Mit den Waffen des Lichts gegen die Mächte der Finsternis

Die Predigt von letztem Wochenende. Predigttext war Röm 13, 8-12 Liebe Gemeinde, mit Finsternis kann man keine Finsternis austreiben. Und wenn wir momentan die Nachrichten einschalten: Finsternis haben wir zur Genüge: Beirut, Paris, Brüssel, Bamako, aber auch Hannover. Al Quaida und Daesh, wie man den IS auch nennt, verbreiten Angst und Schrecken, zunehmend nun auch bei uns. Aber auch Heidenau, Dresden, Berlin: Von Ablehnung bis zum offenen Hass gehen viele Reaktionen auf die Flüchtlinge....

30.11.2015 · 9 min · De Benny

Die Religion und die Werte

In diesem Artikel zitiere ich MartinLuther King Jr. Ich fand, seine Beschreibung von Wissenschaft und Religion hat was, weil er auf den Punkt bringt, was beide wollen, wo ihre Stärken liegen und wieso beide wunderbar miteinander vereinbar sind. Beim nochmaligen Durchlesenist mir jedoch ein Satz ins Auge gesprungen, der mir so nicht recht gefällt: Science deals mainly with facts; religion deals mainly with values. Wissenschaft geht vor allem mit Fakten um; Religion geht vor allem mit Werten um....

11.10.2015 · 23 min · De Benny

Predigt zu Mt 25, 14-30; 9. Sonntag nach Trinitatis

Lesungen: Jer 1, 4-10: Und des HERRN Wort geschah zu mir: Ich kannte dich, ehe ich dich im Mutterleibe bereitete, und sonderte dich aus, ehe du von der Mutter geboren wurdest, und bestellte dich zum Propheten für die Völker. Ich aber sprach: Ach, Herr HERR, ich tauge nicht zu predigen; denn ich bin zu jung. Der HERR sprach aber zu mir: Sage nicht: »Ich bin zu jung«, sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen alles, was ich dir gebiete....

02.08.2015 · 21 min · De Benny

Oh Osterhas‘, oh Osterhas‘, wie lang sind deine Ohren!

Hast Du Dich auch schon einml darüber gewundert? Es gibt jede Menge Kinderlieder zu Weihnachten, und man kann von vielen zumindest die erste Strophe auswendig mitsingen. Jedenfalls geht mir das so. Ich bin seit Oktober als Vikr in der Grundschule und erlebe zum ersten Mal seit Jahren wieder viel bewußter die Vorweihnachtszeit. Im Studium war anderes wichtiger, der Alltagsstreß hatte mich, Weihnachten kam ganz plötzlich, nämlich wenn ich gegen den 24....

14.12.2014 · 8 min · De Benny

Die Nacht ist vorgedrungen

Diese Verse stellt Jochen Klepper 1938 seinem Weihnachtslied „Die Nacht ist vorgedrungen“ voran. Die Zeitumstände Wenn man an Jochen Kleppers Leben denkt, so kommt einem vielleicht der Gedanke, daß die Nacht die Naziherrschaft bezeichnen könnte, und der Anbruch des Tages vielleicht auf den 8. Mai 1945 zu legen wäre. Den Tag, als die Wehrmacht kapitulierte und Hitlerdeutschland endgültig zusammengebrochen war. Jochen Klepper war es nicht vergönnt, diesen Tagesanbruch zu erleben. Er starb inmitten der Nacht, am 11....

21.03.2013 · 7 min · De Benny

Bibelkreis im Netz?

Man kennt das ja aus den Gemeinden. Bzw ich kenn das eigentlich fast gar nicht, aber das mal bei Seite: Bibelkreise: Man trifft sich, trinkt Tee, ißt Gebäck, liest Bibel und spricht darüber. Dieses Erbe des Pietismus (ist es doch, oder?) erfreut sich vor allem in frommeren Gemeinden großer Beliebtheit. Da weder meine Frömmigkeit noch die meiner Heimatgemeinde in diese Richtung ausgeprägt ist, kenne ich das jetzt weniger. Ich habe da vielleicht auch Berührungsängste, weil es ja durchaus zu größeren Reibereien zwischen pietistischer Frömmigkeit und eher… nun, wie will ich es nennen wenn ich nicht „liberal“ sagen will?...

05.01.2013 · 8 min · De Benny

Islam is for Arabs, Christianity is for everyone

Langsam wird das mit den Videos zum Thema Islam (bzw dagegen) zur schlechten Gewohnheit. Ich schieb’s mal einfach auf die Publicity, die das Thema durch die Koranverteilaktion gekriegt hat. Hier ist noch ein Video von Jay Smith, für diejenigen von Euch, die des Englischen mächtig sind: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit Jay in vielen Punkten übereinstimme, was die christliche Lehre angeht. Ich hab auch schon Jahre keine Videos mehr von ihm gesehen, auch ich mag es, wie er den Fundamentalismus von allzu platten Missionaren wie Pierre Vogel ad absurdum führt, indem er sie voll gegen die Wand laufen läßt (das kommt jetzt in diesem Video weniger vor, aber es gibt noch einige mehr von ihm)....

22.04.2012 · 1 min · De Benny

Wen anbeten?

Jetzt wird es langsam zur schlechten Gewohnheit, aber ich hab nochmal ein Video ausm Umfeld der Salafisten, ein weiterer Vogel. In dem Video geht es eigentlich um die Theodizee-Frage, aber darauf will ich hier nicht eingehen, das hab ich andernorts schon getan (und vor kurzem auch Don Ralfo mit nem echt guten Artikel). Mir geht es um eine kleine Äußerung Vogels etwa von 1:00 bis 1:17: Es geht um den Tsunami, dann wird gesagt, Gott hätte den nicht gewollt, sondern Satan, Vogel stellt fest, daß der Tsmani aber geschehen ist und man ergo Satan anbeten müßte, wenn dies stimmte....

20.04.2012 · 7 min · De Benny

Was weiß Gott und wer ist Jesus?

Ich mag ja Pierre Vogel. Schon allein wegen seinem Dialekt und seinem Bärtchen. Und er ist immer am Lachen, was man durchaus verstehen kann, wenn man seine Videos sieht. Ich muß da auch immer lachen. Der Herr Alipius hat letztens über die Kaninchen ausm Hut Tricks von Vogel und Konsorten geschrieben, einzelne Punkte rauspicken, das Gesamtgefüge ignorieren, und dann den einzelnen Punkt ins Lächerliche ziehen. Das Ganze wird dann so lange wiederholt, bis der Gegner diskreditiert ist....

19.04.2012 · 6 min · De Benny

Bloß nichts falsch machen

Der Glaube an Gott ist etwas Gutes, etwas Schönes. Er gibt Kraft und Hoffnung, gerade auch in schwierigen Situationen. Jedenfalls geht es mir meist so. Anderen Menschen nicht unbedingt. Gerade habe ich wieder von so einem Fall gehört, mit jemandem drüber geredet. Glaube an Gott kann auch weh tun. Beziehungsweise, das, was dann noch nachkommt. Als ich vor über 10 Jahren im Kibbutz war, war da auch ein etwa 40 jähriger Finne namens Jorma....

26.02.2012 · 9 min · De Benny