Die Freiheit der Abtreibung

Beim Herrn Alipius hab ich davon gelesen und dann auch bei sophophilo: Dem Gebet für Abreibung. Nein, das ist kein Druckfehler Nachdem ich das dort verlinkte Video gesehen hab, bin ich etwas skeptisch, was die Bewertung von sophophilo angeht. Vielleicht bin ich ja auf die „Propaganda“ reingefallen, weil da recht wenig von abortion die Rede ist, aber ich verstehe das Ganze so, daß die im amerikanischen Umfeld, wo es immer noch ein wenig tabu und igitt ist über Sex und Verhütung zu reden, diese Themen zu thematisieren....

14.04.2012 · 19 min · De Benny

Von Werken und Gemeindewachstum

Peter hat eine Erfahrung im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaft in einem Artikel gebracht: Ein Dozent berichtete vor kurzem, er habe in einem Seminar mit BWL-Studenten gefragt, was der Zweck eines Unternehmens sei. 90% antworteten “Geld verdienen”. Er sei versucht gewesen, “setzen, Sechs.” zu antworten, habe dann aber etwas behutsamer erklärt, dass Gewinne zwar zum Überleben des Unternehmens wichtig seien, aber eben kein Selbstzweck. Das erinnert mich ein wenig an meine erste BWL Vorlesung, damals 2001, bei einem gewissen Herrn Pampel, der durchaus verschiedene Ziele eines Unternehmens aufzählte, dann aber alles unter „Gewinn machen“ subsumierte, da man alle weiteren Ziele über Geld erreichen könnte....

13.04.2012 · 4 min · De Benny

Gedanken aus der Stille I

Nach zwei Wochen bin ich jetzt von einem Taizéaufenthalt zurück. Ich hatte dort wieder eine wundervolle Zeit und war endlich mal wieder eine Woche im Schweigen. Da man im Schweigen viel Zeit zum Nachdenken hat, sind dabei einige Texte rausgekommen, die ich nicht einfach in einer Schublade verschwinden lassen möchte. Der erste befasst sich mit der Passionsgeschichte bei Lukas (Lk 22-23), insbesondere mit den Worten Jesu am Kreuz (Lk 23, 33 ff)...

12.04.2012 · 1 min · Nordlicht

Netzfunde Dienstag, 10. April 2012

Ostern ist vorbei, ich bin noch etwas müde, morgen geht es zurück an den Studienort, bleibt noch etwas Zeit, die liegengebliebenen Netzfunde der letzten Tage zu bringen. Eric Djebe hat zum leeren Grab geschrieben, und sein Punkt mit den Frauen hat durchaus etwas für sich. Der Geier schreibt zum palästinensichen Volk und meint, dies existiere nicht. Dazu will ich selbst nicht viel sagen, sondern Uri Avnerys Entgegnung zur Thematik verlinken....

10.04.2012 · 2 min · De Benny

Was bringt mir das?

Ostern! In diesen Tagen werden auch die Kritiker von Kirche und Glauben aktiv, und schreiben etwa auf, wie sie das alles so sehen. Und ich will das gar nicht groß kritisieren (obwohl ich schon mehrfach schrieb, daß man das alles auch anders verstehen kann). Solche Kritik ist wichtig, um uns Kirchengliedern und Gläubigen zu zeigen, wie gut wir unseren Glauben nach außen darstellen. Und wenn ich mir das so durchlese: Nicht gut....

07.04.2012 · 9 min · De Benny

Netzfunde Karfreitag, 6. April 2012

Antje Schrupp befasst sich auf ihrem Blog mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen und der Frage, wer dann die Drecksarbeit macht. Der Artikel wirft eine wichtige Frage auf, auch wenn mich als Mann die Suggestion, die „Dreckarbeit“ würde vor allem an den Frauen hängen bleiben, annervt, aber das ist ne andere Diskussion. Ich würde ja die weitergehende Frage stellen, was die Folge wäre, wenn die Drecksarbeit nicht erledigt würde. Riefe man nicht nach dem Staat?...

06.04.2012 · 5 min · De Benny

Zukunftsdialog

Der Zukunftsdialog der Kanzlerin läuft noch 2 Wochen. Und viel aktiv war ich dort bisher nicht. Eben gerade bin ich über eine wahnwitzige Forderung eines dortigen Teilnehmers af eine andere Forderung gestoßen, die ich im Gegensatz zu dem Irrsinn, Theologie sei keine Wissenschaft und habe deshalb von der Universität zu verschwinden, vollkommen unterstützen kann: Die Forderung, Wirtschaftsflüchtlinge bedingungslos aufzunehmen. Ja, es ist ne krasse Forderung. Vor allem, weil es ja „nur“ um Wirtschaftsflüchtlinge geht, und nicht um politische Flüchtlinge, die von irgendwelchen wildgewordenen Regimes verfolgt werden....

02.04.2012 · 5 min · De Benny

Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein! Mal wieder…

Schlimm genug, daß ein Mädchen ermordet wird. Schlimm genug, daß ein 17-jähriger verdächtigt wird, der sich dann als unschuldig herausstellt. Schlimm genug, daß in der Zwischenzeit zu Lynchjustiz aufgerufen wurde und Name und Adresse des 17 jährigen die Runde machten. Nun kommt der Internetexperte der EKD, und was er sagt kommt rüber wie eine Abwandlng des allseits nbeliebten „Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein“. Dabei glaube ich nicht einmal, daß Sven Waske, so der Name des EKD Manns, es so gemeint haben muß, wie es rüberkommt....

31.03.2012 · 4 min · De Benny

Love Wins

Ich hab grad ein Video über die orthodoxe Vorstellung der Erlösung gefunden (via): Ich würd zwar nicht stehen lassen, daß das, was er als protestantische Sicht bezeichnet wirklich protestantisches Allgemeingut ist (erinnert mich eher an katholisch bzw. freikirchlich), aber davon muß man sich ja nicht ablenken lassen.

31.03.2012 · 1 min · De Benny

Tageslosung vom 29.03.2012 (2. Chr 18, 4)

Frage doch zuerst nach dem Wort des HERRN! So sagte der König Joschafat von Juda zum König Ahab von Israel, als sich beide über einen Kriegszug nach Gilead unterhielten. Wir befinden uns in der Mitte des 9. Jahrhunderts vor Christus, die Assyrer sind noch nicht so stark wie zur Zeit des Jesaja, um den es gestern ging. Das Nordreich Israel besteht noch und ist stark. Hauptgegner sind noch nicht die Assyrer, sondern die Aramäer von Damaskus, deren Reich in Norden von Israel liegt....

28.03.2012 · 3 min · De Benny