Netzfunde von Montag, dem 24. September 2012

Bei Balken und Splitter gibt es einen interessanten Artikel über unaufgeklärte Aufklärer. Die dortige Analogie, daß ein aufgeklärter Mensch nicht fordert, daß ein rechter Gewalttäter ebenfalls zusammengeschlagen werden soll, sondern in einem fairen und ordentlichen Gerichtsverfahren verurteilt überzeugt. Analogie wozu? Achja, sollte cih schreiben: Zu Michael Schmidt Salomons Forderung, respektlos gegen religiöse Gefühle zu sein, da Respektlose keinen Respekt verdient hätten. Ich denke, der Autor hat schon recht wenn er meint, dann müßte man den Schlägernazi auch zusammenschlagen, statt ihn vor Gericht zu stellen....

24.09.2012 · 4 min · De Benny

Netzfunde vom Sonntag, den 26. August 2012

Bevor ich jetzt morgen wieder antrete, um im Glanz der Neonsonne das Bruttosozialprodukt zu steigern, nochmal ein paar Links, über die ich heute gestolpert bin. Zuerst wäre da einmal ownTube, ein Projekt der Piratenfraktion Berlin. Es handelt sich um ne Software, die einem erlaubt, selbst so ne Art youtube aufzusetzen. Die Piraten in Berlin nutzen die Software selbst, um Videos unabhängig ins Netz zu stellen, der Quellcode ist allerdings auch verfügbar, wie man bei Netzpolitik nachlesen kann....

26.08.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 6. August 2012

Ich hab’s ja schonmal geschrieben, im Moment läuft hier nicht viel, weil ich neben der Schichtarbeit nicht mehr so viel Zeit für Blogschreiben hab (vielleicht sollte ich ne neue Rubrik aufmachen: Geschichten vom Band, aber das wär wohl nicht so ergiebig…). Das bedeutet, daß ich zwar einige gute Artikel auf den Blogs dieser Welt finde, mir aber nicht mehr die Arbeit mache, sie hier zu verlinken (beziehungsweise mir die Mühe mache, mal wieder was eigenes zu schreiben)....

25.08.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Mittwoch, den 11. Juli 2012

Christian hat noch weitere neun Klischees aufgeschrieben. Außerdem gibt es 10 Gegenmittel gegen christliche Clichés. (Wie schreibt man das jetzt eigentlich?) Eric Djebe hat nen sehr guten Artikel über heiligen Zorn geschrieben. Der Autor von Jesus und Mo hat heute Probleme, den Unterschied zwischen unmündigen Kindern und mündigen Erwachsenen zu verstehen. Oder ärgert er sich in ähnlicher Weise darüber, daß Eltern für ihre Kinder die Haarfrisur, die Kleider, die angemessenen Spielsachen, den angemessenen Freundeskreis aussuchen?...

11.07.2012 · 5 min · De Benny

Netzfunde vom Dienstag, den 10. Juli 2012

Der Dorfpastor schreibt vom Diebstahl an Gott und schlägt einen Bogen von den Gesangbüchern zu den eigenen Sorgen. Derek schreibt im zweiten Teil von Re-Thinking the Gospel davon, wie man die Gebote Gottes perfekt erfüllen und trotzdem zu den größten Sündern gehören kann. Sakine Subasi-Piltz schreibt über das Urteil über die Beschneidungen und sieht hier mehr Kulturhegemonismus als Rücksicht auf Kinderrechte am Werk. Melissa schreibt über die Vorzüge des freien kanadischen Gesundheitssystems und wie sie als fundamentalistische Christin dazu stand und heute dazu steht....

10.07.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde vom Montag, den 9. Juli 2012

Alex schreibt über die Piratenpartei und die Probleme damit, daß die Strukturen nicht so schnell wachsen wie die Mitgliederzahlen. Ameleo stellt die katholische Internetseelsorge vor. Da zieh ich natürlich nach und verlink mal eben die evangelische Chatseelsorge. 😉 Auch um Seelsorge geht es bei Ralpe. Genauer geht es um die Frage, ob man bei Facebook Seelsorge betreiben sollte. Zoe hat bei Gehn-Test über ihre Lebenssituation in Ungarn geschrieben. Sie malt Bilder und verkaft die....

09.07.2012 · 1 min · De Benny

Mitfahrgelegenheit

Morgen ist Umzug. Ich zieh weg von Greifswald, zurück in den Süden. Und heute abend wollte ich noch nen Film gucken, die DVDs sind aber schon alle eingepackt. Zum Glück hab ich in den letzten Tagen rausgefunden, daß es bei myvideo.de ganze Filme zum kostenlos gucken gibt, und dank Werbung ist dat Janze auch noch legal. Der letzte Film, den ich da sah, war recht unterirdisch, irgend so ne Weltendgeschichte mit pseudochristlichem Anstrich....

14.06.2012 · 2 min · De Benny

Netzfunde Pfingstsonntag, 27. Mai 2012

Zuerst möchte ich auf Carinas Blog hinweisen, die heute über den nun auch von den Vereinten Nationen anerkannten Welt-Down-Syndrom-Tag schreibt. Und gleich etwas Lustiges hinterher: Ne neue Ausgabe Church Sign Fails. Und wenn wir gleich dabei sind: Schwester Robusta, Pfingsten und das Reden in Zungen (bzw. Verständnis desselben). Hao hat beim Katholikentag einen Gnadenautomaten gefunden. Es lebe der technische Fortschritt, oder wie? 😀 Und nn zu etwas ernsterem: Die Documenta-Macher wollen nicht, daß die Kirchen auch Kunst ausstellen....

28.05.2012 · 4 min · De Benny

Netzfunde vom 19. Mai 2012

Fangen wir mal mit etwas Schwester Robusta an. Da gibt es einen Comic zu modernem Rosenkranz-Marketing und eins zum außerordentlichen Ritus. Naja, jeder nach seiner Façon… Christian Piatt schreibt vom Urlaub am Meer, einem schnarchenden Nachbarn und Mordgelüsten. Hao schreibt von seinen Erlebnissen beim Katholikentag. Etwas irritiert bin ich über seineKritk daran, daß man durch Taufe Christ wird und frage mich: Wie denn sonst? Per Kirchenbesuch? Ameleo stellt fest, daß wenige die Bibel wirklich durchgelesen haben und stellt dazu ein paar Möglichkeiten vor, das zu schaffen....

19.05.2012 · 8 min · De Benny

Netzfunde an Christi Himmelfahrt, 17. Mai 2012

Zuerst wären da die religiösen Artikel zu nennen. Nicht nur ich hab mich dazu durchgerungen, mal wieder etwas zu schreiben. Alexander Ebel schreibt vom Himmel den wir sehen und dem Himmel, den wir spüren, und der Herr Alipis nimmt den Himmelfahrtstag zum Anlaß für trinitarische Reflexionen. Es ging ja in letzter Zeit durch verschiedene Medien: Endlich gibt es ein Jesusspiel bei Facebook. Also schließ ich mich dem Hype an, verlink auch zwei Artikel (via) und füge an, daß ich dat Janze nicht verstehen kann....

17.05.2012 · 2 min · De Benny