Petition gegen Leistungsschutzrecht

Noch ne Petition zum Mitzeichnen. Es geht um das Leistungsschutzrecht. Das Thema häte es verdient, noch viel bekannter gemacht zu werden. Ich könnte jetzt schreiben, um was es dabei geht, wieso das mit dem Leistungsschutzrecht ne schlechte Idee ist und so, aber das können andere besser. Mitzeichnen kann man hier.

09.10.2012 · 1 min · De Benny

Keine Bürgschaften für Legebatterien

Bei der Albert-Schweitzer Stiftung gibt’s ne Petition gegen Hermes Bürgschafen für Legebatterien. Es gibt, soweit ich das sehe, zwei Gründe dagegen: Zuerst das Offensichtliche: Legebatterien sind die Hölle für die betroffenen Hühner. Tierquälerei im Asland ist immer noch Tierquälerei, dafür müssen wir mit unserem Steuergeld nicht einstehen. Ein eher „linker“ Grund. Wir graben unserer eigenen Eiproduktionsindustrie, bei der Legebatterien gerade abgeschafft werden, das Wasser ab. Es liegt also auch nicht im nationalen Eigeninteresse der Bundesrepublik....

08.10.2012 · 1 min · De Benny

Netzfunde von Donnerstag, dem 4. Oktober 2012

Es sind wieder viele Artikel erschienen in den letzten Tagen, und einige davon möchte ich wieder mit Euch teilen: Da wär zum Beispiel der Artikel vom „nicht überfrom, nicht allzu weise“ Blog über sittengefährdendes Verhalten. Ich weiß nun, daß sich das sowohl auf Reisen ohne Ehemann nach Saudi Arabien als auch auf Reisen ohne Ehefrau nach Jamaika (Thailand wohl auch, wurde aber nicht genannt) beziehen kann. Und daß man den Unterschied ohne ausreichend Kaffee vielleicht gar nicht mitkriegt....

04.10.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Mittwoch, 26. September 2012

Bei takeover.beta schreibt Zweisamkeit über sexuelle Manipulation in der Beziehung. Tenor des (im bekannt schwer leslichen Genderdeutsch verfassten) Artikels ist, daß ein Partner (hier geht es wohl vor allem um Männer), der ein Nein nicht akzeptiert, sondern Umstimmungen versucht, auch sonst nicht auf die Wünsche des anderen Partners hört, und auch dort ebenso veruschen wird, zu manipulieren. Den Lösungsvorschlag, der Fragliche sollte es sich statt dessen einfach selbst besorgen, halte ich jedoch für keinen....

26.09.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Dienstag, 25. September 2012

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nen Social Media Round Table veranstaltet, und Ralpe hat darüber geschrieben. Es gibt auch ein Video. A propos Video. Auf dieses hier wurde ich durch irgendwelche Sozialen Netzaktivitäten aufmerksam. Das Thema ändert sich mittendrin ziemlich krass. Und es läßt einen ein wenig ratlos zurück. Bei den Muskpiraten gibts ne Pressemeldung zu den anhaltenden Querelen mit der GEMA. Auf die entsprechende Bundestagspetition habe ich gestern schon hingewiesen....

25.09.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde von Montag, dem 24. September 2012

Bei Balken und Splitter gibt es einen interessanten Artikel über unaufgeklärte Aufklärer. Die dortige Analogie, daß ein aufgeklärter Mensch nicht fordert, daß ein rechter Gewalttäter ebenfalls zusammengeschlagen werden soll, sondern in einem fairen und ordentlichen Gerichtsverfahren verurteilt überzeugt. Analogie wozu? Achja, sollte cih schreiben: Zu Michael Schmidt Salomons Forderung, respektlos gegen religiöse Gefühle zu sein, da Respektlose keinen Respekt verdient hätten. Ich denke, der Autor hat schon recht wenn er meint, dann müßte man den Schlägernazi auch zusammenschlagen, statt ihn vor Gericht zu stellen....

24.09.2012 · 4 min · De Benny

Tageslosung zum 18.09.2012

Hm, man merkt immer deutlicher, dass die Psalmen doch einen recht großen Umfang haben. Heute ist es wieder mal ein Psalmvers: Lasst uns mit Dank vor sein Angesicht kommen und mit Psalmen ihm jauchzen! Denn der HERR ist ein großer Gott (und ein großer König über allen Göttern)! (Ps. 95, 2-3) Den Teil mit dem großen König habe ich ergänzt, weil er im Psalm steht, aber in der Losung nicht enthalten war....

18.09.2012 · 1 min · Nordlicht

Tageslosung zum 17.09.2012

Heute mal kein Psalmvers, sondern ein Prophet: „Wenn sich der Ungerechte abkehrt von seiner Ungerechtigkeit, die er getan hat, und übt nun Recht und Gerechtigkeit, der wird sein Leben erhalten“ (Hes 18, 27) Gott schenkt Gnade – die Gnade der Vergebung und die Gnade des Neubeginns. Ungerechtigkeit ist ihm nicht gleichgültig, doch wer sich von ihr abwendet, den wird er auch nicht darauf festlegen, sondern ihm einen Neubeginn ermöglichen. Wo steht für mich oder andere ein Neubeginn an?...

17.09.2012 · 1 min · Nordlicht

Tageslosung zum 13.09.2012

Irgendwie häufen sich grade die Psalmverse. Auch heute ist’s wieder einer: Unser Leben währet 70 Jahre und wenn’s hoch kommt, sind’s 80 Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Müh‘ (Ps. 90,10) Mir klang dieser Vers ein wenig pessimistisch und ich habe deshalb mal andere Übersetzungen nachgeguckt. Da heißt es dann: Unsre Lebenszeit – sie währt nur 70 Jahre, und, wenn’s hochkommt, sind’s 80 Jahre und ihr Stolz ist Mühsal und Nichtigkeit....

12.09.2012 · 1 min · Nordlicht

Hoc est enim…

Ich weiß, daß auch einige Leser hier der Kirche von Rom angehören und diesen bei dem Gedanken an ein Online-Abendmahl (bzw Eucharistie) gerade sämtliche Fuß- und Fingernägel hochgeklappt sind. Mir ist bewußt, daß es sich hier wohl vor allem um ein Problem handelt, das auch nur innerhalb der evangelischen Kirchen diskutierbar ist. Aber davon gibt es ja auch andere. Mir geht es vor allem darum, inwieweit das schon bestehende evangelische Abendmahlsverständnis (bzw die Verständnisse) eine Online-Form ermöglichen würden....

12.09.2012 · 8 min · De Benny