Netzfunde – Klaus Berger Edition

Klaus Berger, emeritierter Professor für Neues Tesament in Heidelberg, hat ein neues Buch geschrieben: Die Bibelfälscher. Gelesen habe ich es nicht, doch aus dem, was ich bisher über das Buch gelesen habe, geht es darin um einen ziemlichen Zerriß der hsitorisch-kritischen Methode. Was genau das ist, hat Ameleo in diesem Zusammenhang noch einmal ausgebreitet. In einem anderen Artikel verlinkt sie weitere Stimmen zu Bergers Buch und nimmt auch selbst Stellung. Dabei gefallen mir vor allem ihre Überlegungen zum schlichten Glauben....

04.06.2013 · 3 min · De Benny

Die Bibel – Menschen- oder Gotteswerk?

In den Kommentaren zum Kirchentagsartikel habe ich mit Christina über verschiedene Dinge diskutiert. Manche der Punkte, die wir ansprachen, sind es mir wert, se in eigenen Blogartikeln noch einmal genauer zu besprechen. Ich beziehe mich dabei auf diesen Kommentar von Christina und möchte mich in diesem Artikel auf die Frage beschränken, ob denn nun Gott oder Menschen die Bibel geschrieben haben und was daraus folgt. Doch zuerst einmal Christinas Fragestellung dazu:...

23.05.2013 · 36 min · De Benny

Netzfunde vom Mittwoch, den 22. Mai 2013

Eigentlich sitz ich gerade an meiner Examenspredigt, und komm nur sehr schwer voran. Da nennt man es wohl Übersprungshandlung, wenn ich jetzt nochmal ne Ausgabe Netzfunde bringe, statt meine Predigtarbeit fertig zu stellen, aber irgendwann muß man auch mal an was anderes denken. Stellt Euch vor, Ihr seid schwerbehindert und auf Hilfe angewiesen. Der Staat gibt Euch Unterstützung. Dank dieser Unterstützung könnt Ihr auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten un eigentlich vergleichsweise selbstbestimmt leben....

22.05.2013 · 5 min · De Benny

Unconditional Love

It’s been a couple of days since I came across Bruce Gerencser’s Blog „The Way Forward“. From all what I have understood, Bruce used to be a minister for years, before he became atheist. On his blog, there is a „start here“ series with posts to understand his journey. In order to understand – why woud I be reading anything at all if not to gain further understanding on God knows what – I started reading those posts (I haven’t come far yet, but I shall)....

19.05.2013 · 11 min · De Benny

Ein Afrikaner in Norwegen

Bei Christliche Perlen stieß ich auf einen Text, der wohl erbaulich sein soll, über einen afrikanischen Christen, der sich aufmachte nach Norwegen (wieso gerade Norwegen und nicht Deutschland wird nicht gesagt), um die „Glaubensgenossen aus der reichen, westlichen Welt“ kennenzulernen. Überwältigt von dem Überfluß stellt er am Ende fest, daß er mit den Norwegern nicht tauschen möchte. In Afrika habe man nichts, dafür habe man Leidenschaft für Jesus, während der Überfluß Norwegens dazu führt, daß man sich für Jesus nicht interessiere, keine Begeisterung für Ihn habe weshalb das Leben leer und unglücklich werde....

15.05.2013 · 6 min · De Benny

No good plan starts with magic sperm

I commented on another video by darkmatter2525 yesterday (which lead to some discussion on diapsora*), and if you checked the source page where I found it, you’ve seen that there’s also another one. This one. Somehow I even like this one. It does a fair bit of critizising satisfaction theory, which I do not consider correct myself either. It might not be doing the satisfaction theory justice, but it points out some good points that speak against it....

13.05.2013 · 5 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 13. Mai 2013

Antje Schrupp hat über die moderne Geschechterselektion geschrieben und auf verbreitete Vorurteile hingewiesen. So verortet sie (bzw. Mara Hvistendahl, die sie in dem Artikel rezipiert) die Herkunft nicht in Kulturen wie denen Süd- und Ostasiens, sondern etwa im westlichen Machbarkeitsdenken. Eine Sache, die mir nicht bewußt war ist, daß etwa in den USA per PID vor allem Mädchen Jungs vorgezogen werden: Als Grund für die Bevorzugung von Mädchen wird nämlich genannt, dass man sie so hübsch anziehen kann, dass sie fleißig und unproblematisch sind....

13.05.2013 · 5 min · De Benny

Honda Prius

I ran across a video by darkmatter2525 again, and this time neither God nor this little angel whose name I forgot have an appearance. But just look yourself. So shortly said, the video is about a woman who wants to buy a car. But the seller never shows her the car. All he does is present „evidence“ in the form of manual and other paper work, and the fact that he the seller himself is in the office although he lives 7 miles away....

12.05.2013 · 1 min · De Benny

Genesis 34

11.05.2013 · 0 min · De Benny

Humanistentag

[Video nicht mehr verfügbar] Sie diskutieren nur kurz zum Thema, und ich werde den Eindruck nicht los, daß es nicht der Theologe ist, der hier mit rhetorischen Tricks glänzt, sondern eher der Grundschullehrer. Achtet mal drauf, wie oft Schmidt-Salomon nicht auf die Fragen von Meister antwortet, sondern ganz andere Dinge erzählt, sich teilweise in Worthülsen ergeht. Und wie oft er mal schnell noch irgendwelche Behauptungen unterbringt in eigentlich richtigen Aussagen. Trotzdem denke ich, daß Meister sich angesichts dieser Methoden ganz gut geschlagen hat und auch schlau genug war, auf diese ständigen Provokationen nicht einzugehen, was nur zur heillosen Verzettelung geführt hätte....

08.05.2013 · 1 min · De Benny