Windows 8.1 und der Kartenleser

Wir (meine Frau und ich) haben seit ein paar Wochen einene neuen PC auf dem Windows 8.1 läuft, eigentlich erstaunlich gut, dafür, daß es Windows ist, wenn da nicht… Nach ner ganzen Weile wollten wir ein paar Bilder von der Digitalkamera einlesen, also die SD Karte ins noch unbenutzte Kartenlesegerät, alles wunderbar. Nächste Karte… Problem. Er erkennt sie nicht. Nach allen möglichen Einstellungen gesucht (wirklich gesucht, Windows ist nicht so meine Welt), nix....

27.04.2014 · 2 min · De Benny

Wer ist stärker als Jesus Christus?

„Ivanhoe!“ sagte der Cousin meiner Mutter im Kommunionsunterricht mit dem Brustton der Überzeugung – und hat sich gleich eine eingefangen. Es stellte sich raus, daß die gewünschte Antwort „Niemand“ lautete… Von derartigen „pädagogischen“ Mitteln sind wir zum Glück (hoffentlich?) weg. Aber eine Frage bleibt: Ist Christus wirklich stärker? Kommt diese ganze Evangeliumsgeschichte mit diesem langhaarigen Hippie nicht etwas weicheierig rüber? (Wer nicht glaubt, daß sich die Frage stellt, lese [hier][2] über aktuelle Entwicklungen in den Vereinigten Staaten)...

18.04.2014 · 3 min · De Benny

Netzfunde ade

Die Netzfunde gibt es schon eine ganze Weile als Kategorie, aber sie haben jede Menge Arbeit gemacht. Deshalb erschienen auch immer weniger. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, diese Kategorie in ein eigenes Projekt zu exportieren, und jetzt ist es so weit. Unter http://nf.debenny.de sind ab sofort Artikel zu finden, wie ich irgendwo im Netz aufgeschnappt habe und gerne weiterverbreiten will, weil ich sie auch die ein oder andere Weise gut finde....

13.04.2014 · 1 min · De Benny

Ite, missa est

Bei Kirchengeschichten ist ein Artikel erschienen gegen die Sarrazinisierung öffentlicher Religions- und Kirchendiskurse. Absolut lesenswert! Was mich vor allem anspricht ist die Erkenntnis am Schluß, daß „don’t feed the trolls“ Mist ist, weil die Trolle dann die Meinungshoheit haben. Man muß sie statt dessen widerlegen und ihnen widersprechen. Immer wieder. Das rechtfertigt ein wenig mein vieles Kommentieren in Foren und auf Blogs, deshalb hör ich sowas gerne… 😉

12.04.2014 · 1 min · De Benny

Eine Herausforderung für die Progressiven

Lana hat nach ihrer Enttäuschung über die World Vision Geschichte einen wunderbaren Artikel geschrieben. Es geht um Fortschrittlichkeit und Gemeinschaft. Eine Spitzenaussage lautet in etwa: Eine Sache ist nicht schlecht, weil sie den Fortschritt verhindert, sondern weil sie die Gemeinschaft verhindert. Leider ist der Artikel auf Englisch und ich habe im Moment nicht die Zeit, den in einer einigermaßen adequaten Qualität zu übersetzen. Aber er ist unbedingt lesenswert, denn er bietet nach meiner Meinung einen Mittelweg zwischen Progressivismus, der nur auf den Fortschritt (Gegner würden sagen: den Zeitgeist) abzielt und dem Konservativismus, der nur auf Althergebrachtes (Gegner würden hinzufügen: und Rückständiges) setzt....

09.04.2014 · 2 min · De Benny

Die eine Tür und die Frommen

Schon in der Bibel werden wir vor falschen Lehrern und Propheten gewarnt. Jetzt bin ich ein Mensch, der an das Gute im Menschen glaubt, auch wenn nich davon überzeugt bin, daß wir alle Sünder sind. So viel wir falsch machen, so selten wollen wir das auch wirklich. Nur manchmal muß man einen Strich ziehen, um sich abzugrenzen und nicht mit schuldig zu machen. Diesen Strich ziehen im Moment viele ehemalige Evangelikale in den USA....

06.04.2014 · 25 min · De Benny

Elevator Pitch

Rolf hat ein lustiges Spiel angefangen. Es geht darum, einen Elevator-Pitch für das Evangelium zu verfassen. Was genau das ist, kann man in seinem Artikel nachlesen. Grob geht es darum, in 30 Sekunden bzw 90 Wörtern das Evangelium zu erklären. Einfach ist das sicher nicht, zumal es durchaus strittig sein dürfte, was genau das Evangelium beinhaltet. Womöglich würden viele Menschen der Zusammenfassung „Gott liebt Dich“ zustimmen, allerdings so platt formuliert, daß man darunter auch alles mögliche verstehen kann: Es wird also zur Projektionsfläche für eigene Wünsche und Vorstellungen, und sagt letztlich nicht nur alles mögliche, sondern nichts aus....

04.04.2014 · 15 min · De Benny

Tageslosung vom 13.3.2014: Genesis 1,3

Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Ich sitze grade in einer Bibliothek und gucke raus auf eine sonnenbeschienene Wiese und die blühenden Sträucher, was für ein schöner Anblick 🙂 Und dabei kommt mir eins meiner Lieblingslieder in den Sinn: Morgenglanz der Ewigkeit, Licht vom unerschaffenem Lichte. Schick uns diese Morgenzeit deine Strahlen zu Gesichte und vertreib durch deine Macht unsere Nacht. Ich wünsche euch einen schönen Tag mit viel Sonne im Herzen!...

13.03.2014 · 1 min · Nordlicht

Depressionen

Ich bitte um Gebet für Heilung von Depressionen und Angst für mich.Ich bitte um Gebet für mich das ich mit anderen Krankheiten besser umgehn kann.Ich bitte um Gebet für meine Kinder in der Schule das sie besser lernen und gute Freunde da finden.Ich bitte um Gebet für uns das wir uns in der Familie besser verstehn und helfen.Ich bitte um Gebet für uns das böse Menschen,Feinde uns nicht Schaden können.Ich bitte um Gebet für uns in der Familie für mehr Freude,Mut,Zuversicht,Zufriedenheit....

09.03.2014 · 2 min · Anonym

Im Schatten von Barmen 4: Eine Predigt und ihre Bedeutung für das Altonaer Bekenntnis

Das Altonaer Bekenntnis wird im Rahmen eines Sondergottesdienstes am Mittwoch, d. 11.1.1933, von Propst Sieveking verlesen. Im Anschluss daran predigt Pastor Georg Christiansen (Altona) über Lk. 3, 1-3; 7-16[1]1. Diese Predigt habe ich bei eigenständiger Forschung im Bielefelder Archiv für Kirchen-kampf gefunden. Sie zeigt, dass die Verfasser von Anfang an den Wunsch haben, über Altona hinaus gehört zu werden[2]2 – dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Von Anfang an sind sich die Verfasser möglicher Kritik – Weltfremdheit, Machtgelüste der Kirche, unsensibler Eingriff in sich grade bildende Einheit – bewusst....

27.02.2014 · 4 min · Nordlicht