung einer Zeugung ist, mit der Absicht eingesetzt wird, die Befruchtung zu verhindern, dann ist dies aus meiner Sicht vertretbar. Bei der Verhinderung der Nidatin sieht es anders aus: Dass das Abgehen befruchteter Eizellen auch ganz natürlicherweise ohne menschliches Zutun geschieht, berechtigt einen Menschen nicht dazu, diesen natürlichen Vorgang aktiv zu imitieren....

31.01.2013 · 5 min · De Benny

Neues aus Köln

Noch ein paar Gedanken zu den Kölner Cellitinnen Krankenhäusern: Inzwischen stell ich mir noch mehr Fragen. Laut erstem Bericht des Kölner Stadtanzeigers wachte die junge Frau auf einer Parkbank in Köln Kalk auf. Das ist, wenn ich es richtig sehe, rechtsrheinisch. Dann geht sie zu einer Notärztin auf der linken Rheinseite, von dort aus in die zwei katholischen Kliniken, in welchen sie abgewiesen wurde, und danach dann wieder zurück nach Köln Kalk, wo ihr im evangelischen Krankenhaus endlich geholfen wurde....

18.01.2013 · 115 min · De Benny

Die Freiheit der Abtreibung

Beim Herrn Alipius hab ich davon gelesen und dann auch bei sophophilo: Dem Gebet für Abreibung. Nein, das ist kein Druckfehler Nachdem ich das dort verlinkte Video gesehen hab, bin ich etwas skeptisch, was die Bewertung von sophophilo angeht. Vielleicht bin ich ja auf die „Propaganda“ reingefallen, weil da recht wenig von abortion die Rede ist, aber ich verstehe das Ganze so, daß die im amerikanischen Umfeld, wo es immer noch ein wenig tabu und igitt ist über Sex und Verhütung zu reden, diese Themen zu thematisieren....

14.04.2012 · 19 min · De Benny

Abtreibung

Bei Antje Schrupp hab ich einen Artikel gelesen, der sich mit Giublini und Minervas Gedanken zur Kindstötung gelesen. Sie kritisiert darin die Anschauung, daß es bei einer Abtreibung um eine Abwägung der Interessen von Mutter oder Eltern und Kind gegeneinander handelt. Bei einer solchen Abwägung, so Antje, könne man recht wenig gegen die Tötung Frischgeborener einwenden. Man solle die Abtreibung nicht als ein Verhältnis zwischen Eltern/Mutter und Kind, sondern als ein Verhältnis der Mutter zu sich selbst und ihrem Körper verstehen....

28.03.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde vom 24.03.2012

Bei der Albert Schweizer Stiftung gibt es eine Petition gegen Massentierhaltung. Wolfgang Voegele schreibt über Rafik Schami und das Verkaufen von Großvätern, zu zu wenig erzählen. Ameleo stellt ein paar Blogs zum Thema Down-Syndrom vor. Am interessantesten finde ich persönlich Carinas Blog, weil hier eine Betroffene selbst schreibt, und nicht die Mutter eines Betroffenen. Trotzdem ist jeder einzelne dieser Blogs ein Argument gegen den Irrsinn, Kinder mit Trisomie-21 lieber abzutreiben....

24.03.2012 · 4 min · De Benny

Netzfunde Donnerstag, 22. März 2012

Melissa hat nach einer längeren Pause und einem mzug von Kanada nach USA wieder etwas geschrieben. Es geht um Schönheitsideale, die Liebe zum eigenen Körper und Kindererziehung. Ameleo hat in zwei Artikeln gestern und heute dargelegt, warum sie lieber in der Katholischen Kirche Kritik übt als in eine andere Kirche zu konvertieren. Alex Schnapper hat über die OB Wahl in Frankfurt geschrieben und einen Fragebogen der Piraten verlinkt, der beiden Stichwahl Kandidaten zuging aber nur vom SPD Mann beantwortet wurde (in den Kommentaren ist die Rede von „nach dem Mund reden“)....

22.03.2012 · 2 min · De Benny

Und nochmal PID

Nachdem sich nun alle möglichen kirchlichen und politischen Gruppen und Grüppchen zur PID geäußert haben, kommt nun auch der Ethikrat der Giordano Bruno Stiftung mit einer Stellungnahme zum Thema heraus. Und nach längerem Nachdenken habe ich mich nun entschlossen, meine Meinung dazu kundzutun. Die Grundannahme In ihrer Stellungnahme drehen die Verfasser den Spieß um, indem sie nicht fragen wollen, ob PID erlaubt werden kann, sondern, ob es verboten werden kann, PID zuzulassen....

22.02.2011 · 23 min · De Benny