Von Werken und Gemeindewachstum

Peter hat eine Erfahrung im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaft in einem Artikel gebracht: Ein Dozent berichtete vor kurzem, er habe in einem Seminar mit BWL-Studenten gefragt, was der Zweck eines Unternehmens sei. 90% antworteten “Geld verdienen”. Er sei versucht gewesen, “setzen, Sechs.” zu antworten, habe dann aber etwas behutsamer erklärt, dass Gewinne zwar zum Überleben des Unternehmens wichtig seien, aber eben kein Selbstzweck. Das erinnert mich ein wenig an meine erste BWL Vorlesung, damals 2001, bei einem gewissen Herrn Pampel, der durchaus verschiedene Ziele eines Unternehmens aufzählte, dann aber alles unter „Gewinn machen“ subsumierte, da man alle weiteren Ziele über Geld erreichen könnte....

13.04.2012 · 4 min · De Benny

Was bringt mir das?

Ostern! In diesen Tagen werden auch die Kritiker von Kirche und Glauben aktiv, und schreiben etwa auf, wie sie das alles so sehen. Und ich will das gar nicht groß kritisieren (obwohl ich schon mehrfach schrieb, daß man das alles auch anders verstehen kann). Solche Kritik ist wichtig, um uns Kirchengliedern und Gläubigen zu zeigen, wie gut wir unseren Glauben nach außen darstellen. Und wenn ich mir das so durchlese: Nicht gut....

07.04.2012 · 9 min · De Benny

Von Scheidung und Kindesmißbrauch

Gestern ging es in den Netzfunden ja schon um die geschiedenen Kindergärtnerin in Königswinter, die ihren Job im katholischen Kindergarten verlor. Heute nun lese ich bei Volker Schnitzler über das Glaubwürdigskeitsproblem der Katholischen Kirche, das auftritt, da Kindergärtnerinnen wegen einer Scheidung ihren Job verlieren, während Priester, die Kinder mißbracht haben, weiter im Dienst bleiben können. Gut und wichtig finde ich, daß er hervorhebt, daß das Problem nicht ist, daß man mit den Priestern barmherzig ist, sondern ungleiche Maß:...

24.03.2012 · 4 min · De Benny

Es ist Passionszeit

und wir bewegen uns auf Ostern zu. Und weil ich grad wieder auf einen Artikel aus dem Jahr 2009 gestoßen bin, in dem es um den Kreuzestod geht, und meine Statistiken sagen, daß der Artikel in all den Jahren erst 3 Mal aufgerufen wurde, möchte ich hier noch einmal darauf hinweisen, weil mir grad keine Gedanken für einen neuen Artikel kommen: http://bundesbedenkentraeger.wordpress.com/2009/08/13/gestorben-fur-uns-am-kreuz/ Comments Comment by interplanetar on 2012-04-01 16:34:12 +0100 Du bewegst dich auf Ostern zu, weil andere das so festgelegt haben....

20.03.2012 · 4 min · De Benny

Rap den Heidelberger

Was ist dein einiger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele, beides, im Leben und im Sterben, nicht mein, sondern meines getreuen Heilands Jesu Christi eigen bin, der mit seinem teuren Blut für alle meine Sünden vollkömmlich bezahlt und mich aus aller Gewalt des Teufels erlöst hat und also bewahrt, dass ohne den Willen meines Vaters im Himmel kein Haar von meinem Haupt kann fallen,...

28.02.2012 · 2 min · De Benny

Handy statt Gesangbuch

Ich hab ja kein Smartphone. Das liegt wohl vor allem daran, was die Dinger so kosten, aber prinzipiell spielt wohl auch rein, daß ich nen Computer hab, und mit nem Telefon telefonieren will. Infolge dessen hab ich mit diesen QR Codes nie viel anfangen können. Jetzt hab ich aber was gelesen, das mir sinnvoll erscheint (via). Keith Handerson beschreibt da, wie seine Gemeinde die gane Liturgie per QR Code an die Kirchgänger ausliefert....

27.02.2012 · 2 min · De Benny

Bloß nichts falsch machen

Der Glaube an Gott ist etwas Gutes, etwas Schönes. Er gibt Kraft und Hoffnung, gerade auch in schwierigen Situationen. Jedenfalls geht es mir meist so. Anderen Menschen nicht unbedingt. Gerade habe ich wieder von so einem Fall gehört, mit jemandem drüber geredet. Glaube an Gott kann auch weh tun. Beziehungsweise, das, was dann noch nachkommt. Als ich vor über 10 Jahren im Kibbutz war, war da auch ein etwa 40 jähriger Finne namens Jorma....

26.02.2012 · 9 min · De Benny

Gebetsanliegen

Heute abend im Gottesdienst hatte ich eine Idee (ja, in Greifswald gibt es auch abends Gottesdienste). Es gibt doch Menschen, die ein Gebetsanliegen haben, und dieses auch vortragen, damit andere mit ihnen beten. Und es gibt Menschen, die gerne mit ihren Glaubensgeschwistern beten. Idealer Weise kommen die in der Gemeinde zusammen, das Gebetsanliegen kommt zur Sprache, und man betet gemeinsam. Nun ist die Welt aber leider nicht ideal, und man traut sich vielleicht auch nicht immer, die Dinge, die einen im Innersten bedrücken, vor vielleicht halb fremden Menschen auszusprechen....

20.02.2012 · 3 min · De Benny

Webfish und so

Bald wird wieder der Webfish verliehen. Was das ist und wer dahinter steht, liest man am Besten daselbst nach, weil mich das hier weniger interessiert. Mir geht es darum, auf zwei nominierte Angebote hinzuweisen. Das erste wär soziale-berufe.com Dort hat man einen Überblick über die verschiednene Berufe im sozialen Bereich. Ganz nett gemacht und mit ganz vielen offiziellen Machern im Rücken. Das ist zwar nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, aber die Seite ist ganz übersichtlich gestaltet (im Gegensatz zu der von der EKD, die den Webfish ja vergibt) und lenkt den Fokus auf ein Berufefeld, das immer wichtiger wird....

17.02.2012 · 1 min · De Benny

Manchmal platzt mir der Arsch!

Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber es beschreibt den Vorgang nun mal ziemlich gut in seiner Stärke. Schon seit längerem kommentiere ich ja auf einem Blog für Atheistische Selbstvergewisserung mit und störe die Vergewisserung ein wenig, wo sie unbegründet ist. Jedenfalls hoffe ich das. Dabei geht es nicht ohne Aufreger ab. Beiderseits. Und immer wieder der Vorwurf, was „die Kirche“ nicht so alles täte. Gerne immer wieder genommenes Beispiel (neben anderen): Die Stellung zur Homosexualität bzw....

14.02.2012 · 16 min · De Benny