Tageslosung zum 24.03.2012 (1. Chr 29, 17)

Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm. Eine Aussage über Gottes Wesen. Er prüft das Herz, und wenn Er sieht, daß es aufrichtig ist, ist es Ihm angenehm. Ein sympathischer Zug. Wem ist es schon angenehm, herauszufinden, daß jemand unafrichtig – ein Lügner – ist? Aber wer prüft auch schon Herzen! Ich mein abgesehen von Kardiologen. Also wirklich ein sypathischer Zug? Das Herz, eigentlich eine schlichte Pumpe von der Funktion her, ist in unserer Kultur Sitz der Emotionen: „Ich liebe Dich von ganzem Herzen“, sagt man schon mal zu seinem Schatz, und dergleichen mehr....

24.03.2012 · 3 min · De Benny

Tageslosung zum 23.03.2012 (2. Chr 14, 10)

Da Bonifatz auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub (nennt man das so? Darf ich sagen, wo Du hinfährst?), versuch ich mich mal ein wenig beim Wort zum Tag. Ich hoffe, ich kann der Aufgabe gerecht werden. Der heutige Losungstext steht in 2. Chr 14, 10: HERR, es ist dir nicht schwer, dem Schwachen gegen den Starken zu helfen. „Steht in“ ist wörtlich zu verstehen. Der Vers ist eigentlich länger....

23.03.2012 · 4 min · De Benny

Tageslosung zum 21.03.2012 (Spr 3, 7)

Sei nicht weise in deinen Augen. Fürchte den HERRN und halte dich fern vom Bösen. Das Thema „Weisheit“ im Alten Testament ist so umfangreich, dass ich darauf an dieser Stelle nicht in aller Breite eingehen möchte, sondern auf diesen Artikel verweise. Ansonsten beschränke ich mich auf einen Aspekt, den ich spannend finde: Es geht bei der Weisheit um eine Erkenntnis, die den Einzelnen wie die Gemeinschaft zu gelingendem Leben befähigt....

21.03.2012 · 2 min · Nordlicht

Tageslosung zum 20.03.2012 (Psalm 106, 6)

Wir haben gesündigt samt unseren Vätern, wir haben unrecht getan und sind gottlos gewesen. Mit diesen Worten wird eine Zusammenfassung der Geschichte Israels mit Gott eingeleitet. Es wird geschildert, wie Gott sich immer wieder um sein Volk kümmert, dieses jedoch immer wieder gegen ihn murrt und von ihm abfällt. Diese Schuld lag zwar in der Vergangenheit, doch der Psalmist belässt sie nicht dort: „Wir haben gesündigt samt unseren Vätern“ – mit diesen Worten wird deutlich gemacht, dass die Schuld der Väter eben nicht bei diesen verbleibt, sondern auch die gegenwärtige Generation unter der Schuld steht....

20.03.2012 · 4 min · Nordlicht

Tageslosung zum 19.03.2012 (Jer 8, 21-22)

Mich jammert von Herzen, dass mein Volk so ganz zerschlagen ist. Ist denn keine Salbe in Gilead, oder ist kein Arzt da? Dieser Rede geht die Schilderung voraus, was den Königen Judas und dem Volk Jerusalems widerfahren soll: Grabschändung (Vgl. Jer 8, 1-2) und Zerstreuung des übrigen Volkes, das so leiden wird, dass es sich wünscht, nicht mehr zu leben (Vgl. Jer 8, 3). Ursache dafür ist die Überheblichkeit des Volkes Gottes....

19.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 14.03.2012 (Ex 10, 3)

So gingen Mose und Aaron hin zum Pharao und sprachen zu ihm: „So spricht der HERR: ‚Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene‘ “ Die Forderung an den Pharao, das Volk ziehen zu lassen, ist nicht neu. Sie begegnet seit Kapitel 3, zunächst variiert im Wortlaut (Ex 3, 18, 4, 22-23 , 5, 1 6, 11 7, 16), doch die Kernforderung ist bereits enthalten: der Pharao soll Israel ziehen lassen, damit es in der Wüste opfern kann....

14.03.2012 · 11 min · Nordlicht

Tageslosung zum 13.03.2012 (Jer 14, 22)

Die Tageslosung stammt aus dem Plädoyer Jeremias für Juda im 14. Kapitel. Wird zuvor überwiegend das Leid Judas und Jerusalems als Strafe Gottes interpretiert (Vgl. Jer 14, 1-18), so folgt in den Versen 19-22 ein Plädoyer Jeremias für Juda und Jerusalem (Vgl. Jer 14, 19-22). Dieses Plädoyer ist gedacht als Rede Jeremias vor Gott. Innerhalb dieses Plädoyers steht auch die Tageslosung. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus V. 22, für den es ganz verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten gibt:...

13.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 12.03.2012 (Dtn 10, 18-19)

18a)Der HERR schafft Recht den Waisen und Witwen 18b)und hat den Fremdling lieb, dass er ihm Kleidung und Nahrung gibt. 19a)Und ihr sollt den Fremdling lieben, 19b(denn Fremdlinge wart ihr im Land Ägypten). Waisen, Witwen und Fremdlinge waren damals vermutlich die Hilfsbedürftigsten in der Gesellschaft. Es konnte Witwen durchaus passieren, dass sie plötzlich ohne eine schutzgebende Sippe dastanden, Ein klassisches, literarisches Beispiel dafür ist Noomi im Buch Rut (Vgl. Rut1, 1-6)....

12.03.2012 · 2 min · Nordlicht

Tageslosung zum 02.03.2012 (Daniel 2, 22)

a)Er ist Offenbarer der unerforschlichen und verborgenen Dinge b)Er weiß das, was ist in der Finsternis und Licht wohnt bei ihm. Da das erste Mal eine Losung aus dem Danielbuch stammt, sind hier einige Informationen zum Danielbuch nachzulesen. Die Tageslosung stammt aus dem 2. Kapitel des Danielbuches. Hintergrund ist folgender: Daniel zählt zu einer Gruppe von Israeliten, die nach dem Fall Jerusalems im Exil am Hofe des babylonischen Königs Nebukadnezars leben....

02.03.2012 · 3 min · Nordlicht

Tageslosung zum 01.03.2012 (Ps. 48, 15)

Dieser ist Gott, unser Gott, und er wird uns führen bis zum Tod. Der heutige Losungstext ist wieder ein Psalmvers, der letzte Vers des 48. Psalms, um ganz genau zu sein. In ihm wird in den Versen 1-8 zunächst die Größe Gottes thematisiert und der Schutz, den er dem Berg Zion angedeihen lässt. Zunächst wird in den Versen 2-4 die Größe Gottes geschildert. Die Verse 5-8 schildern, warum diese Größe erkannt wurde....

29.02.2012 · 3 min · Nordlicht