Ökonomie

Ökonomisches Denken hat seine Berechtigung. Wo mit Geld handtiert wird, sollte man im Überblick ahben, wie viel noch da ist, und wie viel rausgeht. Wenn es dann jedoch soweit kommt, daß mit dem ökonomischen Denken das Denken ganz aufhört, wird es kritisch. So ist allenthalben von Krise bei Kirchens die Rede. Immer wenger Mitglieder, weniger Reichweite, etc. Und man folgt der Logik des Geldes und fährt Programme zurück. Stellt weniger Leute ein, schließt Jugendtreffs und dergleichen mehr....

11.07.2011 · 1 min · De Benny

Bloechle

Die Präimplantationsdiagnostik, die gestern durch den Bundestag zugelassen wurde, hat mich ja schon einige Male beschäftigt hier. Und eigentlich dachte ich auch, es sei dazu alles schon gesagt. Doch da sich Matthias Bloechle auf evangelisch.de nochmal zum Thema geäußert hat, und ich einfach das Mal nicht halten kann, wenn mich etwas ärgert, hier nochmal ein Artikel, hoffentlich dann der letzte. Was ärgert mich denn nun an Bloechles Artikel? Absurdität Etwa diese Aussage hier:...

08.07.2011 · 6 min · De Benny

Waffenexport

Jetzt werden also 200 Panzer nach Saudi Arabien geliefert, um dort die Revolution zu verhinderndie Region zu stabilisieren. Toll! Gut für den Industriestandort, gut für die Arbeitsplätze, gut für die Regierung, die ja ach etwas Steuern einnehmen sollte bei der ganzen Sache. Sicher, es ist nicht schön, wenn mit deutschen Waffen Menschen ermordet werden, vor allem wenn es sich vielleicht nicht um böse Diktatoren und deren Handlanger, sondern um demonstrierende Jugendliche aus dem unterdrückten Volk handelt....

08.07.2011 · 3 min · De Benny

Wo sind wir denn?

Jean-Claude Junker, langjähriger Ministerpräsident von Luxemburg und Vorsitzender der Euro-Gruppe hat heute interessantes gesagt. Es ist die Rede von einer Einschränkung der Soveränität Griechenlands. Moment – durchatem- setzenlassen. Einschränkung der Souveränität! Wegen der Schulden soll also das Volk entmachtet werden, und die Souveränität in Teilen an europäische Institutionen übergehen. Das heißt, es geschieht nichts anderes, als daß im Mutterland der Demokratie die Demokratie abgeschafft wird. Der Demos wird entmachtet, an seine Stelle treten Verwaltungen in Brüssel, Straßburg, Luxemburg oder sonstwo....

03.07.2011 · 5 min · De Benny

Raumpatrouille

Ich muß ja sagen, ich mag die Greifswalder Stadtbibiothek. Einen Jahresausweis kriegt man als Student schon für 7€, und asleihbar sind nicht nur Bücher, sondern auch DVDs, und zwar ohne weiteren Kosten. Wer braucht da noch eine Videothek? Vor allem, wenn er auch gerne mal ältere Filme sehen will, die er im Fernsehen bislang vielleicht verpaßt hat. Verpasst hatte ich bisher immer die Abenteuer des Raumschiffs Orion, wenn sie mal wiederholt wurden....

25.06.2011 · 4 min · De Benny

Ich hab Recht!

Man begegnet ja Vielem. Vor allem wenn man mit Atheisten über Religion spricht. Das kann sehr fruchtbar werden, wenn wirklich ein Gespräch entsteht. Es kann aber auch einfach nur nerven, wenn durch die Äußerungen des Gegenübers jedes Gespräch unterbunden wird. Ich rede von Äußerungen wie dieser: Der christliche Judenhass, der zu Millionen Morden fuehrte, ist nicht eine Folge vereinzelten „Missbrauchs“ des Christentums, sondern gehoerte seit den ersten schriftlichen Zeugnissen bis in die juengste deutsche Vergangenheit zu seinen Kernelementen – bei beiden Kirchen....

22.06.2011 · 11 min · De Benny

Springer

Daß es die Springer-Presse nicht so sehr mit unserem Rechtsstaat hat, hab ich ja schon immer geahnt. Doch daß jetzt Marcel Mund in der Welt online den Grünen vorwirft, keinen Rechtsbruch zu begehen, hat mich dann doch überrascht. So offen staatsfeindlich gibt man sich sonst selten im Hause Springer (wobei ich zugeben muß, daß ich die fraglichen Medien nicht zu oft konsumiere). Es sieht wohl so aus, als würde man sich dort Steinewerfer für Stuttgart fordern, und das nachdem man Joschka Fischer damals genüßlich genau dieses Steine werfen noch vorgeworfen hat…...

20.06.2011 · 3 min · De Benny

Copying is not theft

Im Moment hab ich’s ja ein bißchen mit youtube. Hier ist mal ein Video zum Thema Raubkopien, Privatkopie etc: http://www.youtube.com/watch?v=IeTybKL1pM4 Comments Comment by madove on 2011-06-13 07:30:36 +0100 Genau! (O:

11.06.2011 · 1 min · De Benny

Zu Dokumentationszwecken

Ein Video aus der religionsfreien Zone während des Kirchentags, wenn ich es recht verstehe handelt es sich um eine Messe der Pastafari: http://www.youtube.com/watch?v=mEmTDCZ55p4&feature=youtu.be Leider ist der Ton nicht immer gut zu verstehen. Aber ich denke es wird für einige, die nicht in Dresden waren oder in Dresden nicht dazu kamen, die religionsfreieh Zone einmal zu besuchen, interessant sein könnte, was man da verpasst hat. Comments Comment by Christopher on 2011-06-11 13:28:07 +0100 Die Pastafari als Gegenbewegung zu den christlichen Fundamentalisten in den USA wirken in Deutschland ziemlich deplatziert....

11.06.2011 · 1 min · De Benny

Wider Matusseks Polemik

Letzte Woche war Kirchentag, und ja, ich war auch in Dresden. Seit ich wieder zu Hause bin, lese ich immer wieder in der Presse vom Gutmenschentum, der Weltferne, Naivität etc, die auf dem Kirchentag vorherrsche. Und immer wieder ist ein Name damit verbunden: Käßmann. Matthias Matussek vom Boulevardmagazin SPIEGEL hat nun einen Artikel geschrieben, in dem er sich an Käßman abarbeitet, ihr Polemik vorwirft und ja: Weltfremdheit. Das Übliche halt....

08.06.2011 · 9 min · De Benny