No es un pescado, son dos

Manche werden es für Blasphemie halten, andere für einfach nur widerwärtig oder schlecht. Und wieder andere werden es mögen: Fist of Jesus. Es geht um Jesus, Judas und die Zombieapokalypse. Naja, fast. Seht selbst: https://youtu.be/GuKV2Z3eYTY Der Kurzfilm soll nur zeigen, wie es werden kann, denn das Ziel ist ein Film in Spielfilmlänge. Näheres dazu auf der Seite zum Film. Comments Comment by bohemje on 2013-03-06 02:30:32 +0100 …warum dieses immer wieder ....

06.03.2013 · 31 min · De Benny

Netzfunde vom Samstag, den 2. März 2013

Bei Schwergläubig kann man nachlesen, was man mit Gott so alles anstellen kann, und wieso das dann gottlos ist. Toller Text, wobei ich vielleicht am Ende etwas anders formuliert hätte. Ich bin der Meinung, daß derjenige, der mit Gott etwas macht, Gott also zum Objekt macht, Gott entgottet und sich selbst zum Gott aufschwingt, beziehungsweise dies versucht. Gehen kann das nicht, weil keiner die Macht hat, Gott zu entthronen, aber man kann so leben „als ob“, und muß dann wohl auch die Konsequenzen tragen, wenn was schief läuft....

02.03.2013 · 4 min · De Benny

Netzfunde Donnerstag, 24. Januar 2013

Antje schreibt von der „neuen Lust am Patriarchat“. Ich weiß nicht, ob ich ihr in allem so folgen kann, ich befasse mich jedoch auch nicht so ausgiebig mit Fragen des Feminismus. Allerdings stelle ich mir die Frage, wieso es gleich eine Rolle spielen muß, ob in einem Film Frauen nur Nebenrollen spielen. In meinem unreflektirten Medienkonsum hab ich es bei solchen Filmen einfach hingenommen, ohne da bewußt nach der Rollenverteilung gefragt zu haben....

24.01.2013 · 3 min · De Benny

Netzfunde vom Sonntag, den 20. Januar 2013

Fangen wir an mit ein wenig Politischer Korrektheit. Beim Herrn Alipius gibt es ein kleines Video dazu. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus der ZDF Serie „Unser Lehrer Dr. Specht“. Weitere Videos zur Herkunft der Politischen Korrektheit un der Rlle der Frankfurter Schule dabei gibt es beim Geier. Die Videos machen auf mich nen sehr einseitigen Eindruck, man will durch das ständige Widerholen des „Marxismus“ wohl dem amerikanischen Publikum klar machen, daß es sich hier um ne gan böse Strömung handelt, aber wenn man es schafft davon zu abstrahieren kann man aus den Videos vielleicht den Gewinn ziehen, den Zusammenhang zwischen political correctness, Studentenrevolution der 60er und marxistischen Strömungen zu sehen....

20.01.2013 · 5 min · De Benny

Ein Piratenartikel

Sonntag ist Wahl. Zwar nicht hier und wer weiß, ob es überhaupt Niedersachsen gibt die diesen Blog lesen… aber egal, mir ist grad nach schreiben und ich hab grad ein paar Piratenartikel gefunden, und die will ich Euch in Netzfunde-Manier präsentieren: Zuerst wäre da das Portal „Piraten wirken“. Dort entsteht, wie ich das sehe, eine Sammlung von Themen, die durch die Piraten bisher in den verschiedenen Parlamenten (und außerhalb?) auf den Weg gebracht oder durchgesetzt wurden....

17.01.2013 · 3 min · De Benny

Netzfunde vom 30.12.2012

Ameleo hat nen Text über Gottes Ohnmacht, der Leuten wie mir, die mit der „Ohnmacht Gottes“ als Begriff nie klar kamen, eine Möglchkeit eröffnen, wie das auch gemeint sein könnte. Bei Antje Schrupp gibt es einen sehr guten Artikel zu persönlichen Befindlichkeiten, argumentativen Auseinandersetzungen und wie man mit der Unterstellung des einen sich vor dem anderen drücken kann, und dabei noch eine Opfergruppe konstruiert. Oder anders zusammengefasst: „Wie, ich soll Ihnen nicht ins Gesicht schlagen?...

30.12.2012 · 1 min · De Benny

Netzfunde vom Freitag, 21. Dezember 2012

Also mit dem Weltuntergang wurde scheint’s mal wieder nix (die durchaus einleuchtende Erklärung habe ich bei Ameleo gefunden). Also habt Ihr sicherlich Zeit, Euch die heutigen Netzfunde anzusehen, vielleicht ist ja auch für Euch etwas Interessantes dabei. Erinnert Ihr Euch noch an Terry Jones? Genau, das war der US-Pfarrer, der vor längerem mal nen Koran verbrennen wollte. Den gibt es wohl immer noch. Wie man ihm und seinen kruden Ansichten am Besten begegnet, schreibt Christian Piatt....

21.12.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde von Donnerstag, dem 4. Oktober 2012

Es sind wieder viele Artikel erschienen in den letzten Tagen, und einige davon möchte ich wieder mit Euch teilen: Da wär zum Beispiel der Artikel vom „nicht überfrom, nicht allzu weise“ Blog über sittengefährdendes Verhalten. Ich weiß nun, daß sich das sowohl auf Reisen ohne Ehemann nach Saudi Arabien als auch auf Reisen ohne Ehefrau nach Jamaika (Thailand wohl auch, wurde aber nicht genannt) beziehen kann. Und daß man den Unterschied ohne ausreichend Kaffee vielleicht gar nicht mitkriegt....

04.10.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Mittwoch, 26. September 2012

Bei takeover.beta schreibt Zweisamkeit über sexuelle Manipulation in der Beziehung. Tenor des (im bekannt schwer leslichen Genderdeutsch verfassten) Artikels ist, daß ein Partner (hier geht es wohl vor allem um Männer), der ein Nein nicht akzeptiert, sondern Umstimmungen versucht, auch sonst nicht auf die Wünsche des anderen Partners hört, und auch dort ebenso veruschen wird, zu manipulieren. Den Lösungsvorschlag, der Fragliche sollte es sich statt dessen einfach selbst besorgen, halte ich jedoch für keinen....

26.09.2012 · 7 min · De Benny

Netzfunde Dienstag, 25. September 2012

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nen Social Media Round Table veranstaltet, und Ralpe hat darüber geschrieben. Es gibt auch ein Video. A propos Video. Auf dieses hier wurde ich durch irgendwelche Sozialen Netzaktivitäten aufmerksam. Das Thema ändert sich mittendrin ziemlich krass. Und es läßt einen ein wenig ratlos zurück. Bei den Muskpiraten gibts ne Pressemeldung zu den anhaltenden Querelen mit der GEMA. Auf die entsprechende Bundestagspetition habe ich gestern schon hingewiesen....

25.09.2012 · 2 min · De Benny