Nebeneinkommen gefällig?

Gefunden hier.

20.03.2012 · 1 min · De Benny

Es ist Passionszeit

und wir bewegen uns auf Ostern zu. Und weil ich grad wieder auf einen Artikel aus dem Jahr 2009 gestoßen bin, in dem es um den Kreuzestod geht, und meine Statistiken sagen, daß der Artikel in all den Jahren erst 3 Mal aufgerufen wurde, möchte ich hier noch einmal darauf hinweisen, weil mir grad keine Gedanken für einen neuen Artikel kommen: http://bundesbedenkentraeger.wordpress.com/2009/08/13/gestorben-fur-uns-am-kreuz/ Comments Comment by interplanetar on 2012-04-01 16:34:12 +0100 Du bewegst dich auf Ostern zu, weil andere das so festgelegt haben....

20.03.2012 · 4 min · De Benny

Tageslosung zum 20.03.2012 (Psalm 106, 6)

Wir haben gesündigt samt unseren Vätern, wir haben unrecht getan und sind gottlos gewesen. Mit diesen Worten wird eine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit Gott eingeleitet. Es wird geschildert, wie Gott sich immer wieder um sein Volk kümmert, dieses jedoch immer wieder gegen ihn murrt und von ihm abfällt. Diese Schuld lag zwar in der Vergangenheit, doch der Psalmist belässt sie nicht dort: „Wir haben gesündigt samt unseren Vätern“ – mit diesen Worten wird deutlich gemacht, dass die Schuld der Väter eben nicht bei diesen verbleibt, sondern auch die gegenwärtige Generation unter der Schuld steht....

20.03.2012 · 4 min · Nordlicht

Tageslosung zum 19.03.2012 (Jer 8, 21-22)

Mich jammert von Herzen, dass mein Volk so ganz zerschlagen ist. Ist denn keine Salbe in Gilead, oder ist kein Arzt da? Dieser Rede geht die Schilderung voraus, was den Königen Judas und dem Volk Jerusalems widerfahren soll: Grabschändung (Vgl. Jer 8, 1-2) und Zerstreuung des übrigen Volkes, das so leiden wird, dass es sich wünscht, nicht mehr zu leben (Vgl. Jer 8, 3). Ursache dafür ist die Überheblichkeit des Volkes Gottes....

19.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Patriarchat und Freiheit

19.03.2012 · 0 min · De Benny

Suche nach Wahrheit

Wahrheit ist ein Begriff, der schwer mit Inhalt zu füllen ist. Wo früher Religionen Wahrheit vermittelten, scheinen es heute die Wissenschaften zu sein. Doch das ist ein Trugschluß. Wir haben die Wahrheit verloren. Wahrheit bezeichnet eigentlich etwas Absolutes, auf das man sich stützen kann. Auf diese Art verstehen auch Religionen die von ihnen verkündigte Wahrheit. Etwa „Jesus ist für uns am Kreuz gestorben und nach drei Tagen auferstanden“. Heute werden solche Aussagen oftmals abgelehnt....

18.03.2012 · 11 min · De Benny

Umkehr am Baum – Eine Geschichte zu Lukas 19, 1-10

Über mir rauscht das Blätterdach. Ich habe einen guten Überblick. Meine Hände sind Geldstücke, nicht Baumrinde gewohnt und protestieren aufgeschürft gegen die ungewohnte Belastung. Auch meine Kleider waren der Kletterei nicht gewachsen, sie sind verdreckt und zerknittert. Da drückt ein Ast in meinen Rücken. Ganz vorsichtig jetzt. Glück gehabt, fast hätte ich den Halt verloren! Jetzt sitze ich wieder sicher, aber unbequemer als vorher. Die Menge unter mir wird unruhig. „Ich seh‘ ihn“ kräht eine Kinderstimme....

17.03.2012 · 5 min · Nordlicht

Tageslosung zum 14.03.2012 (Ex 10, 3)

So gingen Mose und Aaron hin zum Pharao und sprachen zu ihm: „So spricht der HERR: ‚Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene‘ “ Die Forderung an den Pharao, das Volk ziehen zu lassen, ist nicht neu. Sie begegnet seit Kapitel 3, zunächst variiert im Wortlaut (Ex 3, 18, 4, 22-23 , 5, 1 6, 11 7, 16), doch die Kernforderung ist bereits enthalten: der Pharao soll Israel ziehen lassen, damit es in der Wüste opfern kann....

14.03.2012 · 11 min · Nordlicht

Tageslosung zum 13.03.2012 (Jer 14, 22)

Die Tageslosung stammt aus dem Plädoyer Jeremias für Juda im 14. Kapitel. Wird zuvor überwiegend das Leid Judas und Jerusalems als Strafe Gottes interpretiert (Vgl. Jer 14, 1-18), so folgt in den Versen 19-22 ein Plädoyer Jeremias für Juda und Jerusalem (Vgl. Jer 14, 19-22). Dieses Plädoyer ist gedacht als Rede Jeremias vor Gott. Innerhalb dieses Plädoyers steht auch die Tageslosung. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus V. 22, für den es ganz verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten gibt:...

13.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 12.03.2012 (Dtn 10, 18-19)

18a)Der HERR schafft Recht den Waisen und Witwen 18b)und hat den Fremdling lieb, dass er ihm Kleidung und Nahrung gibt. 19a)Und ihr sollt den Fremdling lieben, 19b(denn Fremdlinge wart ihr im Land Ägypten). Waisen, Witwen und Fremdlinge waren damals vermutlich die Hilfsbedürftigsten in der Gesellschaft. Es konnte Witwen durchaus passieren, dass sie plötzlich ohne eine schutzgebende Sippe dastanden, Ein klassisches, literarisches Beispiel dafür ist Noomi im Buch Rut (Vgl. Rut1, 1-6)....

12.03.2012 · 2 min · Nordlicht