Gedanken aus der Stille II

Berufung und Folgen: Gott, Mose und Israel, 1. Teil Da dieser Text etwas umfangreicher ist, werde ich ihn in mehreren Teilen hier veröffentlichen. Mose führt zu Beginn von Kapitel 3 ein ganz normales Leben. Einst als Flüchtling aus Ägypten gekommen, hat er eine neue Bleibe bei der Familie Jitros gefunden und hütet dessen Schafe und Ziegen. Nichts deutet auf besondere Ereignisse hin – bis er den brennenden Dornbusch sieht. Nun brennt auch Mose – vor Neugier....

19.04.2012 · 4 min · Nordlicht

Christopher Hitchens und seine 10 Gebote

Im Freitag vom 5.4. gab es nen Artikel zu den 10 Geboten, also eigentlich geht es da um ne Neufassung von verschiedenen Leuten. Am Ende gibt es dann noch einmal 10 ganz neue Gebote von Christopher Hitchens, die mich dann doch zur Kommentierung herausfordern. Die Hitchens’schen Geboten lauten wie folgt: Veurteile Menschen nie aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe Betrachte Menschen nie als dein Eigentum Verachte jene, die in sexuellen Beziehungen Gewalt anwenden oder mit Gewalt drohen...

15.04.2012 · 4 min · De Benny

Gedanken aus der Stille I

Nach zwei Wochen bin ich jetzt von einem Taizéaufenthalt zurück. Ich hatte dort wieder eine wundervolle Zeit und war endlich mal wieder eine Woche im Schweigen. Da man im Schweigen viel Zeit zum Nachdenken hat, sind dabei einige Texte rausgekommen, die ich nicht einfach in einer Schublade verschwinden lassen möchte. Der erste befasst sich mit der Passionsgeschichte bei Lukas (Lk 22-23), insbesondere mit den Worten Jesu am Kreuz (Lk 23, 33 ff)...

12.04.2012 · 1 min · Nordlicht

Was bringt mir das?

Ostern! In diesen Tagen werden auch die Kritiker von Kirche und Glauben aktiv, und schreiben etwa auf, wie sie das alles so sehen. Und ich will das gar nicht groß kritisieren (obwohl ich schon mehrfach schrieb, daß man das alles auch anders verstehen kann). Solche Kritik ist wichtig, um uns Kirchengliedern und Gläubigen zu zeigen, wie gut wir unseren Glauben nach außen darstellen. Und wenn ich mir das so durchlese: Nicht gut....

07.04.2012 · 9 min · De Benny

Text zu Johannes 6, 1-14 (Speisung der 5000)

Comments Comment by Bundesbedenkenträger on 2012-03-22 10:44:32 +0100 Ich bin ein wenig skeptisch, inwieweit Grasland für Menschen Nahrung bietet… Also mein Geschmack wär Gras jetzt nicht, aber vielleicht waren es ja Raucher… 😉 Wobei auf symbolischer Ebene diese Differenz: Wüste – Gras durchaus Sinn machen könnte. Man müßte eroieren, inwieweit da kulturell zwischen Grasland und Wüste differenziert wird. Es gibt ja ach auf dem Sinai Vieherden. Allerdings ist dort der Bewuchs durchaus spärlicher als am See Genezareth…...

22.03.2012 · 1 min · Nordlicht

Umkehr am Baum – Eine Geschichte zu Lukas 19, 1-10

Über mir rauscht das Blätterdach. Ich habe einen guten Überblick. Meine Hände sind Geldstücke, nicht Baumrinde gewohnt und protestieren aufgeschürft gegen die ungewohnte Belastung. Auch meine Kleider waren der Kletterei nicht gewachsen, sie sind verdreckt und zerknittert. Da drückt ein Ast in meinen Rücken. Ganz vorsichtig jetzt. Glück gehabt, fast hätte ich den Halt verloren! Jetzt sitze ich wieder sicher, aber unbequemer als vorher. Die Menge unter mir wird unruhig. „Ich seh‘ ihn“ kräht eine Kinderstimme....

17.03.2012 · 5 min · Nordlicht

Bloß nichts falsch machen

Der Glaube an Gott ist etwas Gutes, etwas Schönes. Er gibt Kraft und Hoffnung, gerade auch in schwierigen Situationen. Jedenfalls geht es mir meist so. Anderen Menschen nicht unbedingt. Gerade habe ich wieder von so einem Fall gehört, mit jemandem drüber geredet. Glaube an Gott kann auch weh tun. Beziehungsweise, das, was dann noch nachkommt. Als ich vor über 10 Jahren im Kibbutz war, war da auch ein etwa 40 jähriger Finne namens Jorma....

26.02.2012 · 9 min · De Benny

Römer 7 und die Sünden

Rainer Braendlein hat in einem Kommentar zum zweiten Artikel der Schwule Pfarrer Reihe bzw in einem eigenen Blogpost (beide Texte sind identisch, soweit ich das sehe) sich mit der Frage befasst, ob Paulus denn „in Sünde gelebt“ habe. Ausgangspunkt war eine Formulierung im genannten zweiten Schwule Pfarrer Artikel: Muß man mit der Übernahme eines Amtes quasi zum Übermensch werden, der nie mehr sündigt? Dazu Paulus: Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt....

22.02.2012 · 4 min · De Benny

Gebetsanliegen

Heute abend im Gottesdienst hatte ich eine Idee (ja, in Greifswald gibt es auch abends Gottesdienste). Es gibt doch Menschen, die ein Gebetsanliegen haben, und dieses auch vortragen, damit andere mit ihnen beten. Und es gibt Menschen, die gerne mit ihren Glaubensgeschwistern beten. Idealer Weise kommen die in der Gemeinde zusammen, das Gebetsanliegen kommt zur Sprache, und man betet gemeinsam. Nun ist die Welt aber leider nicht ideal, und man traut sich vielleicht auch nicht immer, die Dinge, die einen im Innersten bedrücken, vor vielleicht halb fremden Menschen auszusprechen....

20.02.2012 · 3 min · De Benny

Manchmal platzt mir der Arsch!

Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber es beschreibt den Vorgang nun mal ziemlich gut in seiner Stärke. Schon seit längerem kommentiere ich ja auf einem Blog für Atheistische Selbstvergewisserung mit und störe die Vergewisserung ein wenig, wo sie unbegründet ist. Jedenfalls hoffe ich das. Dabei geht es nicht ohne Aufreger ab. Beiderseits. Und immer wieder der Vorwurf, was „die Kirche“ nicht so alles täte. Gerne immer wieder genommenes Beispiel (neben anderen): Die Stellung zur Homosexualität bzw....

14.02.2012 · 16 min · De Benny