Liebe überwindet alles

Es ist natürlich eine himmelschreiende Provokation für besorgte Bürger, daß Siegmar Gabriel Margot Käßmann als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt eingebracht hat. Also muß man reagieren, dachte sich wohl der Bezirksverband Hamburg-Nord,und postete obenstehenden Tweet (ich hab nen Screenshot gemacht, da die AfD ja gerne Tweets löscht). Die selbsternannten Verteidiger der deutschen „Leitkultur“ machen sich lustig über einen zentralen christlichen Wert: Die Liebe zum Nächsten und sogar zum Feind. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, insofern die AfD im Kern eben nicht christlich ist und auch keine christlich-abendländischen Werte vertritt....

12.10.2016 · 5 min · De Benny

Losung für Sonntag, den 4. September 2016

04.09.2016 · 0 min · De Benny

Losung für Samstag, den 3. September 2016

Comments Comment by Thomas Jakob on 2016-09-03 11:50:50 +0100 Gut! Aber „Merciful God is merciful“ ist doppelt gemoppelt. Comment by De Benny on 2016-09-03 22:36:25 +0100 Ich halt mich nur an die Form:...

03.09.2016 · 1 min · De Benny

Internet-Meme für die Verkündigung – Gedanken

Letzte Woche formulierte ich die Idee, per Internet Memes zu verkündigen. Der Gedanke hat sich in meinem Kopf etwas weiter gesponnen und Formen angenommen. Beim Durchsehen verschiedener Memes fiel mir noch einmal neu auf, daß es viele Memes mit Bezug zu Jesus/Religion/Christentum bereits gibt, und das wohl schon länger. Viele haben einen humoristischen Hintergrund, viele andere stellen (neo-)atheistische Kritik an Religion dar und manche haben einen Inhalt, der durchaus in Richtung Verkündigung geht – wobei hier oft von liberalerer (nach amerikanischer Terminologie) Seite Kritik an den Fundamentalisten und ihren Ansichten formuliert wird....

02.09.2016 · 5 min · De Benny

Wer leichter glaubt wird schwerer klug

Ein alter Freund hat mir vor kurzem einen Videolink geschickt mit den Worten: „Unrecht hat er nicht…“ In diesem Artikel will ich mich mit dem Video befassen, nach einer kurzen Einordnung. Der Herr der da spricht heißt Philipp Möller und ist einer der Funktionäre der Giordano Bruno Stiftung (gbs), gegründet von Herbert Steffen, einem enttäuschten Fundamentalisten (ich beziehe mich hier auf den taz Text, nach dem er die Bibel wortwörtlich verstand wie protestantische Fundamentalisten, für römische Katholiken eigentlich ungewöhnlich), der früher viel Geld in die römisch katholische Kirche steckte und seit seiner Konversion „Kirchenkritiker“ wie Deschner unterstützt, neben der gbs mit ihren ganzen Aktionen....

26.08.2016 · 31 min · De Benny

Viral Evangelisierung?

Kirche müsse diese neue mediale Lebenswelt aktiver nutzen, „da dies eine der zentralen Arenen der Meinungsbildung und damit des Politischen heute darstellt“. Im Artikel geht es auch um den Einfluss verschiedener antidemokratischer Gruppierungen, der zurückgedrängt werden soll. Ich denke sowas geht nur über den Einsatz von Privatpersonen, aber wieso nicht kirchlich gebundene Privatpersonen. Nur was kann die Kirche da tun? Aufrufen, die Stimme zu erheben, und eventuell Unterstützung geben in Form von Zahlen und Fakten, die in einer Diskussion verlinkt werden können....

25.08.2016 · 2 min · De Benny

Wachstum

Bei miteinander.at hab ich ein Interview gelesen in dem es um die Frage geht, was Gemeinden wachsen, und was sie schrumpfen läßt. Nun bin ich weder Österreicher noch römisch-katholisch, aber die Probleme scheinen die gleichen zu sein. Nach der Firmung, bei uns nach der Konfirmation, gibt es meistens einen Abriß und man sieht die Leute nicht mehr. Mit viel Glück sieht man sie bei der Hochzeit wieder und kann den verlorenen Kontakt wieder aufnehmen, und wenn Kinder kommen und getauft werden sollen, vertiefen....

24.08.2016 · 7 min · De Benny

Sympathy for the Devil

Wir leben in dieser Welt, sind Sünder, für wie gut oder besser als andere wir uns auch immer halten. Grundsätzlich haben wir kein Recht auf den Eingang in den Himmel, wir können es nicht gerechter Weise erstreiten. Gott gewährt diese Nähe zu Ihm in seiner Gnade zu uns. Verdient haben wir das nicht – keiner von uns. Doch als Sünder die wir sind, haben wir natürlich auch ein verqueres Weltbild. Dazu gehören gewisse Vorstellungen darüber, daß es vielleicht doch Menschen gibt, die so schlimm sind oder waren, daß sie bei Gott kein Gehör finden können, keins finden dürfen, weil sie halt doch noch mal ne ganze Schippe schlimmer sind oder waren, als wir....

24.08.2016 · 7 min · De Benny

Von der Dummheit

Übrigens haben diese Gedanken über die Dummheit doch das Tröstliche für sich, daß sie ganz und garnicht zulassen, die Mehrheit der Menschen unter allen Umständen für dumm zu halten. Es wird wirklich darauf ankommen, ob Machthaber sich mehr von der Dummheit oder von der inneren Selbständigkeit und Klugheit der Menschen versprechen. Comments Comment by Thomas Jakob on 2016-08-23 21:18:24 +0100 Danke für das Einstellen dieses Textes. Der ganze Essay „Nach zehn Jahren“, aus dem er stammt, ist zeitlos gut....

23.08.2016 · 1 min · De Benny

Frauen weg vom Herd

Gut so. Die Befreiung der unterdrückten Frauen muß vorangebracht werden – mit allen Mitteln. Burkaverbot, Quotenregelungen, da doch noch mehr zu machen sein! Deshalb fordern wir von „Die Nacht ist vorgedrungen“ (nämlich die Nacht der Frauenunterdrückung, der Tag der Befreiuung ist nicht mehr fern), die letzten Tabus fallen zu lassen: Wir Männer verlangen – und das ist immer noch gesellschaftlich etabliert – von unseren Frauen, daß sie putzen, kochen, bügeln, nähen – alles neben Karriere und Kindererziehung natürlich....

23.08.2016 · 3 min · De Benny