Kirche und Computer – ein Diskussionsbeitrag

Ich habe ja schon vor Jahren damit angefangen, mir Gedanken zu machen zum Umgang der Kirche mit den Möglichkeiten im Internet oder Computern allgemein (auf dem alten Blog gab es dafür ne [eigene Kategorie][2], zu dem auch Mitautor bonifatz schrieb – auf dem neuen Blog ging das Thema etwas unter, außer [zwei][3] [Artikeln][4] zu Alexander Ebel’s Idee mit dem gemeinsamen Predigterstellen per Etherpad und [einer Frage][5] nach Telefongottesdiensten fand ich nix, aber ich weiß, daß Nordlicht sich in die Richtung Gedanken macht, vielleicht kommt da ja auch bald was ;))....

14.09.2014 · 25 min · De Benny

Kommt bald eine neue Spaltung?

Das Christentum hat ja in seiner langen Geschichte schon viele Kirchenspaltungen erlebt. Die Anzahl der Kirchen, Kofessionen und Glaubensgemeinschaften ist so unübersichtlich geworden, daß da wohl keiner mehr nen absoluten Überblick hat. Die ökumenische Bewegung will hier Abhilfe schaffen und schafft dies in kleinen Schritten auch. Inzwischen erkennen Katholiken und Protestanten gegenseitig die Taufe an und die mit Rom unierten Ostkirchen benutzen im Gottesdienst das NC ohne „filioque“, weil man sich da zwischen Rom und Orthodoxie auch näher gekommen ist....

20.11.2013 · 73 min · De Benny

Katholischer Ungehorsam

Man liest ja immer wieder, jedenfalls wenn man wie ich auch bei konservativen Katholiken auf die Blogs schaut, von Bewegungen wie „Wir sind Kirche“ und anderen Gruppen, die für die Abschaffung des Zölibats und die Einführung der Frauenweihe eintreten. Und immer wieder, jedenfalls geht es mir so, macht das Ganze den Eindruck eines europäischen, bzw, man muß die USA und Kanada (und Australien und…) wohl noch dazunehmen: westlichen Problems. DIe Menschen hier entfernen sich immer mehr vom vorgegebenen Gehorsam dem römischen Bischof gegenüber und treffen selbst Entscheidungen....

14.08.2013 · 3 min · De Benny

Social Sermoning

Ich hab die Tage schon darüber geschrieben, jetzt gibt es den ersten Versuch: Es geht um das gemeinsame Predigtschreiben übers Internet. Predigttext ist Joh 9, 1-7 für den 8. Sonntag nach Trinitatis (das wäre der 21. Juli, allerdings braucht Alexander Ebel, der Initiator, seine Predigt schon zum 1. Juni. Er freut sich sicher, wenn die meisten Ideen schon vorher eingetragen werden ;)). Wer mitmachen will, kommt hier direkt zum Pad.

10.04.2013 · 1 min · De Benny

Gedanken zum Rücktritt des Bischofs von Rom

Der Papst ist zurückgetreten. Das heißt er hat seinen Rücktritt angekündigt, für den 28. Februar, 20 Uhr. Bisher kam es nur einmal in der Geschichte vor, daß ein Papst zurückgetreten ist. Normal gibt es das nicht. Ratzingers Vorgänger bestand noch darauf, auch angesichts seiner schweren Krankheit nicht zurück zu treten. Ratzinger hat sich anders entschieden. Aus der Rücktrittserklärung geht hervor, daß er sich nicht mehr in der Lage fühlt, das Amt auszuüben....

11.02.2013 · 4 min · De Benny

Die Pille danach

Ich wollte zu dem Thema ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber diese Erklärung Bischof Meisners (via) wollte ich Euch dann doch nicht vorenthalten. Ein paar Auszüge: Wenn nach einer Vergewaltigung ein Präparat, dessen Wirkprinzip die Verhinderung einer Zeugung ist, mit der Absicht eingesetzt wird, die Befruchtung zu verhindern, dann ist dies aus meiner Sicht vertretbar. Bei der Verhinderung der Nidatin sieht es anders aus: Dass das Abgehen befruchteter Eizellen auch ganz natürlicherweise ohne menschliches Zutun geschieht, berechtigt einen Menschen nicht dazu, diesen natürlichen Vorgang aktiv zu imitieren....

31.01.2013 · 5 min · De Benny

Die Friedwälder und die Kirche

Es gibt da ja immer wieder Vorbehalte von kirchlicher Seite. Eine Rolle spielen dabei etwa andersreligiöse Einflüsse beim Entstehen dieser Art der Bestattung, ein anderes Problem scheint mir eher organisatorischer Natur zu sein. Was die andersreligiösen Einflüsse angeht meine ich, kann man damit recht locker umgehen. Theologen waren zu allen Zeiten reich an Phantasie und Kreativität. So konnten etwa Mythen wie der Gilgamesch Epos für die Bibel umgearbeitet werden, und heraus kam Noah....

03.11.2012 · 11 min · De Benny

Die Weiheämter und der Landesbischof

Bee fordert eine Entschuldigung. Da geht es noch m Alois Glück, das ist ne innerkatholische Geschichte, und das sollen sie unter sich klären. Hängen blieb ich an folgender Aussage: Schön finde ich auch, dass uns ein Landesbischof zu guter Letzt noch darüber belehren muss, dass es unbiblisch ist, wenn Frauen der Zugang zu Weiheämtern verweigert wird. Mir geht es jetzt gar nicht darum, ob ein evangelischer Landesbischof sich in innerkatholische Belange einmischen soll oder nicht, mir geht es erst einmal nur um die Unterstellung, die sich andernorts nämlich etwas anders liest:...

22.05.2012 · 85 min · De Benny

Wieso nicht ein diakonischer Orden?

Orden ist vielleicht das falsche Wort, vielleicht auch eher Kommunität, aber wie man das Kind nennt ist ne Nebensache. Ich hab mich vor längerem schonmal zu diakonischen Einrichtungen und Streikrecht, bzw überhaupt zur Frage nach der speziellen Rechtfertigung der Diakonie heute gefragt. Schon aus diesen Artikeln dürfte hervorgehen, daß ich eine Diskrepanz sehe zwischen dem Soll und dem Ist. Einerseits ist es nicht einzusehen, daß für gleiche Arbeit verschiedene Bedingungen gelten, daß also Diakoniemitarbeiter im Gegensatz zu Mitarbeitern bei privaten Unternehmen etwa nicht streiken dürfen....

01.05.2012 · 7 min · De Benny

Taufe und Streikrecht

Beim Artikel zur muslimischen Erzieherin im protestantischen Kindergarten in Ludwigshafen kam es bei den Kommentaren dazu, daß das Problem angesprochen wurde, wenn Menschen sich taufen lassen, nur damit sie einen Job in der Kirche annehmen können. Das Thema beschäftigt mich seit einer Weile immer mal wieder. Erstmals richtig bewußt wurde es mir bei einem Gastvortrag von Ekkehardt Thiesler von der KD Bank an der KiHo Bethel (2007 glaub ich, bin mir aber nicht mehr ganz sicher)....

16.04.2012 · 6 min · De Benny