Der Gott an der Hundeleine

Beim Nachtwächter hat vor ner Weile im Artikel Das unheilige Evangelium darauf hingewiesen, daß die Bibel Teil der Tradition des Christentums ist und nicht dieser gegenüber steht, womit er Recht hat, ohne daß ich jetzt zum Katholiken geworden wäre, aber mir geht es hier weniger um die Auseinandersetzung Schrift oder Tradition (die auch sehr interessant wäre), sondern mir geht es darum wie es in der Tradition des Christentums zu all den Greultaten: Scheiterhaufen, religiöse Verfolgung und Intoleranz gekommen ist....

03.02.2010 · 5 min · De Benny

Margot, nein Danke?

Ich bin grad über einen Blog namens Maria Magdalena gestolpert, wohl von einer römischen Katholikin betrieben mit kirchenbezogenen Inhalten. Darunter auch ein Beitrag zur EKD Ratsvorsitzenden und Bischöfin von Hannover Margot Käßmann. Frau Käßmann ist ja nicht unumstritten, und ihre Äußerungen zu allen möglichen Themen mögen ja auch durchaus kritikfähig sein. Der genannte Beitrag hat mich dann aber doch etwas traurig gestimmt, vor allem wegen folgenden Sätzen: Es ist eigentlich ein Trauerspiel: Das Bild von „Kirchens“, das diese Frau in der Öffentlichkeit vermittelt, wird dann gern auch gleich auf alle anderen ausgeweitet....

03.02.2010 · 6 min · De Benny

Der Muskeljesus

Bei idea hab ich grad gelesen, daß in Bremen ein ehemaliger US Soldat ein Fitness-Studio aufgemacht hat. Das wäre ja noch nicht besonders erwähnenswert. Besagter Amerikaner macht nun Werbung mit einer muskelbepackten Jesus-Figur, die ein Kreuz zerbricht. Das wird wohl der Grund sein, warum idea darüber berichtet. Was mich aber dazu gebracht hat, ein paar Seiten zu schreiben ist die Aussage, mit der Martina Höhn vom katholischen Gemeindeverband zitiert wird, nämlich daß theologisch nichts an der Aussage des Bildmotivs falsch sei, daß Jesus das Kreuz überwindet....

03.02.2010 · 2 min · De Benny

Was es nicht so alles gibt

Zum Beispiel MichNews.com, ein Nachrichten Blog oder wie man das auch immer nennen mag aus Amerika. Sie bezeichnen sich selbst als „conservative“, also hab ich jetzt nicht erwartet, die größten Huldigungen für Obama oder ausgewogene Berichterstattung zum heutigen Islam zu erwarten. Allerdings war ich dann doch etwas überrascht ob der dort vorfindbaren Plattheit. Es geht wohl auch das ein- oder andere Mal um die christliche Religion, weshalb ich wohl immer mal wieder vorbeischauen werd, um mir vor Augen zu halten, was für Leute sich auch als Christen bezeichnen....

02.02.2010 · 2 min · De Benny

Wie kann Gott das zulassen?

Die Frage hört man in den letzten Tagen wieder öfter, nachdem Haiti von einem Erdbeben zerstört wurde und nun ein fast ebenso starkes Nachbeben, zehn- vielleicht hunderttausende Tote, unvorstellbares Elend. Wieso läßt Gott das zu. Wieso tut Er nichts, wenn Leid die Menschen bedroht? Wie kann man da sagen, Gott sei gut? Auf der einen Seite kann man erst einmal unterstellen, Gott würde ja schon was tun: Die enorme Spendenbereitschaft international, die Hilfe läuft an, und wenn auch vielen Menschen nicht geholfen werden kann, so überleben doch auch viele aufgrund der Hilfe....

20.01.2010 · 5 min · De Benny

Kondome und Krieg

Bei der FAZ gibt es ein Video. Darin stellt sich ein Mann mit dem Namen Martin Luther vor und referiert einerseits über die Neujahrsansprache der Hannoveraner Bischöfin, andererseits über Aussagen Luthers zum Krieg. Quintessenz seiner Ausführungen ist, daß es keinen Unterschied mehr gibt zwischen katholischer und evangelischer Kirche, weil die Kathliken gegen die Kondome anpredigen, die in der „wirklichen Welt“ benutzt werden, genauso wie die Protestanten gegen den Krieg anpredigen, den es in der wirklichen Welt gibt....

14.01.2010 · 4 min · De Benny

Die perfekte Welt

Ein Blogartikel bei .kroski hat mich erinnert an einen kurzen Text, den ich zu Anfang meines Theologiestudiums geschrieben habe. Der Text ist kurz und sehr schlicht und naiv, aber grundsätzlich stehe ich noch dahinter. Ich hatte ihn auch tatsächlich noch auf der Festplatte und so hab ich beschlossen, in nun nach 5 Jahren zu veröffentlichen: Warum studier ich Theologie? Um Menschen zu helfen. Ich könnte auch Medizin studieren, aber ich halte die Seelsorge für eine meiner Gaben...

02.12.2009 · 1 min · De Benny

Demokratie oder Freiheit?

Eines möchte ich vorwegschicken: Ich bin hier in der Schweiz Ausländer und als solcher in der Situation, zu etwas Stellung zu nehmen, was mich nur periphär tangiert. Wie die Schweizer ihr Zusammenleben gestalten ist in erster Linie ihre Sache, aber als Mensch, der hier schon ne Weile lebt und Land und Volk ein wenig ins Herz geschlossen hat, kann ich als Freund nicht ruhig bleiben, wenn Dinge geschehen, die ich für gefährlich halte....

01.12.2009 · 12 min · De Benny

Was kommt nach den Bussen?

Wenn man es nach den britischen Humanisten beantworten will, dann wohl schlichte Plakate. Jedenfalls ist die neue Kampagneder Dawkins-Jünger nicht mehr an ein bestimmtes Gefährt gebunden, sondern kommt in Form von schlichten Postern daher. Die übrigens ganz nett aufgemacht sind: Ein Kind und der Spruch „Don’t label me. Let me grow up and choose for myself.“ in bunten Farben auf weißem Hintergrund. Das Kind ist, wie Bischof Nick Baines auf seinem Blog schreibt, übrigens Kind pflingstlerischerEltern....

24.11.2009 · 4 min · De Benny

Höflichkeit tötet!

Robert Enke und kein Ende. Ich muß zugeben, ich wußte nicht einmal, daß er Nationaltorwart ist, bis in den Medien von seinem Tod berichtet wurde. Ich war immer noch auch dem Stand Lehmann stehen geblieben… Fußball ist nicht gerade mein Lebensmittelpunkt, obwohl ich als Pfälzer natürlich zum FCK halte. Jedenfalls habe ich die Berichterstattung in den Medien bisher nur am Rande wahrgenommen, vielleicht auch deshalb, weil ich im Ausland lebe und das Thema hier nicht so präsent ist....

18.11.2009 · 5 min · De Benny