Merkel und der Papst

Auf dem Blasphemieblog (wo sich auch ne Diskussion entwickelt hat) wird auf einen offenen Brief der Giordano Bruno Stiftung (GBS) an Bundeskanzlerin Merkel hingewiesen. Es folgen Briefauszüge samt Kommentierung meinerseits: Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, am 22. September 2011 werden Sie von Papst Benedikt XVI. zu einem Gespräch am Sitz der Deutschen Bischofskonferenz in Berlin empfangen. Normalerweise achten wir nicht penibel auf das Protokoll, aber die Wahl dieses Ortes hat uns doch befremdet: Denn seit wann empfängt der Gast die Gastgeberin?...

07.09.2011 · 36 min · De Benny

Steuern

Wenn ich das in letzter Zeit so richtig mitgekriegt habe, wollen wir ja alle Steuern zahlen, weil wir wohl mehrheitlich kapiert haben, daß die Staatsverschuldung nicht von alleine weggeht. Vielleicht ist in dieser Einsicht auch begründet, daß die FDP in letzter Zeit so wunderbare Ergebnisse einfährt (Nebenbemerkung an die, die dies freut: Als die FDP das letzt Mal in der Versenkung zu verschwinden drohte, kam am Ende Westerwelle). Und da hört man dann von einer Anhebung des Spitzensteuersatzes um so und soviel Prozentpunkte, und am Eingangssteuersatz wird teilweise auch gedreht, damit diejenigen am unteren Ende der Sozialordnung noch genug zum Essen haben....

06.09.2011 · 5 min · De Benny

Erkenntnis von Gut und Böse

Frank Wiebe hat auf Scilogs von Gesprächen mit dezidiert christlichen Unternehmern geschrieben, und daß ihm dabei etwas aufgefallen ist: Die Religion, zeigt sich hier, hilft also vor allem bei der Erkenntnis. Und zwar nicht bei der Erkenntnis, was gut oder böse ist, also der eigentlich ethischen Frage, sondern schlicht bei der Erkenntnis der Situation. Und gerade bei der Erkenntnis von Gut und Böse dachte ich gleich an die Geschichte vom Paradies und der Erkenntnis des Guten und des Bösen und den Baum....

01.09.2011 · 43 min · De Benny

Ein blindes Huhn trinkt auch mal n Korn

Heute morgen hab ich mal wieder in ein springersches Printprodukt geschaut und mich gweundert. Im Positiven. Und zwar war im Kommentar auf der zweiten Seite eine durchaus wichtige Frage angesprochen: Die der demokratischen Legitimation der von Merkel und Sarkozy geplanten Finanzregierung (was man sich auch immer genau darunter vorzustellen hat). Dann stand noch irgendwo (weiß nicht mehr ob BILD oder Rheinpfalz), daß man vor allem in der CDU Vorbehalte dagegen hat, Souveränität abzugeben an die europäische Ebene....

18.08.2011 · 1 min · De Benny

EUROBONDS!

Es sind Semesterferien und ich bin zu Hause. Und zu Hause werden noch Printmedien konsumiert. Mein Großvater etwa liest täglich ein leidlich bekanntes Boulevardblatt aus dem Hause SPRINGER und als interessierter Mensch seh ich da dann auch hin und wieder rein. So auch heute morgen. Und was seh ich da? Gleich auf Seite 2 wird der Teufel an die Wand gemalt. Nein, nicht der Teufel, schlimmer, der Eurobonds. Eurobonds bedeutet nach einer hausinternen Übersetzung von Springer auf deutsch:...

16.08.2011 · 3 min · De Benny

Out of control

On „civilised“ internet and alternatives.

30.07.2011 · 1 min · De Benny

Verbaler Broder

Wann immer ein Terroranschlag passiert, dessen Drahtzieher in islamischen Milieus vermutet werden oder sich selbst als Allahs Krieger ge outet haben, sind die öffentlichen Reaktionen so absehbar wie der Inhalt der Bekennerschreiben. Man müsse, meinen die Kommentatoren, zwischen Islam und Islamismus unterscheiden; keinesfalls dürfe man alle Muslime unter «Generalverdacht» stellen; und vor allem müsse man fragen, warum sie so geworden sind und so gehandelt haben. Hatten sie eine schwere Kindheit?...

30.07.2011 · 2 min · De Benny

Norwegen

Unsere Antwort wird mehr Offenheit und mehr Demokratie sein. Wir lassen uns unsere offene Gesellschaft nicht kaputt machen. Jens Stoltenberg, norwegischer Ministerpräsident, zitiert nach Mathias Richel. Der christliche Fundamentalist Es ist schon vieles gesagt zum Mörder Breivik.Eine der ersten Aussagen, die ich hörte war, daß es sich um einen christlichen Fundamentalisten handele (ja, ich hab kein Fernsehn, deshalb ging die „das war sicher ein Islamist“ Nummer erst einmal an mir vorbei, das hab ich erst später aus zweiter Hand erfahren)....

25.07.2011 · 80 min · De Benny

Too big to fail

Ich weiß ja es ist populistisch, aber ich wär auch gerne mal too big to fail: Einfach Geld rauswerfen und nicht drm kümmern, bißchen ins Casino, zocken gehn, reich werden, und wenn nciht? Na dann laß ich mich vom Steerzahler raushaun. Früher hieß es immer, der Markt reguliert sich selbst. Damals war ich noch jünger und hatte zwar immer so ein ungtes Gefühl, wenn immer das gesagt wurde (meist ging es im weiteren Kontext dann um Deregulierung oder Sozialabbau), aber die Logik schien zu stimmen....

20.07.2011 · 6 min · De Benny

Censorship

Ever tried to post a link with negative news about Facebook on Facebook? I did, just today. And I got told, this was an abusive link. Honestly, I do not see why this would be so. I rather looks like Zuckerberg trying to censor bad news. That’s the problem with centralised structeres. Center can play dictator. But now, without further ado, here’s the link to the „abusive“ article for all those of you who are curious:...

12.07.2011 · 1 min · De Benny