VaB: Besuch im Hain von Mamre – warten und fragen, Predigt zu Gen 18, 1-15

Diese Predigt ist eine Weiterentwicklung dieses Textes, den ich während einer Schweigewoche im Kloster geschrieben habe. Und der HERR erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber....

16.10.2013 · 1 min · Nordlicht

VaB: Gedanken aus der Stille IV

In der Reihe „Gedanken aus der Stille“ habe ich Texte veröffentlicht, die während einer Woche Schweigen in Taizé entstanden sind. Dieser Text bezieht sich auf Gen 18, 1-15 Bis zur Szene in Mamre ist ein langer Anlauf nötig. Am Ende des Anlaufs stellt sich die Szene in Mamre dann so dar: Abraham ist im Hain des Amoriters Mamre sesshaft geworden und mit ihm, Eschkol und Aner einen Bund eingegangen. Er ist schon so fest mit dem Hain Mamre verbunden, dass er als „Hebräer, der im Hain Mamres wohnt“ bezeichnet wird (Vgl....

16.10.2013 · 5 min · Nordlicht

VaB: Wie Jünger sein aussehen kann III

Jünger sein kann man offenbar schon zu Matthäi Zeiten, wenn man mit Jesus auf Wanderschaft ist und sein Leben teilt,wie z.B. die Zwölf, aber auch, wenn man zuhause bleibt, wie z.B. der Unbekannte Petrus vor dem Tod seines Vaters. _(A. d. V.: Mittlerweile bin ich garnicht mehr so sicher, ob der Unbekannte Petrus nicht doch schon vorher mitlief. Aber das zu über- und bearbeiten führt jetzt grad zu weit, deshalb weiter im alten Text ;))_Was genau macht eigentlich den Unterschied aus zwischen dem Schriftgelehrten, der Jesus folgen will und dem Unbekannten Petrus?...

16.10.2013 · 3 min · Nordlicht

VaB: Wie Jünger sein aussehen kann II

Gestern habe ich ja bereits über das Gespräch, das der Erzählung von der Sturmstillung vorangeht, geschrieben. Heute wende ich mich nun der Erzählung von der Sturmstillung zu. Sie beginnt damit, dass gesagt wird, Jesus steigt in das Boot und seine Jünger folgen ihm. Es wird hier also direkt an V. 18 angeknüpft. Das Gespräch, über das ich gestern geschrieben habe, scheint wirklich nur einen kurzen Moment zwischen „Los, lasst uns ans andere Ufer fahren“ und dem Beginn der Umsetzung des Planes zu umfassen....

16.10.2013 · 3 min · Nordlicht

Vom alten Blog (VaB): Wie Jünger sein aussehen kann I

Einige wissen ja vielleicht noch, dass wir vorher auf einem anderen Blog zu erreichen waren. Da ich grade ein bisschen Zeit habe, dachte ich mir, ich hole mal einige der Beiträge von dort hierhin. Viel Spaß beim (vielleicht) Wieder- oder neu entdecken 🙂 <div> <a id="v23"></a>23 Jesus stieg dann ins Boot, und seine Jünger folgten ihm. <a id="v24"></a>24 Da erhob sich (plötzlich) ein heftiger Sturm auf dem See, so daß das Boot von den Wellen bedeckt (= überflutet) wurde; er selbst aber schlief....

16.10.2013 · 1 min · Nordlicht

Lampedusa

Vor unseren Küsten ersaufen Männer, Frauen und Kinder und was tun wir? Lange reden und am Ende kommt doch nix raus! Und das ist so entmutigend, so lähmend. Da sterben Menschen und nix passiert, man nimmt sich nicht mal vor, wirklich etwas zu tun. Statt dessen wird raisoniert, ob es nicht sinnvoller wäre, in den Ursprungsländern etwas zu tun, um das Elend der Flüchtlinge zu beenden. Klar, es hilft den Ertrinkenden ja auch wahnsinnig viel, wenn wir ein wenig Entwicklungshilfe nach Eritrea schicken....

12.10.2013 · 49 min · De Benny

Tageslosung zum 22.9.2013

Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun. (Ex. 20, 9.10) Über dieses Gebot kann man sicher eine Menge sagen. Mir ist grade ein Gedanke besonders wichtig geworden: Weil Gott geruht hat, sollen auch wir ruhen. Das ganz bewusste Ausruhen an genau diesem Tag ist nicht nur eine Gelegenheit zum Durchatmen. Er kann uns unsere Gottesebenbildlichkeit ganz besonders vor Augen führen....

22.09.2013 · 1 min · Nordlicht

Hijab and Atheism

The complain in this comic is obviously that Muslim women have to cover up with hijabs or even burqas, so (Muslim) men’s lust was not provoked. Before all I want to point out that I am not at all interested in whether Muslims do claim so or whether it would be a right claim or not. This is not what this post is about. This post is about the image Atheists, at least certain ones, have of Muslims and spread about them in comics as the above and whether or not one could call this hypocritical....

19.09.2013 · 3 min · De Benny

5

Ich finde, fünf ist eine gute Zahl. Sie eignet sich hervorragend für Rechenbeispiele, als Musterlösung und für Schätzungen, klingt auch ästhetisch und kommt recht sympathisch rüber. Heute hab ich gelesen, es sei möglich, innerhalb von 5 Jahren einen Großteil der Platikverschmutzung aus den Ozeanen zu entfernen, und dabei noch Profit zu machen. Hinter dem Projekt steht Boyan Slat, ein niederländischer Student kam als 18 jähriger auf die Idee und ist jetzt gerade dabei, an der Uni Delft eine Machbarkeitsstudie zu erstellen....

17.09.2013 · 1 min · De Benny

Gottesdienst als Konsumprodukt?

Ich mochte ja Kirchenchöre im Gottesdienst noch nie so recht. Und das liegt nicht etwa daran, daß ich keinen Chorgesang mögen würde, oder daß mir deren Musik nicht gefiele, nein! Ich liebe Musik. Und ich liebe es, zu singen. Und da liegt das Problem: Wenn in der Kirche ganz normal Kirchenlieder gesungen werden, ob Neander, Luther, Klepper oder Siebald, dann sing ich mit Freude mit. Nur wenn ein Chro singt, dann ist die gesellschaftliche Konvention halt so, daß ich da nicht mitmache, sondern zuhören muß....

14.09.2013 · 5 min · De Benny