Zwei Dinge

Wie der regelmäßige Leser bereits mitbekommen hat, habe ich mir vor einiger Zeit ien bißchen Webspace gegönnt und stehe nun vor der Entscheidung, den Blog umzuziehen. Wobei, die Entscheidung an sich ist schon getroffen, muß halt alles noch eingerichtet werden in ner ruhigen Minute, nen Titel such ich noch (wieso nicht wieder ein Kirchenliedtitel), der zum Inhalt passt (derwird sich wohl nicht ändern, es bleiben die gleichen Autoren) usw, aber darum geht es mir hier gar nicht....

23.01.2013 · 4 min · De Benny

Netzfunde vom Sonntag, den 20. Januar 2013

Fangen wir an mit ein wenig Politischer Korrektheit. Beim Herrn Alipius gibt es ein kleines Video dazu. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus der ZDF Serie „Unser Lehrer Dr. Specht“. Weitere Videos zur Herkunft der Politischen Korrektheit un der Rlle der Frankfurter Schule dabei gibt es beim Geier. Die Videos machen auf mich nen sehr einseitigen Eindruck, man will durch das ständige Widerholen des „Marxismus“ wohl dem amerikanischen Publikum klar machen, daß es sich hier um ne gan böse Strömung handelt, aber wenn man es schafft davon zu abstrahieren kann man aus den Videos vielleicht den Gewinn ziehen, den Zusammenhang zwischen political correctness, Studentenrevolution der 60er und marxistischen Strömungen zu sehen....

20.01.2013 · 5 min · De Benny

Neues aus Köln

Noch ein paar Gedanken zu den Kölner Cellitinnen Krankenhäusern: Inzwischen stell ich mir noch mehr Fragen. Laut erstem Bericht des Kölner Stadtanzeigers wachte die junge Frau auf einer Parkbank in Köln Kalk auf. Das ist, wenn ich es richtig sehe, rechtsrheinisch. Dann geht sie zu einer Notärztin auf der linken Rheinseite, von dort aus in die zwei katholischen Kliniken, in welchen sie abgewiesen wurde, und danach dann wieder zurück nach Köln Kalk, wo ihr im evangelischen Krankenhaus endlich geholfen wurde....

18.01.2013 · 115 min · De Benny

Kölner Vergewaltigung

Was genau passiert ist, weiß man wohl noch immer nicht. Mir erschließt es sich jedenfalls nicht unbedingt. Um was geht es? Eine Frau wurde im Dezember bei einer Party mit K.O. Tropfen betäubt, mutmaßlich vergewaltigt und wurde von zwei katholischen Krankenhäusern in Köln abgewiesen (zuerst wohl hier berichtet). Und dann geht es auseinander. Von den Krankenhäusern scheint als Grund angegeben worden zu sein, daß zu der verlangten Untersuchugn zwingend gehöre, daß über die Pille danach aufgeklärt werde und ein Rezept ausgestellt werden müsse....

18.01.2013 · 7 min · De Benny

Ein Piratenartikel

Sonntag ist Wahl. Zwar nicht hier und wer weiß, ob es überhaupt Niedersachsen gibt die diesen Blog lesen… aber egal, mir ist grad nach schreiben und ich hab grad ein paar Piratenartikel gefunden, und die will ich Euch in Netzfunde-Manier präsentieren: Zuerst wäre da das Portal „Piraten wirken“. Dort entsteht, wie ich das sehe, eine Sammlung von Themen, die durch die Piraten bisher in den verschiedenen Parlamenten (und außerhalb?) auf den Weg gebracht oder durchgesetzt wurden....

17.01.2013 · 3 min · De Benny

Europäische Bürgerinitiative gegen die Privatisierung der Wasserversorgung

Irgendwie war mir so, als hätte ich schon einmal darüber geschrieben, ich konnte es aber jetzt nicht finden. Das ist recht eigentlich auch egal, denn das worum es geht, ist auch so schnell erzählt. Die Kommission der Europäischen Union plant, die Trinkwasserversorgung zu liberalisieren. Das bedeutet, daß künftig der Markt für viele Anbieter geöffnet wird, und sich der „beste“ am Markt durchsetzen soll. Durch den Wettbewerb sollen auch wir Kunden davon profitieren, etwa durch geringere Preise....

17.01.2013 · 3 min · De Benny

Alte Messungen

Thomas Jakob schrieb auf seinem Blog „Schwergläubig“ (lesenswert!) letzten Samstag einen Artikel mit dem Titel „Offenbarung zweiter Klasse“. Darin vergleicht er das Vorgehen der Theologie mit anderen Wissenschaften wie etwa Mathematik und Physik. Ein etwas längeres Zitat: Die Naturwissenschaften beschreiben die Natur vielleicht niemals exakt und völlig zutreffend, aber sie nähern sich nach und nach an und haben schon einige sehr gute Ergebnisse erreicht. Ein Vorgehen analog dem der Theologie würde für mich bedeuten, dass man den Wissensstand von vor 2000 Jahren in einer bestimmten Region der Erde kanonisiert und eingefroren hätte und sich seitdem alles um die Verständnis der in diesem Kanon enthaltenen Schriften drehte....

13.01.2013 · 15 min · De Benny

Gerechtigkeit und Gleichheit

Oftmals wird ja davon ausgegangen, daß Gerechtigkeit mit Gleichheit einhergeht. So wird es zum Beisiel als gerecht angesehen, daß alle vor dem Gesetz gleich sind. Und vor Gott sind ja angeblich auch alle gleich… Daß dem aber nicht immer so sein muß, veranschaulicht folgendes Bild ganz gut: Wobei, Gleichheit hat man da ja auch. Beim Ergebnis, aber nicht bei den Voraussetzungen. Es sind halt nicht alle Menschen gleich. Comments Comment by Hao on 2013-01-20 13:34:59 +0100 Ein herrliches Bild, eine schöne Kurzpredigt ohne Worte…....

12.01.2013 · 1 min · De Benny

Testimonium

So kann es gehen, da kommen mehrere Blogartikel und dergleichen zusammen, kommen irgendwie in Zusammenhang, und ergeben dann nach und nach nen ganz anderen Sinn. Das heitß die Artikel ergeben keinen anderen Sinn, aber as ihnen ergibt sich einem ein anderer Sinn. Wolfram schrieb zu meinem Artikel „Der Ertrag der Erlösung“ einen Kommentar und verlinkte eine seiner Predigten. Die habe ich dann gelesen und mich zerst gefragt, was die Predigt mit meinem Artikel zu tun hat, bis mir aufging, daß das Thema eigentlich schon das gleiche ist, daß ich aber auf die subjektive Seite kommen wollte (hab ich in dem Artikel nicht geschafft), also beschreiben wollte, was sich subjektiv, persönlich beim Menschen ändert, der gerade Erlösung, also Gnade Gottes erfährt, während Wolfram das aus objektiver Warte beschrieben hat in seiner Predigt....

09.01.2013 · 7 min · De Benny

Open Slides

Bin hete grad drauf gestoßen. Da gibt es ne Software, die nennt sich Open Slides und ist für Sitzungen. Man kann damit wohl sowohl Tagesordnungspnkte und dergleichen an die Wand werfen, wie auch Anträge verwalten, die die Sitzungsteilnehmer dann vom eigenen Client senden. Hört sich jedenfalls interessant an. Noch interessanter finde ich die Referenzliste. Neben dem roten Hahn der Bundes-ESG findet man dort (zumindest im Moment) noch die Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland aufgelistet, die studierenden Cusanerinnen und Cusaner und den evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen....

07.01.2013 · 1 min · De Benny