Fachkräftemangel

Wenn es stimmt, daß Deutschland durch den Zuzug vieler Muslime islamisiert wird, dann ist der Fachkräftemangel ganz leicht zu lösen: Da alle muslimisch werden durch die Anwesenheit von Muslimen, werden doch sicher auch alle zu Akademikern durch die Anwesenheit von Akademikern. Die Lösung ist also ganz leicht: Man schickt einfach alle Leute für 10 Minuten in die nächste Hochschule, die Anwesenheit der Akademiker färbt ab und schon haben wir lauter Akademiker....

13.09.2015 · 9 min · De Benny

Wir können doch nicht alle aufnehmen!

Vor nicht ganz zwei Jahren (so lange ertrinken schon Menschen im Mittelmeer, ohne daß man in Europa irgend etwas getan hätte um dieses Problem wirksam zu lösen!) stellte ich eine Beispielrechnung an, daß es vom Platz her durchaus möglich wäre, ganz Afrika in der EU aufzunehmen, ohne daß wir große Probleme zu erwarten hätten. Da ich damals nur auf Wikipedia verwiesen hatte, hier noch einmal die Zahlen: Die EU hat eine Fläche von 4....

29.08.2015 · 22 min · De Benny

Dunkeldeutschland

Bundespräsident Gauck hat bei seinem Besuch in einem Flüchtlingswohnheim den Begriff „Dunkeldeutschland“ benutzt, und zwar in einer Weise, wie ich ihn bisher nicht kannte. Bisher kannte ich den Begriff als abfällige Bezeichnung für Ostdeutschland, die ehemalige DDR, den Teil Deutschland, in dem die Arbeitslosigkeit höher und die Hoffnung auf eine positive Zukunft geringer ist. Schon auf diese Weise benutzt drückt der Begriff etwas aus, was zumindest aus meiner westdeutschen Sicht irgendwie greifbar und nicht in Worte zu fassen ist....

27.08.2015 · 5 min · De Benny

Netzfunde

Gestern war letzter Urlaubstag und ich hab nochmal die religiösen Blogs, die ich so lese, zum Thema Flüchtlinge durchsucht. Mir ist dabei sicher der eine oder andere durchgeschlüpft, aber ich fand es schon interessant, daß ich die meisten Artikel bei einem einzigen Blogger gefunden hab, nämlich bei Volker Schnitzler. Er geht darauf ein, welchen Stellenwert die Flüchtlinge in der katholischen Blogoezese so haben und wie viel ausführlicher blonde Bikinischönheiten diskutiert werden....

27.08.2015 · 3 min · De Benny

Nachhilfe in Nächstenliebe?

Im aktuellen Kirchenboten steht ein Kommentar von Charlotte Lisador, der auch online zu lesen ist. Sie befasst sich damit, wie in sozialen Medien immer wieder Einzelfälle aufgegriffen werden, um angebliche Allgemeinheiten zu verkünden. Etwa straffällige Migranten, die dann als Alibi für latenten Faschismus Hiergeborener herhalten müssen. Was mich angesprochen hat, war der letzte Absatz ihres Textes: Glücklicherweise sind die meisten, die sich an dieser eigentlich sinnlosen Debatte beteiligen, vernünftige Menschen, die sich gegen solche hirnlosen Parolen auflehnen....

26.08.2015 · 2 min · De Benny

Solidarität

Ich habe grade diesen Artikel gelesen. Landesbischof Meister spricht sich dort in erfreulicher Schärfe dafür aus, gegen Übergriffe auf Flüchtlinge und Asylbewerberheime vorzugehen. Das finde ich gut. Außerdem schreibt er, dass Solidarität mit den Schwächsten für Christen etwas Elementares sei. Auch das findet meine vollste Zustimmung. Er schreibt, dass Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland kommen, nicht unter das Asylrecht fallen. So weit, so (leider) richtig. Dann schreibt er, dass das nicht bedeute, dass sie hier nicht willkommen sind....

25.08.2015 · 5 min · Nordlicht

Ich habe die Lösung

De Maizière denkt laut tagesschau.de darüber nach, einige afrikanische Länder als sichere Herkunftsländer anzusehen. So kann man das Problem natürlich auch lösen. Mein Vorschlag: Da auf der ganzen Welt die UN Menschenrechtskonventionen gelten, kann man die ganze Welt als sicher ansehen. So könnte man dieses lästige Asyl komplett abschaffen und noch höhere Zäune hochziehen. Oder, wieso nicht gleich ne Mauer? Was Grenzsicherung angeht haben wir in Deutschland – vor allem im östlichen Teil – ja Erfahrungen…...

23.08.2015 · 1 min · De Benny

Abschieben…

als nächstes schaffen wir die BRD ab und treten aus der EU aus. Alles für’s Arsch. Was zu viel ist, ist zu viel. Menschen, die froh sein können, die Gott danken sollten, daß sie einen deutschen Paß haben, Menschen die nicht hier geboren sind, sondern in unsere Sozialsysteme eingewandert, diese Menschen, und ihre Nachkommen, zeigen mehr und mehr, das sie zum Großteil aus gewaltbereiten Chaoten bestehen. Wieso schieben wir sie nicht einfach ab....

22.08.2015 · 12 min · De Benny

Flucht und Asyl

Es ist ein Segen, daß es auch größere Landeskirchen gibt, die das Geld haben, ihre Arbeit auch einmal breiter darzustellen. Die Lutherische Kirche Bayern hat unter: http://akzente.bayern-evangelisch.de/flucht-und-asyl Bilder, Videos, Tondokumente und Texte zum Thema Flucht und Asyl zusammengestellt. Ich habe es mir gerade angesehen und bin beeindruckt. Comments Comment by Thomas Jakob on 2015-08-23 14:24:59 +0100 Finde ich gut. Gerade in unserer Zeit, wo die Macht der Bilder die Macht der Worte weitgehend ersetzt hat....

19.08.2015 · 1 min · De Benny

Übersetzungsfreuden I

Derzeit übersetze ich grade einige Texte von Samuel Barnett, einem Sozialreformer und Theologen, für mein Studium. Auf ihn geht der Bereich in der Sozialen Arbeit zurück, der heute „Gemeinwesenarbeit“ genannt wird. Seine Texte sind wirklich spannend, hin und wieder werde ich jetzt mal einzelne Zitate hier veröffentlichen. Heute dieses: „Zwei ehrliche Gegner werden kaum miteinander über neutrale Themen diskutieren, ohne etwas voneinander zu lernen, was Grundlage dafür wird, Verachtung durch Respekt zu ersetzen....

19.08.2015 · 1 min · Nordlicht