Bibel statt Gewissen?

So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel. (1. Sam 15, 3) Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns angetan hast! Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert! (Ps 137, 8-9)...

23.04.2012 · 8 min · De Benny

Islam is for Arabs, Christianity is for everyone

Langsam wird das mit den Videos zum Thema Islam (bzw dagegen) zur schlechten Gewohnheit. Ich schieb’s mal einfach auf die Publicity, die das Thema durch die Koranverteilaktion gekriegt hat. Hier ist noch ein Video von Jay Smith, für diejenigen von Euch, die des Englischen mächtig sind: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit Jay in vielen Punkten übereinstimme, was die christliche Lehre angeht. Ich hab auch schon Jahre keine Videos mehr von ihm gesehen, auch ich mag es, wie er den Fundamentalismus von allzu platten Missionaren wie Pierre Vogel ad absurdum führt, indem er sie voll gegen die Wand laufen läßt (das kommt jetzt in diesem Video weniger vor, aber es gibt noch einige mehr von ihm)....

22.04.2012 · 1 min · De Benny

Gedanken aus der Stille IV

Dieser Text bezieht sich auf Gen 18, 1-15 Bis zur Szene in Mamre ist ein langer Anlauf nötig. Am Ende des Anlaufs stellt sich die Szene in Mamre dann so dar: Abraham ist im Hain des Amoriters Mamre sesshaft geworden und mit ihm, Eschkol und Aner einen Bund eingegangen. Er ist schon so fest mit dem Hain Mamre verbunden, dass er als „Hebräer, der im Hain Mamres wohnt“ bezeichnet wird (Vgl....

20.04.2012 · 5 min · Nordlicht

Gedanken aus der Stille III

Gott beauftragt Mose in Ex 3 damit, Israel aus Ägypten herauszuführen. Diese Aufgabe erscheint Mose einige Nummern zu groß. Kein Wunder, wenn man sich sein bisheriges Leben vor Augen führt: Als Angehöriger eines Knechtvolkes geboren. Am Herrscherhof aufgewachsen. Dann als Verbrecher gesucht. Schließlich Viehhirte seines Schwiegervaters. Kein Wunder, dass Mose da fragt: Wer bin ich, dass ich zu Pharao gehe und Israel aus Ägypten herausführe? Dahinter steckt die Frage: Warum ausgerechnet ich?...

20.04.2012 · 4 min · Nordlicht

Wen anbeten?

Jetzt wird es langsam zur schlechten Gewohnheit, aber ich hab nochmal ein Video ausm Umfeld der Salafisten, ein weiterer Vogel. In dem Video geht es eigentlich um die Theodizee-Frage, aber darauf will ich hier nicht eingehen, das hab ich andernorts schon getan (und vor kurzem auch Don Ralfo mit nem echt guten Artikel). Mir geht es um eine kleine Äußerung Vogels etwa von 1:00 bis 1:17: Es geht um den Tsunami, dann wird gesagt, Gott hätte den nicht gewollt, sondern Satan, Vogel stellt fest, daß der Tsmani aber geschehen ist und man ergo Satan anbeten müßte, wenn dies stimmte....

20.04.2012 · 7 min · De Benny

Gedanken aus der Stille II

Berufung und Folgen: Gott, Mose und Israel, 1. Teil Da dieser Text etwas umfangreicher ist, werde ich ihn in mehreren Teilen hier veröffentlichen. Mose führt zu Beginn von Kapitel 3 ein ganz normales Leben. Einst als Flüchtling aus Ägypten gekommen, hat er eine neue Bleibe bei der Familie Jitros gefunden und hütet dessen Schafe und Ziegen. Nichts deutet auf besondere Ereignisse hin – bis er den brennenden Dornbusch sieht. Nun brennt auch Mose – vor Neugier....

19.04.2012 · 4 min · Nordlicht

Was weiß Gott und wer ist Jesus?

Ich mag ja Pierre Vogel. Schon allein wegen seinem Dialekt und seinem Bärtchen. Und er ist immer am Lachen, was man durchaus verstehen kann, wenn man seine Videos sieht. Ich muß da auch immer lachen. Der Herr Alipius hat letztens über die Kaninchen ausm Hut Tricks von Vogel und Konsorten geschrieben, einzelne Punkte rauspicken, das Gesamtgefüge ignorieren, und dann den einzelnen Punkt ins Lächerliche ziehen. Das Ganze wird dann so lange wiederholt, bis der Gegner diskreditiert ist....

19.04.2012 · 6 min · De Benny

Das Ferkelbuch

Es ist schon Jahre her, da hat ein gewisser Atheistenfunktionär ein Buch herausgegeben, das er als „Kinderbuch“ verstanden haben möchte, und das von einem kleinen Schweinchen handelt, das sich af die Suche nach Gott begibt, und natürlich – entsprechend der INtention des Ators – nicht fündig wird. Eigentlich ist die ganze Aufregung darum lange her, und das Bch eigentlich auch nicht wert, groß wahrgenommen zu werden. Trotzdem wird es immer wieder genannt in Diskussionen, und deshalb möchte ich grndsätzlich aufschreiben, wo ich das Problem des Buches sehe....

17.04.2012 · 5 min · De Benny

Taufe und Streikrecht

Beim Artikel zur muslimischen Erzieherin im protestantischen Kindergarten in Ludwigshafen kam es bei den Kommentaren dazu, daß das Problem angesprochen wurde, wenn Menschen sich taufen lassen, nur damit sie einen Job in der Kirche annehmen können. Das Thema beschäftigt mich seit einer Weile immer mal wieder. Erstmals richtig bewußt wurde es mir bei einem Gastvortrag von Ekkehardt Thiesler von der KD Bank an der KiHo Bethel (2007 glaub ich, bin mir aber nicht mehr ganz sicher)....

16.04.2012 · 6 min · De Benny

Christopher Hitchens und seine 10 Gebote

Im Freitag vom 5.4. gab es nen Artikel zu den 10 Geboten, also eigentlich geht es da um ne Neufassung von verschiedenen Leuten. Am Ende gibt es dann noch einmal 10 ganz neue Gebote von Christopher Hitchens, die mich dann doch zur Kommentierung herausfordern. Die Hitchens’schen Geboten lauten wie folgt: Veurteile Menschen nie aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe Betrachte Menschen nie als dein Eigentum Verachte jene, die in sexuellen Beziehungen Gewalt anwenden oder mit Gewalt drohen...

15.04.2012 · 4 min · De Benny