Verstümmele und kreuzige die Ungläubigen, wenn sie den Islam kritisieren

Wir sind immer noch bei dem Hetzbild. Mittlerweile ist es die vierte Sure, Sure 5:33. Die Übersetzung auf koran-auf-deutsch.de lautet wie folgt: Der Lohn derer, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und Unordnung im Lande zu erregen trachten, wäre der, daß sie getötet oder gekreuzigt werden sollten oder daß ihnen Hände und Füße abgeschlagen werden sollten für den Ungehorsam oder daß sie aus dem Lande vertrieben würden. Das würde eine Schmach für sie sein in dieser Welt; und im Jenseits wird ihnen schwere Strafe;...

10.05.2016 · 5 min · De Benny

Erschlage die Ungläubigen, wo immer Du sie findest

So lautet eine gängige Übersetzung von Sure 2, Aya 191. Dies ist ein Teil der Reihe zum Hetzbild „Koran ruft in mind. 109 Versen Moslems zum Krieg gegen Ungläubige auf“. Das hört sich nicht nett an und scheint Vorurteile zu bestätigen, nach denen Muslime immer und generell gewalttätige Terroristen sind und nur darauf aus sind, alle Nichtmuslime zu töten. Dem entgegen steht zuerst und vor allem die Realität: Viele Muslime halten sich offenbar nicht an diese angebliche Forderung....

21.04.2016 · 16 min · De Benny

Die Religion und die Werte

In diesem Artikel zitiere ich MartinLuther King Jr. Ich fand, seine Beschreibung von Wissenschaft und Religion hat was, weil er auf den Punkt bringt, was beide wollen, wo ihre Stärken liegen und wieso beide wunderbar miteinander vereinbar sind. Beim nochmaligen Durchlesenist mir jedoch ein Satz ins Auge gesprungen, der mir so nicht recht gefällt: Science deals mainly with facts; religion deals mainly with values. Wissenschaft geht vor allem mit Fakten um; Religion geht vor allem mit Werten um....

11.10.2015 · 23 min · De Benny

Nachhilfe in Nächstenliebe?

Im aktuellen Kirchenboten steht ein Kommentar von Charlotte Lisador, der auch online zu lesen ist. Sie befasst sich damit, wie in sozialen Medien immer wieder Einzelfälle aufgegriffen werden, um angebliche Allgemeinheiten zu verkünden. Etwa straffällige Migranten, die dann als Alibi für latenten Faschismus Hiergeborener herhalten müssen. Was mich angesprochen hat, war der letzte Absatz ihres Textes: Glücklicherweise sind die meisten, die sich an dieser eigentlich sinnlosen Debatte beteiligen, vernünftige Menschen, die sich gegen solche hirnlosen Parolen auflehnen....

26.08.2015 · 2 min · De Benny

Einige Gedanken zur Jahreslosung

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“ (Rö 15, 7) Diese Jahreslosung für 2015 führt mich zu der Frage, wie Christus uns angenommen hat, wie er Menschen annimmt. Ein Beispiel dafür steht im Johannesevangelium in der Begeg-nung mit der Ehebrecherin. Für die Menschen, die sie vor Jesus bringen, ist der Fall klar und die Steinigung unausweichlich. Sie fragen nicht, weil sie den Rat Jesu hören wollen, sondern weil sie hoffen, seinen Rat gegen ihn verwenden zu können....

05.01.2015 · 3 min · Nordlicht

Oh Osterhas‘, oh Osterhas‘, wie lang sind deine Ohren!

Hast Du Dich auch schon einml darüber gewundert? Es gibt jede Menge Kinderlieder zu Weihnachten, und man kann von vielen zumindest die erste Strophe auswendig mitsingen. Jedenfalls geht mir das so. Ich bin seit Oktober als Vikr in der Grundschule und erlebe zum ersten Mal seit Jahren wieder viel bewußter die Vorweihnachtszeit. Im Studium war anderes wichtiger, der Alltagsstreß hatte mich, Weihnachten kam ganz plötzlich, nämlich wenn ich gegen den 24....

14.12.2014 · 8 min · De Benny

Gedanken zu Matthäus 1, 19

Ich hatte letztens während eines für mich weniger interessanten Vortrages ein bisschen Zeit zu schreiben und habe mich kurz mit Matthäus 1, 19 beschäftigt: „Josef aber, ihr Mann, war gerecht und wollte sie nicht in Schande bringen, gedachte aber, sie heimlich zu verlassen“. Zu diesem Zeitpunkt weiß Josef noch nicht, dass Maria vom Heiligen Geist schwanger ist, er muss von Ehebruch ausgehen. Doch er will sie nicht in Schande bringen. Er wendet nicht die ganze Härte des Gesetzes an, sondern will einen Weg suchen, die Ehe ohne viel Aufsehen aufzulösen....

25.02.2014 · 5 min · Nordlicht

Entkehrung

Da lese ich mich so durch die Blogs, die ich abonniert habe, und bleibe beim „Der Sieger Blog“ hängen. Da geht es um „Entkehrung“. „Entkehrung“ meint hier das Gegenteil von Bekehrung, also sozusagen der Abfall vom Glauben. Dazu hat er auch ein Interview verlinkt, das wie ich meine unbedingt lesenswert ist. Darin berichtet Tobias Faix von seinen Untersuchungen auf dem Gebiet der Entkehrungen, zu dem er auch ein Buch geschrieben hat (näheres dazu im Interview)....

16.02.2014 · 6 min · De Benny

Ungefragt geantwortet

Man soll ja nicht ungefragt irgendwo reinreden, aber mir juckt es in den Fingern, auf einige Äußerungen im Kommentarbereich bei Mandy zu antworten: Hans-Peter: Bin neu hier und muss mich erst orientieren. Es wird ziemlich oft aus der Bibel zitiert. Erste Frage: sind wir uns einig, dass auch eine Menge Unmoralisches in der Bibel steht? Wenn ja – zweite Frage: nach welchen Kriterien wählt ihr aus was “wertvoll” ist?...

29.10.2013 · 163 min · De Benny

Liebe

Ey Lou Flynn macht coole Comics. Und trifft dabei die Dinge häufig wunderbar. Eines dieser tollen Comics seht Ihr oben (leider nicht mehr, abernach 6 Jahren kann sich einiges ändern). Hier behauptet ein Mensch (lange Haare, womöglich auch eine Menschin), er würde seine Tiere lieben. Offenkundig handelt es sich um eine sehr komische Liebe, die nicht darin besteht, das Beste des Geliebten zu suchen, sondern darin, den oder die Geliebten bei sich, unter Kontrolle zu haben....

18.10.2013 · 4 min · De Benny