Katholischer Ungehorsam

Man liest ja immer wieder, jedenfalls wenn man wie ich auch bei konservativen Katholiken auf die Blogs schaut, von Bewegungen wie „Wir sind Kirche“ und anderen Gruppen, die für die Abschaffung des Zölibats und die Einführung der Frauenweihe eintreten. Und immer wieder, jedenfalls geht es mir so, macht das Ganze den Eindruck eines europäischen, bzw, man muß die USA und Kanada (und Australien und…) wohl noch dazunehmen: westlichen Problems. DIe Menschen hier entfernen sich immer mehr vom vorgegebenen Gehorsam dem römischen Bischof gegenüber und treffen selbst Entscheidungen....

14.08.2013 · 3 min · De Benny

Culture wars on gay rights?

In Amerika gibt es angeblich einen Kulturkrieg. Auf der einen Seite stehen die progressiven Menschen, die für Schwule und Lesben die gleichen Rechte fordern. Auf der anderen Seite stehen die engstirnigen Evangelikalen, die gleichgeschlechtliche Ehen verbieten wollen und nicht müde werden, Schwule und Lesben voller Haß anzugreifen. Daß es nicht ganz so ist, kann man bei Sojourners nachlesen. Demnach gibt es eine nicht kleine Gruppe von Evangelikalen, die man mit „ambivalent“ bezeichnen muß....

14.08.2013 · 1 min · De Benny

Diskriminierung

Ein Viertel der Jugendlichen ausländischer Herkunft hat in Schule und am Arbeitsplatz schon Diskriminierung erfahren, so zu lesen bei evangelisch.de. Mich wundert dabei eher, daß es nur so wenige sind. Ich vermute, die Dunkelziffer ist ein gutes Stück höher. Da geht es um das Kopftuchverbot in Niedersachsen. Dort ist es einer muslimischen Lehrerin gestattet, ein Kopftuch zu tragen, aber sie muß es im Lehrerzimmer, auf dem Weg zum Klassenzimmer und auf dem Schulhof ablegen....

14.08.2013 · 3 min · De Benny

Neues aus der evangelischen Welt

Bei der EKM kommt Pfarrer Ulli Schönrock zu Wort. Er spricht über die Gefängnisseelsorge und die Probleme, mit denen Häftlinge kämpfen. So verlieren viele ihre sozialen Kontakte und auch ihr ganzes Hab und Gut, weil sie es nirgends unterstellen können. Sie müssen also bei 0 anfangen, wenn sie rauskommen. Es sei denn, in ihrem Umfeld gab es jemanden, der sich um ihre Sachen kümmerte. Ich frag mich, ob hier nicht von Seiten der Kirche oder NGOs eingegriffen werden könnte....

14.08.2013 · 2 min · De Benny

By grace alone

I ran across an article by Gary where he addresses the question of whether you are saved through works or through faith. He points out correctly that it is faith alone, which isn’t very surprising as he is lutheran, or should I say, protestant? Because basically, I only knew about catholics being accused of teaching that you’d have to earn entrance to heaven through good works, and that without them you could have faith as much as you wanted, but wouldn’t be let in....

14.08.2013 · 11 min · De Benny

Warum tut die Regierung eigentlich nichts gegen PRISM und Tempora?

Oder tut sie doch was, oder tut sie so, als ob sie was tut? Wohl am Ehesten letzteres. Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht, und ich trau da auch keinem mehr. Sicherlich, in der Presse erfährt man dies und das, und immer wieder wird die Frage laut, wieso eigentlich die Piraten nichts tun. Ist doch ihr Thema, die ganze, PRISM, Tempora und Snowden Sache. Und Manning wurde ja auch grad erst verurteilt, und Wikileaks und Assange ist ja auch so ein Piratenthema....

13.08.2013 · 3 min · De Benny

Bundeswehr

Als ich im November 1999 zur Bundeswehr eingeogen wurde und in der Grundausbildung war, wurde uns klar gesagt: Die Bundeswehr hat kein Feindbild. Feindliche Truppen (stets nur fiktiv oder „virtuell“ vorhanden) in Übungen wurden mit „Rotland“, „Gelbland“ etc bezeichnet. n zwei Beispiele kann ich mich erinnern, in denen davon abgewichen wurde. Einmal bei einem Nachalarm, als uns gesagt wurde, daß Russen und Serben (der Kosovokrieg war grad vorbei) uns angegriffen hätten und wir nun auch ran müßten....

11.08.2013 · 6 min · De Benny

Zweites Feuer

Nachdem in Garbsen die Willehadi Kirche abgebrannt ist brannt nun im rund 50km entfernten Hameln die Haustür eines Pfarrhauses. Das Haus war gottseidank unbewohnt, außerdem konnte der Brand von einem Zeitungsboten frühzeitig entdeckt und gemeldet werden.

09.08.2013 · 1 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 5. August 2013

Manchmal, wenn Klausuren anstehen, putzt man ja schonmal gern die Bude, um ja nicht lernen zu müssen. Ist ja auch wichtig. Ich schreib Netzfunde, ist zwar nicht wichtig, aber auch ne Ablenkung (insofern mach ich mir wenigstens nichts vor). Anfangen möchte ich heute mit etwas sehr Erfreulichem. Und dann hätte ich noch drei recht amüsante Texte. Aber eigentlich wollte ich heute auf die Plattform für zivile Konfliktbearbeitung hinweisen. Ich hab schon seit längerem ihren Newsletter abonniert und überflieg das immer mal wieder....

05.08.2013 · 1 min · De Benny

Netzfunde vom SAonntag, dem 4. August 2013

Ich bin weiterhin in der Examensvorbereitung, deshalb wird es wohl weiterhin nicht sooo viele Artikel von mir geben. Dagegen hat Nordlicht gerade damit angefangen, hier im Blog ne alte Hausarbeit vum ihm zu veröffentlichen, Stück für Stück. Das Thema ist allemal interessant: Barmer Bekenntnis, Kirchenkampf… aber lest selbst. Es gibt wohl Hinweise darauf, daß der Mensch sich je asozialer verhält, desto reicher er sich fühlt. Und gegenwirken kann man wohl recht leicht durch Privilegienentzug....

04.08.2013 · 2 min · De Benny