Wachstum

Bei miteinander.at hab ich ein Interview gelesen in dem es um die Frage geht, was Gemeinden wachsen, und was sie schrumpfen läßt. Nun bin ich weder Österreicher noch römisch-katholisch, aber die Probleme scheinen die gleichen zu sein. Nach der Firmung, bei uns nach der Konfirmation, gibt es meistens einen Abriß und man sieht die Leute nicht mehr. Mit viel Glück sieht man sie bei der Hochzeit wieder und kann den verlorenen Kontakt wieder aufnehmen, und wenn Kinder kommen und getauft werden sollen, vertiefen....

24.08.2016 · 7 min · De Benny

Sympathy for the Devil

Wir leben in dieser Welt, sind Sünder, für wie gut oder besser als andere wir uns auch immer halten. Grundsätzlich haben wir kein Recht auf den Eingang in den Himmel, wir können es nicht gerechter Weise erstreiten. Gott gewährt diese Nähe zu Ihm in seiner Gnade zu uns. Verdient haben wir das nicht – keiner von uns. Doch als Sünder die wir sind, haben wir natürlich auch ein verqueres Weltbild. Dazu gehören gewisse Vorstellungen darüber, daß es vielleicht doch Menschen gibt, die so schlimm sind oder waren, daß sie bei Gott kein Gehör finden können, keins finden dürfen, weil sie halt doch noch mal ne ganze Schippe schlimmer sind oder waren, als wir....

24.08.2016 · 7 min · De Benny

Von der Dummheit

Übrigens haben diese Gedanken über die Dummheit doch das Tröstliche für sich, daß sie ganz und garnicht zulassen, die Mehrheit der Menschen unter allen Umständen für dumm zu halten. Es wird wirklich darauf ankommen, ob Machthaber sich mehr von der Dummheit oder von der inneren Selbständigkeit und Klugheit der Menschen versprechen. Comments Comment by Thomas Jakob on 2016-08-23 21:18:24 +0100 Danke für das Einstellen dieses Textes. Der ganze Essay „Nach zehn Jahren“, aus dem er stammt, ist zeitlos gut....

23.08.2016 · 1 min · De Benny

Frauen weg vom Herd

Gut so. Die Befreiung der unterdrückten Frauen muß vorangebracht werden – mit allen Mitteln. Burkaverbot, Quotenregelungen, da doch noch mehr zu machen sein! Deshalb fordern wir von „Die Nacht ist vorgedrungen“ (nämlich die Nacht der Frauenunterdrückung, der Tag der Befreiuung ist nicht mehr fern), die letzten Tabus fallen zu lassen: Wir Männer verlangen – und das ist immer noch gesellschaftlich etabliert – von unseren Frauen, daß sie putzen, kochen, bügeln, nähen – alles neben Karriere und Kindererziehung natürlich....

23.08.2016 · 3 min · De Benny

Apostolikum auf Pfälzisch

Ich bin gerade dabei, einen Mundartgottesdienst auf pfälzisch vorzubereiten (wobei, nicht der ganze Gottesdienst wird in Mundart sein, weil nicht alle Beteiligten pfälzisch sprechen) und mit dem Übersetzen von Standards wie etwa dem Glaubensbekenntnis ist das ja so ne Sache: Geht nicht so einfach, wenn es gut werden soll. Daher hier nun mein Versuch am Apostolikum auf Pfälzisch (Geschmacksrichtung Südpfalz), für die werte Kollegenschaft zum Kopieren bei Gefallen und für die kundigen Sprecher zur Kritik:...

18.08.2016 · 22 min · De Benny