Neue Medien?

Mir ist grad ne Frage gekommen, auf die ich so schnell keine Antwort weiß: Wir alle kennen ja Fernsehgottesdienste, und den meisten von uns dürfte auch bekannt sein, daß es schon seit ner Weile auch Experimente zu Internetgottesdiensten, Andachten, Gebetstreffen usf. gibt. Aber irgendwie kam es mir bisher noch nicht unter, daß jemand über Telefongottesdienste raisoniert hätte. Oder Faxgottesdienste. Klar, ist immer nur ne Verbindung zwischen zwei Leuten, also keine Gruppe, aber es gibt ja seit Jahren auch schon die Möglichkeit der Telefonkonferenz....

01.09.2013 · 2 min · De Benny

Fleißig, fleißig diese Atheisten

Bin grad auf ein interessantes Projekt gestoßen. Dabei geht es darum, die Widersprüche, Frauenfeindlichkeit, Gewalt und Ungenauigkeiten der Bibel darzustellen. Was die Ungenauigkeiten angeht, könnte man sicherlich argumentieren, daß es kein besonders genaues Vorgehen ist, eine englische Bibelübersetzung als Grundlage für diese Darstellung zu wählen. Ich bin zwar nicht zu 100% sicher, daß sie dies taten, aber ich denke, davon kann ausgegangen werden. Sicher fänden sich noch tausende andere Kritikpunkte....

23.08.2013 · 4 min · De Benny

Auf daß alle eins seien

Bei Jörg stieß ich auf einen Artikel, in dem es um Feindbilder geht. Und darum, wie diese oftmals unser Denken auf völlig falsche Bahnen lenken. Konkret spricht er von Wolgadeutschen und Pfingstlern, und beim Lesen merke ich: Ja, ich habe auch so das ein oder andere Feindbild, wobei, nein: Feind ist ein zu starkes Wort, aber trotzdem: Vorbehalte gegen gewisse Gruppen sind es mindestens. Man beraubt sich mit diesen Feindbildern der Möglichkeit, den anderen kennenzulernen....

22.08.2013 · 3 min · De Benny

By grace alone

I ran across an article by Gary where he addresses the question of whether you are saved through works or through faith. He points out correctly that it is faith alone, which isn’t very surprising as he is lutheran, or should I say, protestant? Because basically, I only knew about catholics being accused of teaching that you’d have to earn entrance to heaven through good works, and that without them you could have faith as much as you wanted, but wouldn’t be let in....

14.08.2013 · 11 min · De Benny

Der Dekalog

Es ist schon ein paar Tage her, da hatte Muriel einen Artikel über die 10 Gebote geschrieben, der mich ein wenig ärgerte. Ich hatte wenig bis gar nicht argumentiert in meinen Kommentaren, weil ich keine große Diskussion wollte, nur auf andere Sichtweisen hinweisen. Muriel hat das (zu Recht) kritisiert, daher möchte ich mir jetzt die Zeit nehmen, etwas ausführlicher auf seinen Artikel einzugehen. Für Muriel sind die 10 Gebote „ganz fürchterlicher Unfug“....

17.06.2013 · 165 min · De Benny

Historizität

Nchmal zum Thema Berger. Bei idea gabs nen Artikel dazu, und darunter ienen Kommentar von einem „Hinweis77″(vom 3.6. um 14:09 Uhr). Er oder sie schreibt: Sie sagen es kommt nicht auf die „Historizität“ an. Genau das ist die Lüge, man möchte Gottes Handeln aus der Geschichte radieren. Was ist Gottes Handeln und was ist Geschichte? Ist Geschichte das, was wirklich passiert ist, oder ist Geschichte das, was wir uns vom wirkich passierten rekonstruieren?...

06.06.2013 · 40 min · De Benny

Etsi deus non daretur

Im Zusammenhang mit dem neuen Berger-Buch über die historisch kritische Methode kam es zu einigen Reaktionen, vor allem katholischer Blogger (was mich etwas verwundert, daß so wenige Protestanten sich dazu äußern, aber gut, einige seiner Vorwürfe kommen ziemlich hahnebüchen daher). Ziemlich deutlich hat sich Gerd Häfner geäußert (den ich [in meinem letzten Artikel zum Thema][2] eigentlich verlinken wollte, nun das ist jetzt nachgeholt). Jetzt hab ich aber nicht nur gute Artikel pro historisch-kritische Methode gelesen, sondern auch ein paar bedenkenswerte Anfragen an die historische Kritik....

05.06.2013 · 4 min · De Benny

Die Bibel – Menschen- oder Gotteswerk?

In den Kommentaren zum Kirchentagsartikel habe ich mit Christina über verschiedene Dinge diskutiert. Manche der Punkte, die wir ansprachen, sind es mir wert, se in eigenen Blogartikeln noch einmal genauer zu besprechen. Ich beziehe mich dabei auf diesen Kommentar von Christina und möchte mich in diesem Artikel auf die Frage beschränken, ob denn nun Gott oder Menschen die Bibel geschrieben haben und was daraus folgt. Doch zuerst einmal Christinas Fragestellung dazu:...

23.05.2013 · 36 min · De Benny

Unconditional Love

It’s been a couple of days since I came across Bruce Gerencser’s Blog „The Way Forward“. From all what I have understood, Bruce used to be a minister for years, before he became atheist. On his blog, there is a „start here“ series with posts to understand his journey. In order to understand – why woud I be reading anything at all if not to gain further understanding on God knows what – I started reading those posts (I haven’t come far yet, but I shall)....

19.05.2013 · 11 min · De Benny

Wie geht Widerstand?

Ich habe mir dazu schon öfter mal Gedanken gemacht und bin jetzt über nen Blogpost und die Diskussion dazu wieder auf das Thema gekommen: Wie macht man Widerstand? Wie macht man einen ethisch verantwortbaren Widerstand gegen ungerechte Zustände? Namen, die mir dabei immer einfallen, sind Bonhoeffer, Schneider und King. Dietrich Bonhoeffer beteiligte sich an einer Verschwörung gegen Hitler, die zum Ziel hatte, Hitler zu ermorden. Die Sache flog auf und Bonhoeffer kam ins KZ und wurde kurz vor Kriegsende noch erhängt....

12.04.2013 · 11 min · De Benny