Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann III

Jünger sein kann man offenbar schon zu Matthäi Zeiten, wenn man mit Jesus auf Wanderschaft ist und sein Leben teilt,wie z.B. die Zwölf, aber auch, wenn man zuhause bleibt, wie z.B. der Unbekannte Petrus vor dem Tod seines Vaters. Was genau macht eigentlich den Unterschied aus zwischen dem Schriftgelehrten, der Jesus folgen will und dem Unbekannten Petrus? Vielleicht, wie sie selbst Jesus sehen. Der Schriftgelehrte nennt Jesus „Didaskale“ (bekomme die griechische Schrift leider nicht hin…)....

16.08.2012 · 4 min · Nordlicht

Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann II

Gestern habe ich ja bereits über das Gespräch, das der Erzählung von der Sturmstillung vorangeht, geschrieben. Heute wende ich mich nun der Erzählung von der Sturmstillung zu. Sie beginnt damit, dass gesagt wird, Jesus steigt in das Boot und seine Jünger folgen ihm. Es wird hier also direkt an V. 18 angeknüpft. Das Gespräch, über das ich gestern geschrieben habe, scheint wirklich nur einen kurzen Moment zwischen „Los, lasst uns ans andere Ufer fahren“ und dem Beginn der Umsetzung des Planes zu umfassen....

15.08.2012 · 5 min · Nordlicht

Die Sturmstillung – Wie Jüngersein aussehen kann I

<div> <a id="v23"></a>23 Jesus stieg dann ins Boot, und seine Jünger folgten ihm. <a id="v24"></a>24 Da erhob sich (plötzlich) ein heftiger Sturm auf dem See, so daß das Boot von den Wellen bedeckt (= überflutet) wurde; er selbst aber schlief. <a id="v25"></a>25 Da traten sie an ihn heran und weckten ihn mit den Worten: »Herr, hilf uns: wir gehen unter!« <a id="v26"></a>26 Er aber antwortete ihnen: »Was seid ihr so furchtsam, ihr Kleingläubigen!...

14.08.2012 · 4 min · Nordlicht

Beschneidung

Ich habe ja schon ne Weile nichts mehr geschrieben. Das liegt zum einen daran, daß ich umgezogen bin und in dem Zusammenhang einiges zu tun hatte, das liegt zum anderen auch daran, daß ich die Zeit zum Examen im nächsten Jahrdurch nen Vollzeit-Job überbrücke und einfach die Zeit fürs Bloggen nicht aufbringe. Außerdem ist Arbeit am Band ganz schön gewöhnungsbedürftig wenn man sonst körperliche Arbeit nicht gewöhnt ist – ich verstehe inwischen die Popularität der BILD....

29.07.2012 · 250 min · De Benny

Die Dreambox, der Condor und der Mencoder

Die Dreambox ist ja schon ne tolle Kiste. Endlich mal ein Gerät, das Filme in nem sinnvollen Format aufnimmt, so daß sie auch anderswo geguckt werden können, und man nicht das ganze Gerät durchs Haus schleppen muß. Jetzt ist es so, daß ich am Fernseher im Schlafzimmer nen Receiver gekaufte hab, der genau davon Gebrauch machen soll. Aufnehmen kann ich an der Dreambox, der Receiver im Schlafzimmer soll einfach Receiver sein (HD ist nicht nötig, da steht noch ne alte Röhre) und dann noch die Filme abspulen können, die im Wohnzimmer aufgenommen wurden....

12.07.2012 · 3 min · De Benny

Netzfunde vom Mittwoch, den 11. Juli 2012

Christian hat noch weitere neun Klischees aufgeschrieben. Außerdem gibt es 10 Gegenmittel gegen christliche Clichés. (Wie schreibt man das jetzt eigentlich?) Eric Djebe hat nen sehr guten Artikel über heiligen Zorn geschrieben. Der Autor von Jesus und Mo hat heute Probleme, den Unterschied zwischen unmündigen Kindern und mündigen Erwachsenen zu verstehen. Oder ärgert er sich in ähnlicher Weise darüber, daß Eltern für ihre Kinder die Haarfrisur, die Kleider, die angemessenen Spielsachen, den angemessenen Freundeskreis aussuchen?...

11.07.2012 · 5 min · De Benny

Nachlese zu Blockupy

Vor langer Zeit, im vorletzten Monat, gab es da so ne Massendemo in Frankfurt mit viel Polizeipräsenz und Kritik an der Stadt. Und es gabe eine Entscheidung des BVerfG, die jedoch noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war, wie mir damals mitgeteilt wurde. Obwohl in der Mail damals stand, daß die Entscheidung wohl nicht ins Netz gestellt wird, hab ich heute den Link gefunden. Ich glaube man braucht ein Jura Examen, um wirklich zu verstehen, was da steht....

11.07.2012 · 1 min · De Benny

Netzfunde vom Dienstag, den 10. Juli 2012

Der Dorfpastor schreibt vom Diebstahl an Gott und schlägt einen Bogen von den Gesangbüchern zu den eigenen Sorgen. Derek schreibt im zweiten Teil von Re-Thinking the Gospel davon, wie man die Gebote Gottes perfekt erfüllen und trotzdem zu den größten Sündern gehören kann. Sakine Subasi-Piltz schreibt über das Urteil über die Beschneidungen und sieht hier mehr Kulturhegemonismus als Rücksicht auf Kinderrechte am Werk. Melissa schreibt über die Vorzüge des freien kanadischen Gesundheitssystems und wie sie als fundamentalistische Christin dazu stand und heute dazu steht....

10.07.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 9. Juli 2012

Alex schreibt über die Piratenpartei und die Probleme damit, daß die Strukturen nicht so schnell wachsen wie die Mitgliederzahlen. Ameleo stellt die katholische Internetseelsorge vor. Da zieh ich natürlich nach und verlink mal eben die evangelische Chatseelsorge. 😉 Auch um Seelsorge geht es bei Ralpe. Genauer geht es um die Frage, ob man bei Facebook Seelsorge betreiben sollte. Zoe hat bei Gehn-Test über ihre Lebenssituation in Ungarn geschrieben. Sie malt Bilder und verkaft die....

09.07.2012 · 1 min · De Benny

Jetzt kann man wohl persönliche Daten bei den Einwohnermeldeämtern kaufen. Ich frag mich was so ein Datensatz kostet. Könnten die Einwohnermeldeämter bitte einen Webshop aufbauen, so von wegen Transparenz? UNd: Wie ist es da mit Rückgaberechten und Raubkopien? Wer hat eigentlich das Urheberrecht auf Adressen? Fragen über Fragen… Comments Comment by jrhernandez44 on 2012-07-09 10:55:20 +0100 Staat darf unsere Daten verkaufen! – da hat sich selbst der Staat mit Datenschutzgesetze den Arsch gewischt....

07.07.2012 · 1 min · De Benny