Die Frumka

https://www.youtube.com/watch?v=8VXQXteHGyo&feature=youtu.be Man lernt nie aus. Davon hatte ich noch nie gehört und ich wollte es jetzt einfach mal weiter verbreiten. Es gibt offenbar auch im Judentum eine Tradition der Vollverschleierung der Frau. Der Name Frumka für die Kleidung leitet sich ab von „frum“ (jidd. „fromm“) und der afghanischen Burka. Zumindest der Name der Tracht scheint von daher eine eher moderne Sache zu sein. Comments Comment by Öko-Theosoph on 2018-04-30 09:25:28 +0100 Verschleierung in allen Religionen ist abzulehnen....

27.03.2018 · 16 min · De Benny

Volkssouveränität

Bei Twitter stieß ich auf folgendes Bild:Bild wurde hier entdeckt.Es stehen sich zwei Aussagen von zwei Bundespräsidenten gegenüber: Präsident Heinemann wird wie folgt zitiert: „Die Grundlage der Demokratie ist die Volkssouveränität und nicht die Herrschaftsgewalt eines obrigkeitlichen Staates. Nicht der Bürger steht im Gehorsamsverhältnis zur Regierung, sondern die Regierung ist dem Bürger im Rahmen der Gesetze verantwortlich für ihr Handeln. Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet....

02.01.2017 · 5 min · De Benny

Das Weihnachtsevangelium in 15 Sprachen

Das Evangelium in Leichter Sprache Albanisch Amharisch (Äthiopien) Arabisch Dari (Afghanistan) Englisch Französisch Italienisch Kurmanji Rumänisch Serbisch Spanisch Swahili (Ostafrika) Syrisch Tigrinya (Äthiopien, Eritrea) Urdu (Pakistan) Hier ist der Link.

13.12.2016 · 1 min · De Benny

We fight not with bullets, but with wide open arms

Auf Twitter sah ich heute morgen das: Hier ist der Link, den Screenshot hab ich gemacht, falls das aus welchen Gründen auch immer gelöscht wird, denn in dem Gedicht steckt für mich alles, was den christlichen Glauben ausmacht: Spray us with bullets or blast us with bombs, We’ll walk into heaven, singing our psalms. Kill two, kill four, or even kill more, And we will surely love you, more than before....

13.12.2016 · 2 min · De Benny

Netzfunde Mittwoch, den 30. März 2016

Wir hatten schon lange keine Netzfunde mehr, ich hatte auch insgesamt wenig Zeit. So ein Vikariat ist schon fordernd. Nun hab ich aber ein paar Tage Urlaub (was bitter nötig war) und bin beim Surfen heute über zwei Dinge gestolpert, die ich einfach mal festhalten will: Das erste wäre ein Ausschnitt aus der NDR Talkshow. Bernhard Hoecker erklärt darin, wie die Flüchtlinge Deutschland überfluten und wie gefährlich das ist. Das andere ist ein Interview der Stuttgarter Zeitung mit Professor Jürgen Moltmann, und ich kann nicht umhin, einige seiner Statements, die mir aus der Seele sprechen, zu zitieren....

30.03.2016 · 2 min · De Benny

Hoaxmap

Im Moment ist viel los, deshalb erscheint hier umso weniger. Das wollte ich Euch allerdings nicht vorenthalten: Heute stieß ich auf die Hoaxmap. Da werden Gerüchte über Flüchtlinge auf einer Karte eingetragen zusammen mit einem Link zur Widerlegung des Gerüchts. In unserer von (schießwütigen?) rechten Populisten aufgeheitzten Gesellschaft ein nicht unnötiges Werkzeug gegen die Überhitzung. Die Karte stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (wie auch?), aber alleine was das auftaucht ist erschreckend....

10.02.2016 · 96 min · De Benny

Netzfunde

Gestern war letzter Urlaubstag und ich hab nochmal die religiösen Blogs, die ich so lese, zum Thema Flüchtlinge durchsucht. Mir ist dabei sicher der eine oder andere durchgeschlüpft, aber ich fand es schon interessant, daß ich die meisten Artikel bei einem einzigen Blogger gefunden hab, nämlich bei Volker Schnitzler. Er geht darauf ein, welchen Stellenwert die Flüchtlinge in der katholischen Blogoezese so haben und wie viel ausführlicher blonde Bikinischönheiten diskutiert werden....

27.08.2015 · 3 min · De Benny

Flucht und Asyl

Es ist ein Segen, daß es auch größere Landeskirchen gibt, die das Geld haben, ihre Arbeit auch einmal breiter darzustellen. Die Lutherische Kirche Bayern hat unter: http://akzente.bayern-evangelisch.de/flucht-und-asyl Bilder, Videos, Tondokumente und Texte zum Thema Flucht und Asyl zusammengestellt. Ich habe es mir gerade angesehen und bin beeindruckt. Comments Comment by Thomas Jakob on 2015-08-23 14:24:59 +0100 Finde ich gut. Gerade in unserer Zeit, wo die Macht der Bilder die Macht der Worte weitgehend ersetzt hat....

19.08.2015 · 1 min · De Benny

Einstellung des Netzfunde-Blogs

Es gibt eine kleine Veränderung. Die Netzfunde sind nun nicht mehr unter nf.debenny.de zu finden, sie wandern auf meinen Red Matrix Kanal. Wer weiterhin an der Kategorie interessiert ist, findet den Kanal unter https://red.debenny.de/channel/tonnerkiller Wer selbst in der Red Matrix ist kann mich unter tonnerkiller@red.debenny.de als Kontakt hinzufügen.

14.04.2015 · 1 min · De Benny

Netzfunde ade

Die Netzfunde gibt es schon eine ganze Weile als Kategorie, aber sie haben jede Menge Arbeit gemacht. Deshalb erschienen auch immer weniger. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, diese Kategorie in ein eigenes Projekt zu exportieren, und jetzt ist es so weit. Unter http://nf.debenny.de sind ab sofort Artikel zu finden, wie ich irgendwo im Netz aufgeschnappt habe und gerne weiterverbreiten will, weil ich sie auch die ein oder andere Weise gut finde....

13.04.2014 · 1 min · De Benny