Fragen und Fürsorge

Nachdem ja hier schonmal auf die Frage „Wo bist du“ eingegangen bin, habe ich mich jetzt nochmal damit beschäftigt. Ausgangstext ist Genesis 3, 8-13: Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging, als der Tag kühl geworden war. Und Adam versteckte sich mit seinem Weibe vor dem Angesicht Gottes des Herrn unter den Bäumen im Garten. Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?...

27.06.2012 · 10 min · Nordlicht

Mitfahrgelegenheit

Morgen ist Umzug. Ich zieh weg von Greifswald, zurück in den Süden. Und heute abend wollte ich noch nen Film gucken, die DVDs sind aber schon alle eingepackt. Zum Glück hab ich in den letzten Tagen rausgefunden, daß es bei myvideo.de ganze Filme zum kostenlos gucken gibt, und dank Werbung ist dat Janze auch noch legal. Der letzte Film, den ich da sah, war recht unterirdisch, irgend so ne Weltendgeschichte mit pseudochristlichem Anstrich....

14.06.2012 · 2 min · De Benny

Tageslosung zum 12.06.2012

Nach längerer Pause nun mal wieder ein kurzer Kommentar zur Tageslosung Gott der HERR rief dem Menschen und sprach zu ihm: Wo bist du? Er sprach: Ich hörte dich im Garten; da fürchtete ich mich. 1.Mose 3,9.10 Die vorangehende Situation in aller Kürze (ausführlicher hier): Gott hat Adam und Eva geschaffen und ihnen im Garten Eden ein Zuhause gegeben. Dort dürfen sie von allen Früchten der Bäume essen – nur von einem nicht, dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse....

12.06.2012 · 6 min · Nordlicht

Drohnen weltweit ächten!

Bei humanicum bin ich drauf gestoßen und finde es so gut, daß ich es hier einfach nochmal weitersagen will: Es gibt eine Petition an den Bundestag deren Inhalt es ist, bewaffnete Drohnen weltweit ächten zu lassen. Die Begründng dafür find ich so gt, daß ich sie hier einfach 1:1 reinkopiere: Der Einsatz unbemannter, bewaffneter Drohnen zu Wasser, zu Land und in der Luft, sowie deren steigende Autonomie bringt neben erheblichen technischen Risiken auch zahlreiche ethische Probleme mit sich:...

08.06.2012 · 3 min · De Benny

Besuch im Hain von Mamre – warten und fragen, Predigt zu Gen 18, 1-15

Comments Comment by humanicum on 2012-06-08 11:20:36 +0100 Ich habe jetzt beide Texte überflogen, nicht ganz gelesen. Aber man stellt fest, dass da eine echte Weiterentwicklung stattfand. Du findest definitiv deinen Stil, das ist mein laienhafter Eindruck. Comment by bonifatz on 2012-06-12 13:49:49 +0100 Na, das freut mich doch, wenn der Text offenkundig besser wurde 🙂 Danke für die Rückmeldung! Es gibt übrigens auch einen neuen unter „Wort zum Tag“, auch da freue ich mich über Kommentare 🙂

08.06.2012 · 1 min · Nordlicht

Predigt zu „Der verlorene Sohn“ (Lk 15, 11-32)

Die folgende Predigt habe ich für einen Gottesdienst u.a. für Kommilitonen von mir geschrieben. Der Vater sitzt an einem Tisch und schreibt einen Brief, er spricht mit, was er schreibt: „Komm‘ doch wieder nach Hause! Wir werden ein Fest feiern, wenn du wieder da bist. Bleib doch bei mir und sei gesegnet“ Frage einer anderen Person: Wem schreibst du? Antwort des Vaters: Meinen einen Sohn kennst du ja. Er gönnt sich nicht einmal hin und wieder einen Widder, um mit seinen Freunden zu feiern....

07.06.2012 · 7 min · Nordlicht

Netzfunde Pfingstsonntag, 27. Mai 2012

Zuerst möchte ich auf Carinas Blog hinweisen, die heute über den nun auch von den Vereinten Nationen anerkannten Welt-Down-Syndrom-Tag schreibt. Und gleich etwas Lustiges hinterher: Ne neue Ausgabe Church Sign Fails. Und wenn wir gleich dabei sind: Schwester Robusta, Pfingsten und das Reden in Zungen (bzw. Verständnis desselben). Hao hat beim Katholikentag einen Gnadenautomaten gefunden. Es lebe der technische Fortschritt, oder wie? 😀 Und nn zu etwas ernsterem: Die Documenta-Macher wollen nicht, daß die Kirchen auch Kunst ausstellen....

28.05.2012 · 4 min · De Benny

Einer muß sich anpassen…

http://www.youtube.com/watch?v=SOEWx7fFpd4 Entweder wir, oder das Urheberrecht. Comments Comment by Interplanetar on 2012-05-26 17:02:16 +0100 Hoher kultische Rat, samt Prediger, hat auch Copyrechte, etc. Kopieren, soweit rechtlich statthaft, ist Handwerk, kein Kunstwerk. Wird Selbiges stark verändert, wird ein anderes Kunstwerk, mit grundsätzlichem Anrecht Urheberrecht. Volxbibel oder Ähnliches. Rechtsanspruch zu Verhalten wird sowieso nicht damit. Wenn eine Rechtssache wird, wird es im Ermessen des Richters sein, ob es schöne Kunst ist. Das lässt sich wirklich nicht vorab in Glaskugel lesen....

26.05.2012 · 1 min · De Benny

Comments Comment by Interplanetar on 2012-05-26 17:58:42 +0100 Anonymes liebes Kind, Die böse Zahl 666 hat sogar einen Paragraphen, der Auskunftpflicht beinhaltet. Zur Spökenkickerei wird es wohl problematisch sein. Aber zwecks Aufmerksamkeitserhalt kann alles recht sein.

25.05.2012 · 1 min · De Benny

… und wenn sich einer vorbildlich integriert? Wird er abgeschoben!

25.05.2012 · 1 min · De Benny