Piraten und der „Laizismus“

Zur Zeit findet gerade der erste Programmparteitag der Piratenpartei in Chemnitz statt, und man hat sich entschlossen, das Programm zu erweitern. Zwei Anträge sind mir dabei besonders ins Auge gefallen (auch wenn sie sicherlich ein Nebenschauplatz sind): Die Forderung nach einem einheitlichen Lebenskundeunterricht und die … ja, mir ist es nicht ganz klar, was da genau gefordert werden soll, weil einiges und nichts genannt wird, jedenfalls wird der Begriff Laizismus verwendet, Staat und Kirche sollen getrennt werden (was sie ja eigentlich schon sind)....

21.11.2010 · 13 min · De Benny

Moltmann über den Protestantismus und die Freiheit

Weil ich es für einen guten Text halte, einfach mal der Link, ohne weiteren Kommentar: http://www.evpfalz.de/presse/index_kibo09-19_lp4.php Comments Comment by philgeland on 2010-10-30 01:03:21 +0100 Interessanter Artikel. Obwohl ich schon seit langem aus der Kirche ausgetreten bin, „fühle“ ich mich nach wie vor als Protestant. Mir geht es da wohl so ähnlich wie den säkularisierten Juden – oder wem auch immer, der – in einem religiösen Umfeld erzogen – sich von demselben zwar entfernen kann, es aber nie ganz schafft....

28.10.2010 · 20 min · De Benny

Peter Hahne

… hat mal das gleiche studiert wie ich jetzt. Nur mit anderem Abschluß. Naja, ich hab meinen ja noch nicht, aber während ich aufs Pfarramt rauswill, hat er ein Diplom in Evangelischer Theologie erworben und Karriere als Journalist beim ZDF gemacht. Diese Karriere hat dazu geführt, daß er nun auch für BILD schreibt, und zu eben einem solchen Artikel will ich nun mal ein paar Worte loswerden. Ebenso wie die Guttenberge und von der Laiens dieser nserer Republik macht er sich Gedanken um das Internet und die Gefahren, die dasselbe bedeuten, und zwar für die Kinder....

11.10.2010 · 7 min · De Benny

Donum Vitae

Ich bin ja nicht römisch-katholisch. Und ich denke, die Interna der Römisch-Katholischen Kirche sind erst mal deren Probleme, die sie untereinander klären und lösen müssen. Wenn jemandem etwas nicht passt, kann er ja zu uns Protestanten kommen. Doch es gibt Situationen, in denen ich die Äußerungen und Bestimmungen unserer Glaubensbrüder nicht unkommentiert lassen kann. Etwa, wenn ich sehe, wie grundlegende christliche Werte verlassen werden, etwa zu Gunsten eines formal korrekten aber unmenschlichen Dogmatismus....

20.08.2010 · 7 min · De Benny

Ehe

Angesichts der verbissenen Kämpfe (vor allem in den USA, aber das kommt hier auch noch) um die Ehe zwischen religiösen Traditionalisten („between one man and one woman“) und liberalen Gruppen stellt sich mir immer mehr die Frage, wie geht man damit um. Dabei geht es mir hier vorerst nur um die Ehe vor dem Staat, die Zivilehe also. Wie die Religionsgemeinschaften dazu stehen und damit mgehen, ist eine andere Sache. Vielleicht werde ich mich zum Bereich der evangelischen Kirchen auch noch einmal dazu äußern, wer weiß....

18.08.2010 · 6 min · De Benny

Straßenmission

Der Zug fährt ne Stunde später, also ist noch Zeit für nen Schwank as meinem Leben (gerade passiert): Pfingstlerin: Haben Sie Jesus Christus schon als Ihren persönlichen Herrn und Retter angenommen. Ich: Ja, ich studier Theologie und werd Pfarrer. Sie: Kennen Sie Johannes 3 Vers 3? Ich: Nicht ausm Kopf… Da hat sie schon ihre Bibel in der Hand und liest vor. Gut vorbereitet. Es geht um die Geschichte mit Nikodemus und darum, daß man aus Wasser und Geist ne geboren werden muß....

06.08.2010 · 7 min · De Benny

Verflechtung

Laut FAZ gibt es beim Bund deutscher Kriminalbeamter Überlegungen für einen Ausschaltknopf für’s Internet. Soweit, so schlecht (kann die mal wieder jemand abholen und in die Realität bringen?), darum geht es mir jetzt gar nicht. Viel mehr blieb ich bei der Aussage des ehemaligen NSA Chefs hängen (der, wie mir grad auffällt, nicht mit Namen genannt wird, ist wohl Top Secret). Dieser Herr, der die Verantwortung trug für die Abwehr eines elektronischen Angriffs, meinte nämlich, Abschreckung funktioniere hier nicht mehr....

06.08.2010 · 2 min · De Benny

Preacher Wyclef

Heute morgen hab ich bei tagesschau.de gelesen, Wyclef Jean kandidiere für’s Präsidentenamt auf Haiti. Ah ja, ein weiterer Promi, der sich in der Politik versucht. Reagan und Arnie lassen grüßen (da war doch noch einer, oder?). In den Kommentaren zum Artikel stand dann aber etwas, das mich aufhorchen lies: Er schreibe gute Artikel zu aktuellen Ereignissen auf seinem Blog. Ich also den Blog gesucht. Zu Iran etc hab ich auf die Schnelle nix gefunden, aber unter der Rubrik clef-notes kam dann die Überraschung: Der Herr schreibt „Sonntagspredigten“ und ja, er schreibt nicht schlecht, kein Christianesisch, alltagsbezogen, nicht abgehoben....

06.08.2010 · 1 min · De Benny

Gottes Zorn

Gestern kam im Gottesdienst mal wieder ein Lied über den Zorn Gottes, der durch Christi Opfer am Kreuz gestillt wurde. Und wieder hab ich mich gefragt: Woher haben die das, wie passt das ins Evangelium? Und ich blieb beim Gedanken vom Zorn Gottes hängen, denn den gibt es zweifellos mehrfach in der Bibel. Und er ist auf den ersten Moment irritierend. Wie passt der „liebe Gott“ zum zornigen Gott? Wenn man sich aber überlegt, was heißt es denn, wenn man liebt?...

02.08.2010 · 7 min · De Benny

Laizisten in der SPD

Update: Den SPD Laizisten wurde nun scheinbar von der Parteiführung die Nutzung von „SPD“ in der Domain untersagt, die Forderungen findet man jetzt hier (wobei ich nicht garantieren kann, daß sie nicht was am Wortlaut geändert haben).  In der SPD hat sich nun eine Gruppe mit Namen „Laizisten in der SPD“ formiert. Das ist weiter nicht besonders erwähnenswert, es bilden sich täglich alle möglichen Gruppen in der BRD, warum also nicht auch Laizisten in der SPD?...

01.08.2010 · 20 min · De Benny